Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 3 Installation; Auspacken Des Geräts; Betriebsumgebung - Hach DR 6000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DR 6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 3
3.1
Auspacken des Geräts
3.2

Betriebsumgebung

Installation
Zum Lieferumfang des Spektralphotometers DR 6000 gehören
folgende Komponenten:
Weitere Informationen, detaillierte Bedienungsanleitungen und
Dokumentationen, sind auf der Website des Herstellers
verfügbar.
Sollte eines der aufgelisteten Teile fehlen oder defekt sein,
wenden Sie sich bitte sofort an den Hersteller oder die
zuständige Vertretung.
Beachten Sie folgende Punkte, damit das Gerät einwandfrei
funktioniert und somit eine lange Lebensdauer hat.
WA R N U N G
Elektrische Gefahren und Brandgefahr.
Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzkabel.
Nur qualifiziertes Fachpersonal darf unter Einhaltung aller lokal
gültigen Sicherheitsvorschriften, die in diesem Abschnitt des
Handbuchs beschriebenen Arbeiten durchführen.
WA R N U N G
Abnehmbare Netzkabel dürfen nicht durch unzulänglich bemessene
Netzkabel ersetzt werden.
Spektralphotometer DR 6000
Staubschutzhaube
USB-Staubschutzkappe, serienmäßig eingesetzt
Netzkabel EU
Universal-Küvettenadapter
Anwender RFID-Tag (nicht bei allen Modellen verfügbar)
Basis-Bedienungsanleitung DR 6000, Bedienungsanleitung
LINK2SC
Stellen Sie das Gerät sicher auf eine ebene Fläche. Schieben
Sie keine Gegenstände unter das Gerät.
Stellen Sie das Gerät so auf, dass das Betätigen der
Trenneinrichtung (Netzstecker) nicht erschwert wird.
Die Umgebungstemperatur muss 10–40 °C (50–104 °F)
betragen.
A C H T U N G
Schützen Sie das Gerät vor extremen Temperaturen durch
Heizungen, direkte Sonneneinstrahlung und andere Hitzequellen.
Die relative Feuchte muss unter 80 % (ohne
Kondensatbildung) liegen.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis