Kapitel 3
Vorhandenen Eintrag im Adreßbuch bearbeiten
© Polycom, Inc.
3. Das gelbe Markierungskästchen wird automatisch im Feld
Name eingeblendet. Es muß ein Name eingegeben werden,
bevor weitere Informationen eingegeben werden können.
Wechseln Sie mit Hilfe der PFEIL-Tasten der Fernbedienung zu
einem Buchstaben auf der Tastatur. Um einen Buchstaben
auszuwählen, drücken Sie die Taste AUSWAHL auf der
Fernbedienung. Der ausgewählte Buchstabe erscheint im Feld
Name. Fahren Sie in dieser Weise fort. Drücken Sie die
Leertaste auf der Tastatur, um ein Leerzeichen einzufügen.
Der erste Buchstabe oder der Buchstabe nach einem
Leerzeichen wird automatisch als Großbuchstabe eingegeben.
Folgende Buchstaben werden als Kleinbuchstaben
eingegeben. Wenn ein bestimmter Buchstabe groß geschrieben
werden soll, wechseln Sie zunächst zur Umsch-Taste auf der
unteren, linken Seite der Tastatur, die durch einen
Nach-Oben-Pfeil gekennzeichnet ist.
Wählen Sie die Umsch-Taste aus. Wechseln Sie dann zum
nächsten Buchstaben und geben Sie ihn ein. Der Buchstabe
wird als Großbuchstabe angezeigt.
Um die Umschaltsperre zu aktivieren, markieren Sie die
Umsch-Taste und drücken Sie zweimal die Taste AUSWAHL
auf der Fernbedienung.
So wird ein vorhandener Eintrag im Adreßbuch bearbeitet:
1. Wählen Sie im Hauptanrufbildschirm das Symbol Adreßbuch
und drücken Sie die Taste AUSWAHL auf der Fernbedienung.
Der Bildschirm Zielwahl wird eingeblendet.
2. Wählen Sie das Symbol Adreßbuch im Bildschirm Zielwahl
und drücken Sie die Taste AUSWAHL erneut. Der Bildschirm
Adreßbuch wird eingeblendet.
3. Wählen Sie mit den PFEIL-Tasten auf der Fernbedienung den
zu bearbeitenden Adreßbuch-Eintrag aus.
4. Wählen Sie mit der NACH-LINKS-Pfeiltaste auf der
Fernbedienung das Symbol Edit (Bearbeiten) aus. Drücken Sie
die Taste AUSWAHL auf der Fernbedienung. Der Bildschirm
Eintrag hinzufügen/bearbeiten wird eingeblendet.
89
ViewStation SP verwenden
ViewStation SP: Benutzerhandbuch