Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Des Temperaturreglers - WIKA CTD4000 Betriebsanleitung

Temperatur-blockkalibrator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4. Aufbau und Funktion

4.3 Beschreibung des Temperaturreglers

Bei dem Temperaturregler handelt es sich um einen
PID-Mikroprozessor, der auf -30 ... 140 °C, 0 ... 375 °C bzw.
0 ... 650 °C [-22 ... 284 °F, 32 ... 707 °F bzw. 32 ... 1.202 °F]
eingestellt werden kann. Auf der Anzeige wird die aktuelle
Temperatur und der Sollwert angezeigt.
DE
Bedienelemente
Übersicht über die Bedienelemente des Temperaturregler
Anschlüsse für Temperaturschaltertest
1
Weitere Informationen siehe Kapitel 6.8 „Schaltertest-
Funktion".
Schaltertest-LED
2
Leuchtet, wenn Temperaturschalterkontakt geschlos-
sen ist.
Anzeige 1
3
Zeigt die Ist-Temperatur oder den Wert der ausgewähl-
ten Funktion an.
Stabilitäts-LED
4
Bei blinkender LED ist die Temperatur stabil.
Anzeige 2
5
Anzeige der Soll-Temperatur
Im Funktionsmenü werden die Parameter angezeigt.
Schaltertest
6
Bei blinkender LED ist die Funktion aktiviert.
Taste [E]
7
Bestätigung des ausgewählten Wertes oder der
ausgewählten Funktion.
42
12
11
10
9
8
7
Taste [▼]
8
Erniedrigt den Wert, welcher auf Anzeige 1 oder Anzei-
ge 2 dargestellt wird.
Bei Halten der Taste [▼] wird die Geschwindigkeit
erhöht.
Taste [▲]
9
Erhöhen des Wertes, welcher auf Anzeige 1 oder
Anzeige 2 dargestellt wird.
Bei Halten der Taste [▲] wird die Geschwindigkeit
erhöht.
Funktionsmenü-Taste [F]
10
Durch gleichzeitiges Drücken der Tastenkombination
[F] und [▲] wird die Menüebene 2 aufgerufen.
Mit der Taste [F] wird die Funktion aufgerufen und in
der Menüebene durchgeblättert.
Heiz-LED
11
Leuchtet, wenn der Kalibrator heizt.
Kühl-LED
12
Leuchtet, wenn der Kalibrator kühlt.
WIKA Betriebsanleitung, Typ CTD4000
1
2
3
4
5
6

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis