Seite 1
17BK2=* Gebrauchsanweisung ..............3 Instructions for use ..............12 Notice d‘utilisation ..............20 Istruzioni d‘uso ................29 Instrucciones de uso ..............38 Manual de instruções..............47 Gebruiksaanwijzing ..............56 Bruksanvisning ................65 Brugsanvisning ................73 Bruksanvisning ................81 Instrukcja obsługi ...............89 Használati utasítás ..............98 Návod k použití ................ 106 Kullanım kılavuzu ..............114 Οδηγίες χρήσης ............... 122 Руководство по применению ............ 131...
Bohrung für Schraube zur Fixierung der Dynamische Einheit Gelenkadapter zum Aufsatz auf das Statische Korrektur-Systemgelenk (17BK1=*) Aufnahmebolzen für das Statische Korrektur-Systemgelenk (17BK1=*) Stellhebel Gewinde zur Aufnahme des Aufnahmebolzens Gewinde zur Befestigung der Dynamischen Einheit Aufnahme der Führungsachse Ottobock | 3...
Seite 4
Schieber zur temporären Arretierung 1.2 Verwendungszweck INFORMATION Die Dynamische Einheit (17BK2=*) ist ausschließlich als Zubehör zum Ottobock Statischen Korrektur-Systemgelenk (17BK1=*) einzusetzen. INFORMATION Je nach Einsatz ist das Statische Korrektur-Systemgelenk einzeln oder paarweise zu verwenden. Die Dynamische Einheit wird immer einzeln auf dem lateralen Gelenk eingesetzt.
Metallteilen auslösen (z. B. Sedimentpartikeln, Süßwasser, Salzwasser und Säuren). HINWEIS Funktionseinschränkung durch falsche Wärmebehandlung Erhitzen Sie die Dynamische Einheit nicht über 80 °C. INFORMATION Die therapiebezogenen Einstellungen der Dynamischen Einheit 17BK2=* sind nur von ausgebildetem und dafür eingewiesenem Fachpersonal vorzunehmen. Ottobock | 5...
Einstellung „Grün“ gestellt werden. Die auf dem blauen Gehäuseteil dargestellte Winkeleinstellung (1) ist die nach oben projizierte Skala für die Winkeleinstellung des Statischen Korrektur-Systemgelenks. Die Winkeleinstellung des Statischen Korrektur-Systemgelenks wird durch die Dynamische Einheit abgedeckt. 6 | Ottobock...
Seite 7
Therapie in Extensionrichtung. INFORMATION Die Größenauswahl der Dynamischen Einheit 17BK2=* erfolgt analog zur Auswahl der Größe des Statischen Korrektur-Systemgelenks 17BK1=*. Größenempfehlungen sind in der Gebrauchsanweisung des Statischen Korrektur-Systemgelenks enthalten. Die Größenauswahl erfolgt grund- sätzlich vom versorgenden Orthopädie-Techniker. Ottobock | 7...
Seite 8
Fachpersonal vorgenommen werden. HINWEIS Vermeidung von frühzeitigem Verschleiß Fetten Sie die Führungsachse (3) leicht ein. HINWEIS Funktionsverlust durch Verwendung von falschem Werkzeug Verwenden Sie nur den zum Statischen Korrektur-Systemgelenk (17BK1) mitgelieferten Innensechskantschlüssel. Andere Sechskantschlüssel können die Hohlschnecke (4) zerstören. 8 | Ottobock...
Seite 9
Wenn im Sichtfenster (2) die Einstellung „Weiß“ dargestellt wird, kann die Dynamische Einheit demontiert oder montiert werden. Die Federkraft ist minimal. Die Zahlen „1“-„7“ signalisieren eine ansteigende Federkraft. Die Festlegung der zu verwendenen Federkraft erfolgt individuell und abhängig Ottobock | 9...
Seite 10
2) Die Orthese gegen die Federkraft leicht beugen, bis die Sperre hörbar ausrastet Die Orthese ist frei beweglich und die voreingestellte korrigierende Fe- derkraft wirkt. Wird die Orthese längere Zeit nicht verwendet, die Sperre freischalten, um eine vorzeitige Ermüdung der Feder zu verhindern. 10 | Ottobock...
Das Produkt erfüllt die Anforderungen der europäischen Richtlinie 93/42/ EWG für Medizinprodukte. Aufgrund der Klassifizierungskriterien nach Anhang IX dieser Richtlinie wurde das Produkt in die Klasse I eingestuft. Die Konformitätserklärung wurde deshalb vom Hersteller in alleiniger Ver- antwortung gemäß Anhang VII der Richtlinie erstellt. Ottobock | 11...
Seite 140
Ottobock SE & Co. KGaA Max-Näder-Straße 15 · 37115 Duderstadt/Germany T +49 5527 848-0 · F +49 5527 72330 healthcare@ottobock.de · www.ottobock.com...