Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bekleidung Und Ausstattung; Arbeitsbereich Und Umgebung; Sicherheitsgerechter Zustand - Stihl RE 80.0 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RE 80.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
deutsch
– Der Benutzer kann die Gefahren des
Hochdruckreinigers erkennen und ein‐
schätzen.
– Der Benutzer ist volljährig
oder der Benutzer wird
entsprechend nationaler
Regelungen unter Aufsicht
in einem Beruf ausgebil‐
det.
– Der Benutzer hat eine
Unterweisung von einem
STIHL Fachhändler oder
einer fachkundigen Person
erhalten, bevor er das
erste Mal den Hochdruck‐
reiniger verwendet.
– Der Benutzer ist nicht durch Alkohol,
Medikamente oder Drogen beeinträch‐
tigt.
► Falls Unklarheiten bestehen: Einen STIHL
Fachhändler aufsuchen.
4.4

Bekleidung und Ausstattung

WARNUNG
■ Während der Arbeit können Gegenstände mit
hoher Geschwindigkeit hochgeschleudert wer‐
den. Der Benutzer kann verletzt werden.
► Eine eng anliegende Schutzbrille tra‐
gen. Geeignete Schutzbrillen sind
nach Norm EN 166 oder nach natio‐
nalen Vorschriften geprüft und mit
der entsprechenden Kennzeichnung
im Handel erhältlich.
► Ein langärmliges, eng anliegendes Oberteil
und eine lange Hose tragen.
■ Während der Arbeit können sich Aerosole bil‐
den. Eingeatmete Aerosole können die
Gesundheit schädigen und allergische Reakti‐
onen auslösen.
► Eine Risikobeurteilung in Abhängigkeit von
der zu reinigenden Oberfläche und deren
Umfeld durchführen.
► Falls die Risikobeurteilung ergibt, dass sich
Aerosole bilden: Eine Atemschutzmaske
der Schutzklasse FFP2 oder einer ver‐
gleichbaren Schutzklasse tragen.
6
■ Falls der Benutzer ungeeignetes Schuhwerk
trägt, kann er ausrutschen. Der Benutzer kann
verletzt werden.
► Festes, geschlossenes Schuhwerk mit grif‐
figer Sohle tragen.
4.5

Arbeitsbereich und Umgebung

WARNUNG
■ Unbeteiligte Personen, Kinder und Tiere kön‐
nen die Gefahren des Hochdruckreinigers und
hochgeschleuderter Gegenstände nicht erken‐
nen und nicht einschätzen. Unbeteiligte Perso‐
nen, Kinder und Tiere können schwer verletzt
werden und Sachschaden kann entstehen.
► Unbeteiligte Personen, Kin‐
der und Tiere aus dem
Arbeitsbereich fernhalten.
► Hochdruckreiniger nicht
unbeaufsichtigt lassen.
► Sicherstellen, dass Kinder
nicht mit dem Hochdruckrei‐
niger spielen können.
■ Falls im Regen oder in feuchter Umgebung
gearbeitet wird, kann es zu einem elektrischen
Schlag kommen. Der Benutzer kann schwer
verletzt oder getötet werden und der Hoch‐
druckreiniger kann beschädigt werden.
► Nicht im Regen arbeiten.
► Hochdruckreiniger so aufstellen, dass er
nicht durch herabtropfendes Wasser nass
wird.
► Hochdruckreiniger außerhalb des feuchten
Arbeitsbereichs aufstellen.
■ Elektrische Bauteile des Hochdruckreinigers
können Funken erzeugen. Funken können in
leicht brennbarer oder explosiver Umgebung
Brände und Explosionen auslösen. Personen
können schwer verletzt oder getötet werden
und Sachschaden kann entstehen.
► Nicht in einer leicht brennbaren und nicht in
einer explosiven Umgebung arbeiten.
4.6

Sicherheitsgerechter Zustand

Der Hochdruckreiniger ist im sicherheitsgerech‐
ten Zustand, falls folgende Bedingungen erfüllt
sind:
– Der Hochdruckreiniger ist unbeschädigt.
– Der Hochdruckschlauch, der Griff, die Kup‐
plungen und die Spritzeinrichtung sind unbe‐
schädigt.
4 Sicherheitshinweise
0458-001-9821-B

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Re 80.0 x

Inhaltsverzeichnis