Erweiterte Konfigurierung
1.20 Konfigurieren des Reinigungsprogramms
22
Option
DIW-MISCHER FUELL Legt die Vorwärtsbetriebszeit der Phosphorpumpe fest, um das
DIW-N ZELLE FUELL
DIW-P ZELLE FUELL
DIW-MESSEN
DIW ZELLE VERSCH.
Konfigurieren Sie das Reinigungsprogramm, um den Betrieb des Reinigungszyklus
einzustellen. Während des Reinigungszyklus arbeitet die Probenpumpe in umgekehrter
Reihenfolge, um die oxidierte Probenflüssigkeit aus dem Auffanggefäß zurück durch den
Probenzulaufschlauch und aus dem Analysator zu befördern.
1. Wählen Sie WARTUNG > SYSTEMKONFIGURATION > ABLAUFPROGRAMM >
REINIGUNGSPROGRAMM aus.
2. Wählen Sie eine Option.
Option
REINIGUNG START
REINIGUNGSZEITRAUM Legt die Anzahl der Reaktionen zwischen den einzelnen
REINIGUNG HOCH
REINIGUNG HOCH AL.
3. Scrollen Sie nach unten zu FLUESSIGPHASE REINIGUNG.
Beschreibung
entionisierte Wasser in den TPr-Kessel zu leiten (Standard: 38p,
18 s).
Legt die Vorwärtsbetriebszeit der Stickstoffpumpe zum Füllen der
TN-Messzelle mit entionisiertem Wasser fest (Standard: 21p, 10 s).
Legt die Umkehrbetriebszeit der Phosphorpumpe zum Füllen der
TP-Messzelle mit entionisiertem Wasser fest (Standard: 14p, 6 s).
Legt die Anzahl der Referenzmessungen fest, die mit entionisiertem
Wasser in der TN- und TP-Messzelle bei der entsprechenden
Wellenlänge durchgeführt werden (Standard: 3).
Legt die Umkehrbetriebszeit der Phosphorpumpe und die
Vorwärtsbetriebszeit der Stickstoffpumpe fest, um das entionisierte
Wasser in die Messzellen zu befördern (Standard: 1p, 0 s). Die
Phosphorpumpe bewegt das entionisierte Wasser vor jedem
Referenzzyklus, um Blasen in den Messzellen zu entfernen.
Beschreibung
Legt fest, wann ein Reinigungszyklus für die Oxidationsphase
ausgeführt wird. ERSTE (Standard) – Vor Erreichen der Anzahl
der unter REINIGUNGSZEITRAUM ausgewählten Reaktionen
wird ein Reinigungszyklus durchgeführt. LETZTE – Nach der
Anzahl der unter REINIGUNGSZEITRAUM ausgewählten
Reaktionen wird ein Reinigungszyklus durchgeführt.
Reinigungszyklen der Oxidationsphase fest (Standard: 1, 1). Die
erste Zahl ist die Anzahl der Reaktionen zwischen jedem
Reinigungszyklus. Die zweite Zahl ist die Anzahl der
durchgeführten Reinigungszyklen.
Hinweis: Um den Reinigungszyklus zu deaktivieren, wählen Sie
0, 1.
Legt die Anzahl der Reaktionen zwischen den einzelnen
Reinigungszyklen für die Oxidationsphase fest, wenn die TOC-
Ergebnisse die Einstellung REINIGUNG HOCH AL. überschreiten
(Standard: 0).
Legt das TOC-Ergebnis für die Einstellung REINIGUNG HOCH
fest (Standard: 1000,0 mgC/L).