1.16 Konfigurieren des Oxidationsprogramms 1
Option
PROBENPUMPE
ANALYSATOR NULL
PROBENAUFNAHME
TIC-SPRUEHZEIT
TIC-SAEURE
LAUGE SPUEL.
PRE LAUGENOZON
LAUGENOXIDATION
Ändern Sie die Einstellungen der Oxidationsanalyse für Betriebsbereich 1 nur mit Hilfe
des technischen Supports.
1. Wählen Sie WARTUNG > SYSTEMKONFIGURATION > OXIDATIONSPROGRAMM
1.
•
TIC+TOC-Analysemodus – siehe
•
TC-Analysemodus – siehe
•
VOC-Analysemodus– siehe
Tabelle 1 Oxidationsprogramm 1 – TIC+TOC-Einstellungen
Beschreibung
Gehen Sie zu WARTUNG > INBETRIEBNAHME > PROBENPUMPE. Weitere Informationen finden
Sie unter Einstellen der Probenpumpenzeiten im Installations- und Betriebshandbuch.
Stellt die Nullzeit des Analysators (Standard: 15 s) und den Sauerstofffluss (Standard: 20 L/h) ein.
Der CO
-Analysator erkennt während der Nullzeit eine Nullpunktverschiebung.
2
Hinweis: Während der Nullzeit des Analysators wird der Fehler 12_CO2 IN O2 HOCH angezeigt, wenn der
Messwert des CO
-Analysators für drei aufeinanderfolgende Reaktionen höher ist als der Wert für CO2 NULL
2
LINIE und CO2-NULLALARM (Standard: 250 ppm).
Legt die Menge der Probe (Impulse) fest, die dem Reaktor für Betriebsbereich 1 hinzugefügt wird
(Standard: 6p). Ein Impuls ist eine halbe Umdrehung der Pumpenrolle.
M–V (Standard) – Motorgesteuertes variables Probenvolumen, bei dem der Analysator über den
Betrieb der Probenpumpe Probe hinzufügt.
M–F – Motorisierte Probeninjektion mit festem Volumen, bei der der Analysator durch 90°- oder
180°-Rotation des Probenventils (ARS) Probe hinzufügt. Beispiel: Probeninjektionstypen M-
F90 und M-F180.
Hinweis: Kalibrieren Sie den Analysator, nachdem die Einstellung PROBENAUFNAHME geändert wurde.
Legt die TIC-Sprühzeit (Standard: 45 s) und den Sauerstofffluss (Standard: 40 L/h) fest. Der
Analysator sprüht und misst den TIC-Gehalt der Probe während der TIC-Sprühzeit.
Wenn der TIC-Gehalt nicht unter dem Wert von TIC-PRUEFUNG (Standard: 100 ppm CO
bevor die TIC-SPRUEHZEIT beendet ist, erhöht der Analysator die Zeit (Verlängerungszeit), bis
der TIC-Gehalt weniger als 100 ppm beträgt.
Hinweis: Die Warnung 50_TIC-UEBERLAUF wird angezeigt, wenn der TIC-Gehalt vor dem Ende der
maximalen Verlängerungszeit (300 s) nicht unter 100 ppm liegt. Die maximale Verlängerungszeit kann nicht
geändert werden.
Legt die Menge des Säurereagenz (Impulse) fest, die dem Reaktor für den TIC-Sprühschritt für
Betriebsbereich 1 hinzugefügt wird (Standard: 3p).
Legt die Menge des Laugenreagenz (Impulse) fest, die dem Reaktor hinzugefügt wird, nachdem
70 % der TIC-Sprühzeit verstrichen ist (Standard: 1p).
Hinweis: Bei der Laugenspülung werden kleine Mengen CO
in den Laugenrohren aufgenommen wurden.
Stellt die Pre-Laugenozonzeit ein (Standard: 0 s). Nach der TIC-Analyse wird der Ozongenerator
für die Pre-Laugenozonzeit eingeschaltet.
Hinweis: Pre Laugenozon verringert die Materialmenge, die sich im Ozon-Vernichter sammelt, wenn die
Proben hohe Ammoniakwerte enthalten.
Legt die Laugenoxidationszeit (Standard: 300 s) und den Sauerstofffluss (Standard: 10 L/h) fest.
Der Analysator oxidiert die Probe während der Laugenoxidationszeit.
Hinweis: Wenn während der Laugenoxidationszeit CO
TOC-Ergebnis hinzugefügt, da die Standardeinstellung von ERGEBNISINTEGRATION TOC + LAUG.OXID im
Menü ERGEBNISINTEGRATION ist.
Erweiterte Konfigurierung
Tabelle
1.
Tabelle 1
und
Tabelle
2.
Tabelle
1,
Tabelle 2
und
entfernt, die während der TIC-Analyse im Reaktor
2
freigesetzt wird, wird das CO
2
Tabelle
3.
) liegt,
2
gemessen und zu dem
2
15