Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs FD0-BI-Ex12.PA Betriebsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bit 7
Einschwingzeit
Aufschlüsselung der LC/LB-Einstellungen (low nibble):
0: Lead Break + Short Circuit Check (LB- und SC-Überprüfung aktiviert)
1: Lead Break Check (LB-Überprüfung aktiviert)
2: Short Circuit Check (SC-Überprüfung aktiviert)
3: No Check (Leitungsüberprüfung deaktiviert)
Aufschlüsselung der Einschwingzeiteinstellungen (high nibble):
0: 1s (default)
1: 250ms
2: 500ms
3: 2s
4: 3s
5: 4s
6: 5s
Für weitere Module (einschließlich leere Module) hat das Konfigurationsbyte den fol-
genden Inhalt:
Bit 7
Aufschlüsselung der LC/LB-Einstellungen:
0: Lead Break + Short Circuit Check (LB- und SC-Überprüfung aktiviert)
1: Lead Break Check (LB-Überprüfung aktiviert)
2: Short Circuit Check (SC-Überprüfung aktiviert)
3: No Check (Leitungsüberprüfung deaktiviert)
Die maximale Länge des Parametrierstrings ist 15 Byte. Für Module, für die kein Para-
metrierbyte übertragen wurde (diese können nur am Ende des Parametrierstrings lie-
gen), ist die Leitungsüberprüfung deaktiviert.
Bei Sensoren, die als Leermodul konfiguriert sind, ist die Leitungsüberprüfung unab-
hängig vom Inhalt des zugehörigen Parametrierbytes deaktiviert.
Die Leitungsüberprüfungen sind auch dann für alle Kanäle deaktiviert, wenn sich der
Slave nicht im zyklischen Nutzdatenaustausch befindet.
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon +49-621-776-2222 • Telefax +49-621-776-272222 • Internet www.pepperl-fuchs.com
Erstes Konfigurationsbyte
LB/SC-Einstellungen
2 ..12es Konfigurationsbyte
Betriebsanleitung
FD0-BI-Ex12.PA
Bit 0
Bit 0
LB/SC-Einstellungen
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis