8. Warten Sie die konfigurierte Zeitverzögerung ab (SIGNALHALTEZEIT, Standard:
10 Sekunden).
9. Die Schritte 1 bis 8 werden für jeden Ergebnistyp erneut durchgeführt. Fahren Sie
anschließend mit Schritt 10 fort.
10. Die Schritte 1 bis 9 werden für jeden Probenstrom (z.B.STROM) und manuellen
Strom (HANDBET.) erneut durchgeführt. Fahren Sie anschließend mit Schritt 11 fort.
11. Das Relais 4-20mA LESEN ist ausgeschaltet. Kanal 1 und Kanal 2 sind auf 4 mA
eingestellt (Änderungsstufe und Stufe nicht definiert).
12. Warten Sie auf ein neues Ergebnis oder die konfigurierte Zeit
(Aktualisierungszeitraum), und fahren Sie dann mit Schritt 2 fort.
Da sich die Kanalsignale im Strom-Multiplexmodus in regelmäßigen Intervallen ändern,
müssen der Analysator und das externe Gerät, das die Kanalsignale empfängt,
synchronisiert werden. Verwenden Sie eines der beiden folgenden Signale, um den
Analysator und das externe Gerät zu synchronisieren:
•
Kanal 1 (analoger Ausgang)
•
Relais 4-20mA LESEN (digitaler Ausgang)
Das Relais 4-20mA LESEN wird 1 Sekunde nach dem Wechsel der 4-20 mA Signale auf
den Kanälen 1-6 eingeschaltet. Konfigurieren Sie ein Relais als ein Relais des Typs
4-20mA LESEN. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren der Relais im
Installations- und Betriebshandbuch.
Wenn Kanal 1 auf 4 mA eingestellt ist (Änderungsstufe) und das Signal 4-20mA LESEN
ausgeschaltet ist, bleiben die Signale der Kanäle 3 und 4 auf dem letzten Wert.
Ergebnistyp
Nicht definierte Stufe
TIC
TOC
TC
VOC
TN
Tabelle 9 Signale von Kanal 2
Ausgang
4 mA
5 mA
6 mA
7 mA
8 mA
9 mA
Modi des 4 - 20 mA Ausgangs
Ergebnistyp
Nicht verwendet
TP
Reserviert
Reserviert
Reserviert
Reserviert
Ausgang
10 mA
11 mA
12 mA
13 mA
14 mA
15 bis 20 mA
29