Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dip-Schalter; Wahl Des Betriebsmodus Des Funkbasismoduls; Wahl Der Sendeantenne - Satel ABAX 2 ACU-220 Bedienungsanleitung

Funkbasismodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SATEL
Wird
das
der Sabotagekontakt geöffnet ist, und an den Sabotageeingang kein Sabotagekontakt
des Gehäuses angeschlossen werden soll, dann verbinden Sie die Klemme TMP mit
der Klemme COM des Funkbasismoduls.
3.2

DIP-Schalter

Mithilfe der DIP-Schalter können Sie:
 den Betriebsmodus des Funkbasismoduls bestimmen,
 die Sendeantenne auswählen,
 die Adresse des Funkbasismoduls einstellen (Betriebsmodus: Erweiterungsmodul der
drahtlosen Geräte für die Zentrale INTEGRA / INTEGRA Plus).
3.2.1

Wahl des Betriebsmodus des Funkbasismoduls

Abb. 2. Schalter zur Bestimmung des Betriebsmodus des Funkbasismoduls.
Schalter 9 und 10 (Abb. 2) dienen zur Bestimmung des Betriebsmodus des
Funkbasismoduls – siehe Tabelle 1.
Betriebsmodus des Funkbasismoduls
Erweiterungsmodul der drahtlosen Geräte für die Zentrale
INTEGRA / INTEGRA Plus
Erweiterungsmodul der drahtlosen Geräte für die Zentrale
VERSA / VERSA Plus / VERSA IP
Universalmodul für drahtlose Geräte
3.2.2

Wahl der Sendeantenne

Abb. 3. Der Schalter zur Bestimmung, welche Antenne zur Übertragung benutzt werden soll.
Funkbasismodul
ACU-220
in
einem
Gehäuse
Tabelle 1.
montiert,
in
welchem
Schalter
9
10
OFF
OFF
OFF
ON
ON
OFF
ON
ON
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis