Tabelle 6 Oxidationsprogramm 3 – TIC+TOC-Einstellungen (fortgesetzt)
Option
GESAMT LAUGE EIN
TOC-SAEURE
Option
Beschreibung
LAUGE EIN 1 Legt die Menge des Laugenreagenz (Impulse) fest, die dem Reaktor beim Voroxidationsschritt für
Betriebsbereich 3 hinzugefügt wird (Standard: 12p).
LAUGE EIN 2 Legt die Menge des Laugenreagenz (Impulse) fest, die dem Reaktor beim VOC-Sprühschritt für
Betriebsbereich 3 hinzugefügt wird (Standard: 3p).
1.19 Konfigurieren des Flüssigkeitsphasenprogramms
Beschreibung
Legt die Menge des Laugenreagenz (Impulse) fest, die dem Reaktor beim Laugen-
Oxidationsschritt für Betriebsbereich 3 hinzugefügt wird (Standard: 31p).
Legt die Menge des Säurereagenz (Impulse) fest, die dem Reaktor für den TOC-Sprühschritt für
Betriebsbereich 3 hinzugefügt wird (Standard: 31p).
Tabelle 7 Oxidationsprogramm 3 – TC-Einstellungen
Ändern Sie die Einstellungen für die Flüssigkeitsanalyse (TN und TP) nur mit Hilfe des
technischen Supports.
1. Wählen Sie WARTUNG > SYSTEMKONFIGURATION >
FLUESSIGPHASEPROGRAMM.
2. Wählen Sie eine Option.
Option
TP PROBE VOLUMEN Legt das für die TP-Analyse verwendete Volumen der oxidierten
WARTEN AUF PROBE Legt die Verzögerungszeit fest, die eintritt, wenn die
PROBE ZURUECK
PROBENSCHL.
FUELL
PROBENSCHL.
SPUEL
TN PROBE HOLEN
TN PROBE MESSEN
TN PRB ZEL.
VERSCH.
Beschreibung
Probe fest (Standard: 3,2 mL).
Reaktorreinigung der oxidierten Probe abgeschlossen ist (Standard:
5 s).
Legt die Umkehrbetriebszeit (Impulse) der Stickstoffpumpe fest, um
die oxidierte Probe nach der TN-Messung zurück in das
Fangröhrchen für oxidierte Probe (OSCP)/Reinigungsgefäß zu
leiten (Standard: 28p, 13 s).
Legt die Vorwärtsbetriebszeit (Impulse) der Stickstoffpumpe zum
Füllen des Probenkreislaufs mit oxidierter Probe fest (Standard:
14p, 6 s). Die Probenschleife besteht normalerweise aus 1,5 m
Schlauch zwischen dem NP-Probenventil und dem
Probenschleifenventil.
Legt die Vorwärtsbetriebszeit (Impulse) der Phosphorpumpe fest,
um den oxidierten Probeninhalt aus der Probenschleife und den
zugehörigen Schläuchen zu entfernen (Standard: 16p, 7 s). Die
Phosphorpumpe transportiert den oxidierten Probeninhalt in den
beheizten Mischer und den Blasenentferner (TPr-Kessel).
Legt die Vorwärtsbetriebszeit der Stickstoffpumpe zum Füllen der
TN-Messzelle für die TN-Messung fest (Standard: 19p, 9 s).
Legt die Anzahl der TN-Messungen fest, die an der Probe
durchgeführt werden (Standard: 3).
Legt die Vorwärtsbetriebszeit der Stickstoffpumpe fest, um den
Probeninhalt der TN-Messzelle vor jedem Messzyklus zu befördern
(Standard: 1p, 0 s). Die Stickstoffpumpe bewegt den Probeninhalt,
um Blasen in der TN-Messzelle zu entfernen.
Erweiterte Konfigurierung
19