Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurieren Des Oxidationsprogramms 2 - Hach BioTector B7000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BioTector B7000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Option
PROBENPUMPE VORW. Stellt die Vorwärtslaufzeit der Probenpumpe ein (Standard: 3 s). Die Probenpumpe füllt den

1.17 Konfigurieren des Oxidationsprogramms 2

Option
BEREICHSAENDER. 1-2 Legt die vom Analysator verwendeten Konzentrationen fest, um den Betriebsbereich automatisch
BEREICHSAENDER. 1-3 Legt die vom Analysator verwendeten Konzentrationen fest, um den Betriebsbereich automatisch
BEREICHSAENDER. 2-1 Legt die vom Analysator verwendeten Konzentrationen fest, um den Betriebsbereich automatisch
PROBENAUFNAHME
TIC-SAEURE
GESAMT LAUGE EIN
TOC-SAEURE
Tabelle 3 Oxidationsprogramm 1 – VOC-Einstellungen
Beschreibung
Schlauch des Probenventils (ARS) vor der zweiten Probeninjektion in den Reaktor für die zweite
TIC + TOC-Analysereaktion mit Probe.
Ändern Sie die Einstellungen der Oxidationsanalyse für Betriebsbereich 2 nur mit Hilfe
des technischen Supports.
1. Wählen Sie WARTUNG > SYSTEMKONFIGURATION > OXIDATIONSPROGRAMM
2.
TIC+TOC-Analysemodus – siehe
TC-Analysemodus – siehe
VOC-Analysemodus – siehe
Tabelle 4 Oxidationsprogramm 2 – TIC+TOC-Einstellungen
Beschreibung
von Betriebsbereich 1 zu Betriebsbereich 2 zu ändern. Die Einstellung BEREICHSAENDER.
1-2 beträgt normalerweise 50–100 % der höchsten Konzentration des Betriebsbereichs 1 für
TOC, TN und TP.
Hinweis: Die drei Betriebsbereiche finden Sie auf dem Bildschirm SYSTEMBEREICHDATEN. Wählen Sie
BETRIEB > SYSTEMBEREICHDATEN.
von Betriebsbereich 1 zu Betriebsbereich 3 zu ändern. Die Einstellung BEREICHSAENDER.
1-3 beträgt normalerweise 50–75 % der höchsten Konzentration des Betriebsbereichs 2 für TOC,
TN und TP.
Hinweis: Die drei Betriebsbereiche finden Sie auf dem Bildschirm SYSTEMBEREICHDATEN. Wählen Sie
BETRIEB > SYSTEMBEREICHDATEN.
von Betriebsbereich 2 zu Betriebsbereich 1 zu ändern. Die Einstellung BEREICHSAENDER.
2-1 beträgt normalerweise 40 bis 50 % der höchsten Konzentration des Betriebsbereichs 1 für
TOC, TN und TP.
Hinweis: Die drei Betriebsbereiche finden Sie auf dem Bildschirm SYSTEMBEREICHDATEN. Wählen Sie
BETRIEB > SYSTEMBEREICHDATEN.
Legt die Menge der Probe (Impulse) fest, die dem Reaktor für Betriebsbereich 2 hinzugefügt wird
(Standard: 2p). Ein Impuls ist eine halbe Umdrehung der Pumpenrolle.
M–V (Standard) – Motorgesteuertes variables Probenvolumen, bei dem die Probe über den
Betrieb der Probenpumpe hinzugefügt wird.
M–F – Motorisierte Probeninjektion mit festem Volumen durch 90°- oder 180°-Rotation des
Probenventils (ARS). Beispiel: Probeninjektionstypen M-F90 und M-F180.
Hinweis: Kalibrieren Sie den Analysator, nachdem die Einstellung PROBENAUFNAHME geändert wurde.
Legt die Menge des Säurereagenz (Impulse) fest, die dem Reaktor für
Betriebsbereich 2 hinzugefügt wird (Standard: 4p).
Legt die Menge des Laugenreagenz (Impulse) fest, die dem Reaktor für den
Betriebsbereich 2 hinzugefügt wird (Standard: 23p).
Legt die Menge des Säurereagenz (Impulse) fest, die dem Reaktor für den TOC-Sprühschritt für
Betriebsbereich 2 hinzugefügt wird (Standard: 23p).
Erweiterte Konfigurierung
Tabelle
4.
Tabelle 4
und
Tabelle
5.
Tabelle 4
und
Tabelle
5.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis