Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

gefran ADV200 6 Serie Schnellanleitung Zur Installation Spezifikationen Und Anschluss Seite 85

Vektor-regelung flussorientierung für synchron-/asynchronmotoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

gnal auf seinen Mindestwert und den Parameter Ana Eing 1 Offset ST (PAR:
1506) auf 1 einstellen.
10. Zum Ändern der Drehrichtung des Motors, den FR Rechtslauf (PAR 1042)
Kontakt (Klemmen S3 – 8) geschlossen lassen und den FR Linkslauf (PAR
1044) Kontakt (Klemmen S3 – 9)schließen. Der Motor startet die Verzö-
gerungsrampe bis zum Stillstand, dann wechselt er die Drehrichtung und
beschleunigt auf die mit der Drehzahlrampe eingestellte Drehzahl.
11. Zum Anhalten des Antriebs den FR Rechtslauf (PAR 1042) Kontakt (Klem-
men S3 – 8) öffnen: der Motor startet mit der Verzögerungsrampe und die
Drehzahl erreicht null, wobei der Motor jedoch magnetisiert bleibt. Zum Unter-
brechen der Magnetisierung den Freigabekontakt (Klemmen S3 – 7) öffnen.
12. Wenn der Freigabekontakt während des Betriebs geöffnet wird, wird die
Frequenzumrichterbrücke sofort deaktiviert und der Motor läuft aus bis.
Hinweis !
Nach Sicherstellung des korrekten Betriebs des Systems Antrieb-Motor können einige Parameter
eingestellt werden, um eine erste individuelle Anwendungsgestaltung vorzunehmen.
Mit Schritt 9 weitermachen.
Schritt 9 – Motoreichung in der Betriebsart Vektorielle Flussregelung OL (sensorless)
Menü 04 EINSTELUNG ANTRIEB, Parameter 04.2 Regler Mode, PAR: 552
einstellen = [1] Fluß vektor OL.
Test mit Motor ohne Last
Den Wert von PAR 2308 Übererregung Prozent auf 120% einstellen.
1
2. Den Wert von PAR 2312 Übererregung SpdSchw in etwa auf 25% der
Nenndrehzahl einstellen.
3. Den Freigabe-Kontakt (Klemmen S3 – 7) schließen.
4. Den Kontakt für FR Rechtslauf (PAR 1042), Klemmen S3 – 8, schließen. Der
Antrieb beginnt mit der Magnetisierung des Motors.
5. Das Sollwertsignal schrittweise erhöhen, indem das Potentiometer betätigt
wird, bis die maximale Drehzahl erreicht ist.
6. Den Kontakt für FR Rechtslauf (PAR 1042), Klemmen S3 – 8, öffnen, bis die
von der Anwendung verlangte eingestellte Mindestdrehzahl erreicht wird.
7. Sichergehen, dass die Rampe linear ist und die Drehzahl bei Erreichen der
verlangten Mindestarbeitsdrehzahl stabil bleibt.
Wenn sich die Rampe nicht linear verhält und die verlangte Mindestarbeits-
drehzahl nicht stabil ist, den Wert von PAR 2306 Fluß Kontrolle OL mit
Variationen in Fünfer-Schritten reduzieren.
8. Um die neuen Parametereinstellungen zu speichern, damit sie auch beim
Ausschalten beibehalten werden, diese Prozedur durchführen:
Richtwerte von PAR 2306 für 4-polige Standardmotoren
100
Für Motorleistungen bis zu 15 kW
40-50
Für Motorleistungen in der Größenordnung von 45-55 kW
20-30
Für Motorleistungen über 132 kW
ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss
85

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Adv200 6-dc serieAdv200

Inhaltsverzeichnis