Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzwerkadressen-Übersetzung; Vor Der Konfiguration Des Nat - Polycom ViewStation SP384 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netzwerkadressen-Übersetzung

Vor der Konfiguration des NAT

© Polycom, Inc.
Mit NAT (Network Address Translation
[Netzwerkadressen-Übersetzung]) können Heimbüros oder kleine
Netzwerkumgebungen interne IP-Adressen für die Geräte innerhalb
des Netzwerks verwenden, während eine externe IP-Adresse zur
Kommunikation mit der Außenwelt (Weitbereichsnetz) verwendet
wird. Viele SOHO-Router (Small Office Home Office
[Klein-/Privatbetrieb]) stellen jedoch NAT-Dienste zur Verfügung,
die nicht vollständig H.323-konform sind.
Deshalb wird diese Lösung bereitgestellt, um dem Anwender Anrufe
außerhalb des internen Netzwerks zu ermöglichen.
Anmerkung
Derzeit ist es nicht möglich, Videokonferenzanrufe
innerhalb des internen Netzwerks zu tätigen, wenn
die NAT-Einstellung verwendet wird.
Um Videokonferenzanrufe innerhalb des Netzwerks unter
Verwendung dieser Lösung zu tätigen, heben Sie einfach die
Markierung für die Option System befindet sich hinter einem NAT
auf und tätigen Sie den Anruf. Markieren Sie die Option System
befindet sich hinter einem NAT wieder, um diese Funktion erneut
zu aktivieren und externe Anrufe zu tätigen.
1. Bestimmen Sie die externe (WAN-) IP-Adresse des NAT. Diese
Adresse wird der externen Schnittstelle des NAT (mit dem
Internet verbunden) zugewiesen.
2. Bestimmen Sie die IP-Adresse der ViewStation SP. Diese
Adresse befindet sich auf dem Bildschirm Systeminformation.
159
A
ViewStation: Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Viewstation sp128

Inhaltsverzeichnis