Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spannungsversorgung; Sicherung - WIKA CTD4000 Betriebsanleitung

Temperatur-blockkalibrator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4. Aufbau und Funktion

4.4 Spannungsversorgung

13
14
Informationen zum Kalibrator
13
Hauptschalter
14

Sicherung

15
Netzanschluss
16
RS-232-Schnittstelle
17
Weitere Informationen siehe Kapitel 8 „Serielle
Kommunikation".
Spannungsversorgung für CTD4000-140
Der Kalibrator CTD4000-140 arbeitet mit einer Betriebsspan-
nung von AC 100 ... 240 V, 50/60 Hz.
Spannungsversorgung für CTD4000-375 und
CTD4000-650
Der Kalibrator arbeitet mit einer Spannung von AC 230 V
oder AC 115 V, 50/60 Hz.
Der Kalibrator setzt automatisch die Hilfsenergie auf eine
Spannung von AC 115 V oder AC 230 V.
Die Geräte können mit einer Spannung von AC 115 V oder
AC 230 V (50/60 Hz) versorgt werden.
Wird die Hilfsenergie von einer Spannung von AC 230 V auf
eine Spannung von AC 115 V geändert, so muss die Siche-
rung ausgetauscht werden.
Spannung
Sicherung
3,15 A (Werkslieferung)
AC 230 V
AC 115 V
6,3 A (im Standardlieferumfang in einem Beutel
enthalten)
Bei beiden Kalibratoren sind im Standardlieferumfang insge-
samt 4 Sicherungen enthalten. Eine ist bereits eingebaut, die
anderen befinden sich in gekennzeichneten Plastikbeuteln.
WIKA Betriebsanleitung, Typ CTD4000
15
16
17
4.5 Sicherung
Die Kalibratoren sind mit folgenden Sicherungen gemäß der
Tabelle ausgestattet:
Betriebsspan-
CTD4000-140
nung
AC 100 ... 240 V
Träge Sicherung
2,5 A
AC 100/115 V
-
-
AC 230 V
Nur Sicherungen des Typs F 5 x 20 mm verwen-
den. Alle elektrischen Bauteile befinden sich
unterhalb des Hauptschalters.
Austausch der Sicherung
1. Sicherungskasten z. B. mit einem Schraubenzieher öffnen
und herausziehen.
2. Sicherung aus der Halterung nehmen.
3. Neue Sicherung in die Halterung einsetzen.
CTD4000-375
CTD4000-650
-
Träge Sicherung
6,3 A
Träge Sicherung
3,15 A
DE
43

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis