Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rohrverbindungen An Registern, Die Vor Reinigungsarbeiten Herausgezogen Werden Müssen - SystemAir Geniox Serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Geniox Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

28
| Anleitung zur Entladung auf der Baustelle, Installation und Anschluss
Selbst Heiz- und Kühlregister mit oder ohne Tropfenabscheider können herausgezogen werden, wenn nicht ausrei-
chend Platz zur Reinigung aufgrund von nicht vorhandenen Wartungsbereichen vor und/oder hinter den Registern vor-
handen ist.
I.4.4
Rohrverbindungen an Registern, die vor Reinigungsarbeiten herausgezogen werden
müssen
Falls die Planer und/oder Anwender in der Ausschreibung festgelegt haben, dass das Register mit oder ohne Tropfe-
nabscheider zu Reinigungsarbeiten herausgezogen werden muss, kann der Installateur die Rohre auf die unten darge-
stellte Weise entfernen.
Hinweis!
Es ist wichtig, bei Ausschreibung/Bestellung zu prüfen, ob die Planer und/oder Anwender festgelegt haben,
dass das/die Register sowie der Tropfenabscheider vor Reinigungsarbeiten herausgezogen werden müssen.
1. Montieren Sie Anschlussstücke am Vor- und Rücklaufrohr.
2. Montieren Sie 2 Ventile am Vorlaufrohr und 2 Ventile am Rücklaufrohr, wobei ein Ventilsatz dem Absperren des Was-
sers vom Zufuhrsystem und ein Satz zum Absperren des Wassers im Register dient.
3. Überprüfen Sie, ob die Demontage der Rohre und das Herausziehen des Registers mit oder ohne Tropfenabscheider
zu Reinigungsarbeiten problemlos vorgenommen werden können.
4. Falls das Register vor der Inbetriebnahme des Lüftungsgeräts gereinigt werden soll, darf diese Reinigung nur mithilfe
eines Bürstenaufsatzes auf einem Staubsauger oder mit drucklosem Wasser durchgeführt werden und falls erforder-
lich, mithilfe eines Reinigungssprays, das die Registerlamellen aus Aluminium nicht verätzen kann.
Die oben erwähnten Ventile und Anschlussstücke werden nicht von Systemair bereitstellt.
I.4.4.1
Heizregister
Warmwasserrohre müssen mit einer Isolierung gegen Frost und Wärmeverlust geschützt werden. Ein weiterer Frost-
schutz kann durch die Installation elektrischer Heizdrähte um die Rohre und unter der Isolierung in Kombination mit
Temperaturfühlern und einem Regelsystem erreicht werden. Rohre, Isolierung, elektrische Heizdrähte, Regelsystem für
die Heizdrähte und Umwälzpumpe werden nicht von Systemair geliefert.
Bei Registern mit nur 2 Rohrreihen ist die Heizleistung unabhängig vom Heißwasseranschluss in Fließrichtung mit oder
gegen den Luftstrom. Der richtige Anschluss von Heißwasser an das für Zu- und Rücklauf gekennzeichnete Rohr ist je-
doch äußerst wichtig wegen der Platzierung des Wassertemperaturfühlers. Dieser muss am Rücklauf des Registers in-
stalliert werden (Eine Verschraubung für den Wassertemperaturfühler ist im Sammelrohr für den Wasserrücklauf
eingeschweißt).
Wärmetauscher mit 3 Rohrreihen oder mehr müssen stets im Gegenstromprinzip zum Luftstrom angeschlossen
werden.
Hinweis!
Falls Glykol hinzugefügt wird, darf das Glykol keine Zusätze enthalten. Es darf kein Autoglykol verwendet
werden. Eine automatische Entlüftung muss am höchsten Punkt der 2 Rohre (Vor- oder Rücklauf) installiert
werden.
output |

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis