Kapitel 2
ViewStation SP: Benutzerhandbuch
DHCP: Das Dynamische Host-Konfigurationsprotokoll wird zur
automatischen Zuweisung von IP-Adressen innerhalb eines LAN
verwendet.
•
Server: Wenn diese Option markiert ist, weist der
DHCP-Server der ViewStation SP bis zu 12 IP-Adressen
von 1.1.1.3 bis 1.1.1.14 zu.
Anmerkung
Wenn die DHCP-Server-Option nicht vorhanden ist,
führen Sie das ViewStation SP SoftUpdate aus, um
die Konfiguration für die DHCP-Server-Option zu
aktivieren. Siehe "Software über das LAN
aktualisieren," auf Seite 137.
•
Client: Der DHCP-Server weist automatisch eine IP-, eine
DNS-Serveradresse, einen Standard-Gateway, eine
Subnetzmaske und die WINS-Serveradresse zu.
Wenn diese Option gewählt ist, können die Felder IP, DNS,
Standard-Gateway, Subnetzmaske und WINS
-Serveradresse nicht geändert werden.
•
Aus ist gewählt: Wenn AUS gewählt ist, muß der
LAN-Manager oder der ViewStation SP-Administrator alle
Werte als statische Adressen eingeben. Diese Werte
ändern sich nicht, bis sie manuell geändert werden.
•
IP-Adresse: Geben Sie die statische IP-Adresse ein,
die der ViewStation SP zugewiesen ist.
•
DNS-Server: ViewStation SP unterstützt bis zu vier
DNS-Server für mehrere LANs.
•
Standard-Gateway: Geben Sie die
Standard-Gateway-Adresse des Servers ein.
•
Subnetzmaske: Geben Sie die Subnetzmaske für das
LAN ein.
•
WINS-Server: Geben Sie die WINS-Server-Adresse für
das LAN ein.
46
Optionale Konfigurationen
www.polycom.com