Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 5

Diagnose

ViewStation SP: Benutzerhandbuch
LAN-Host-Name: Der LAN-Host-Name ist der Name, der der
ViewStation SP für die TCP/IP-Konfiguration zugeordnet wurde.
Um den LAN-Host-Namen einzustellen, wechseln Sie zu
System Info > Admin Konfiguration > LAN/H.323 >
LAN/Intranet.
IP-Adresse: Die IP-Adresse, die der ViewStation SP
zugewiesen wurde, wird automatisch über einen DHCP-Server
oder manuell (statisch) vergeben. Um die IP-Adresse manuell
zu vergeben, wechseln Sie zu System Info >
Admin Konfiguration > LAN/H.323 > LAN/Intranet.
Softwareversion: Zeigt die Softwareversion und das Datum
der Software-Freigabe an. Weitere Informationen über die
Softwareversion der ViewStation SP finden Sie unter
System Info > Admin Konfiguration > Software/Hardware >
Software.
Seriennummer: Die Seriennummer der ViewStation SP ist für
jede ViewStation SP eindeutig. Diese Nummer befindet sich
ebenfalls auf einem Barcode-Aufkleber auf der Unterseite der
ViewStation SP-Einheit. Diese Nummer kann nicht verändert
werden.
Modell: Der Modelltyp der ViewStation SP wird angezeigt.
Die Symbole Anwender Konfiguration und Admin Konfiguration
werden unter "Anwender Konfiguration," auf Seite 23 behandelt.
Über den Bildschirm Diagnose können die Netzwerk-Statistik
angezeigt und verschiedene Diagnosetests durchgeführt werden.
Der Bildschirm Diagnose wird über System Info > Diagnose
aufgerufen. Auf die folgenden acht Symbole kann über den
Bildschirm Diagnose zugegriffen werden:
Netzdaten auf Seite 143
Globale Daten auf Seite 143
Verbindungsstatus auf Seite 143
Testbild auf Seite 144
Ton auf Seite 144
Schleife lokal auf Seite 144
Schleife Gegenseite (nur bei H.320-Verbindung) auf Seite 145
Neustart auf Seite 145.
142
Systeminformation und Diagnose
www.polycom.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Viewstation sp128

Inhaltsverzeichnis