Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ottobock 50R230 Smartspine TLSO Gebrauchsanweisung Seite 7

Thorakolumbosakralorthese
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
4.2 Anpassen
>
Der Patient steht.
>
Die Clip-Verschlüsse an der Thoraxabstützung sind geöffnet.
>
Die Klettverschlüsse des Bauchgurts sind geöffnet.
>
Der Zuggurt ist vollkommen gelockert.
1) Die Rückenplatte der Orthese mittig positionieren und die Gurte über die Schultern hängen
(siehe Abb. 1).
2) Optional - Verstellen der Bauchgurthöhe: Die Position des Bauchgurts in der Höhe anpas­
sen. Dazu das "Mechanical Advantage Pulley System" an der Rückenplatte abkletten und ver­
setzen (siehe Abb. 2).
INFORMATION: Beachten Sie, dass die Position der Klettfläche auf beiden Seiten
gleich ist.
3) Optional - Entfernen der Seitenplatten: Die Klettverschlüsse lösen, die Seitenplatten ent­
fernen und die Klettverschlüsse wieder schließen.
4) Die Bauchplatte mittig positionieren und den Bauchgurt verschließen (siehe Abb. 3).
5) Den Federknopf herausziehen und Thoraxabstützung so in der Höhe einstellen, dass die Pe­
lotten unterhalb der Clavicula anliegen (siehe Abb. 4).
6) Optional - Anpassen der Thoraxabstützung: Den Stab der Thoraxabstützung durch Biegen
anpassen (siehe Abb. 5).
7) Die Clip-Verschlüsse verschließen und die Gurte in der Länge einstellen (siehe Abb. 6).
8) Optional - Kürzen des Y-Kletts: Den Y-Klett der Gurte öffnen und die Länge der Gurte kür­
zen (siehe Abb. 7).
4.3 Anlegen
VORSICHT
Direkter Hautkontakt mit dem Produkt
Hautirritation durch Reibung oder Schweißbildung
Tragen Sie das Produkt nicht direkt auf der Haut.
VORSICHT
Falsches oder zu festes Anlegen
Lokale Druckerscheinungen und Einengungen an durchlaufenden Blutgefäßen und Nerven
durch falsches oder zu festes Anlegen
Stellen Sie das korrekte Anlegen und den korrekten Sitz des Produkts sicher.
HINWEIS
Verwendung eines verschlissenen oder beschädigten Produkts
Eingeschränkte Wirkung
Prüfen Sie das Produkt vor jedem Gebrauch auf Funktionstüchtigkeit, Verschleiß und Be­
schädigungen.
Verwenden Sie ein nicht mehr funktionstüchtiges, verschlissenes oder beschädigtes Pro­
dukt nicht weiter.
>
Der Patient steht.
>
Der Clip-Verschluss an der Thoraxabstützung und der Klettverschluss des Bauchgurts sind
auf einer Seite geöffnet.
>
Der Zuggurt ist vollkommen gelockert.
1) Durch die geöffnete Seite der Orthese einsteigen.
2) Den Bauchgurt verschließen (siehe Abb. 8).
3) Den Clip-Verschluss verschließen (siehe Abb. 9).
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis