Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Neigung Während Des Transports Darf Bei Sektionen Mit Wärmepumpe - Dvu-Hp 30° Nicht Überschreiten; Transport Und Zwischenlagerung Des Rotationswärmeübertragers Hat Immer Vertikal Zu Erfolgen; Installation - Mechanisch; Freier Bereich Vor Und Über Dem Gerät - SystemAir Geniox Serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Geniox Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

18
| Anleitung zur Entladung auf der Baustelle, Installation und Anschluss
I.1.12
Die Neigung während des Transports darf bei Sektionen mit Wärmepumpe – DVU-HP
30° nicht überschreiten.
Während des Transports muss die Gerätesektion gerade gehalten werden und darf dabei maximal bis 30˚ geneigt wer-
den. Falls es nötig wird das Gerät mehr als 30˚ zu kippen, muss das Saugrohr nach oben zeigen, um ein Auslaufen von
Öl aus der Kompressorölwanne zu vermeiden.
I.1.13
Transport und Zwischenlagerung des Rotationswärmeübertragers hat immer vertikal
zu erfolgen.
Das Geräteteilmuss durchgehend stehend transportiert werden und darf niemals gekippt oder umgelegt werden. Eine
Zwischenlagerung der Gerätesektion muss durchgehend stehend erfolgen. Der Rotationswärmeübertrager ist nicht für
einen liegenden oder geneigten Transport geeignet.
I.2
Installation – mechanisch
I.2.1
Freier Bereich vor und über dem Gerät
Wichtig
Beim Positionieren des Geräts vor Ort muss ein Bereich mit der Breite des Geräts für Service- und
Wartungszwecke, sowie für einen eventuellen Wechsel von Ventilatoren und Wärmetauscher freigehalten
werden.
Wichtig
Wenn der Schaltkasten auf der Geräteoberseite angebracht ist, muss für eine ausreichende Zugänglichkeit
ein Mindestabstand von 700mm zur Decke eingehalten werden (ab Oberkante des Schaltkastens).
I.2.2

Untergrund

Vorsicht
Die Kanalinstallation muss schallgedämmt sein und darf nicht direkt auf Gebälk, Tragwerk oder anderen
kritischen Gebäudeteilen montiert werden.
Vorsicht
Die Oberfläche unter dem Gerät muss eben,gerade und vibrationsfrei sein. Die Bodenfläche muss geeignet
sein, die Last des Lüftungsgeräts zu tragen. Die Gewichtsangaben der Sektion sind Anhang 2 zu entnehmen.
I.2.3
Verstellbare Füße unter Beinen oder Grundrahmen und Transport von Sektionen
Verstellbare Füße werden in einem Karton geliefert, der sich im Inneren des Geräts befindet. Die Stellfüße werden für
Innengeräte und nicht für Außengeräte geliefert.
Die Sektionen können bauseits mit einem Hubwagen oder ähnlichem transportiert werden. Die Rahmenprofile an der
Sektion sind für den Transport mit Hubwagen ausgelegt.
Die einstellbaren Füße werden mit einem maximalen Abstand 1500 mm zwischen den einelnen Füßen unter dem
Grundrahmen montiert. Der Grundrahmen kann nun mit den einstellbaren Füßen nivelliert werden. Als nächster Schritt
werden die Lüftungsgeräteeinheiten auf dem Grundrahmen platziert.
output |

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis