Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung; Vakuum-Steuergerät: Gehäuse Reinigen; Vakuum-Steuergerät: Schläuche Ersetzen - INFICON ELT3000 Originalbetriebsanleitung

Batterie-dichtheitsprüfgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INFICON

8 Reinigung und Wartung

8.1 Vakuum-Steuergerät: Gehäuse reinigen
8.2 Vakuum-Steuergerät: Schläuche ersetzen
ELT3000-Batterie-Dichtheitspruefgeraet-BA-mina95de1-10-(2007)
Alle hier beschriebenen Reinigungs- und Wartungsarbeiten dürfen nur ohne das
Öffnen der Gerätehaube durchgeführt werden!
GEFAHR
Lebensgefahr durch Stromschlag
Im Inneren des Geräts liegen hohe Spannungen an. Beim Berühren von Teilen, an
denen elektrische Spannung anliegt, besteht Lebensgefahr.
► Trennen Sie vor allen Reinigungs- und Wartungsarbeiten das Gerät von der
Stromversorgung. Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung nicht unbefugt
wieder hergestellt werden kann.
► Öffnen Sie nicht die Gerätehauben!
Das Gehäuse des Geräts besteht aus einem lackierten Metallgehäuse und einer
optionalen Messkammer aus Aluminium.
1
Verwenden Sie zum Anfeuchten nur Wasser.
2
Vermeiden Sie Reinigungsmittel, die Alkohol, Fett oder Öl enthalten.
3
Stellen Sie sicher, dass das Gerät durch Ausziehen des Netzsteckers von der
Stromversorgung getrennt ist.
4
Wischen Sie das Gehäuse mit einem feuchten weichen Tuch ab.
5
Verwenden Sie zur Reinigung der Messkammer ein Mittel, das für
Aluminiumoberflächen geeignet ist (z.B. leichte Haushaltsreiniger). Verwenden
Sie keine Lösungsmittel, die das lackierte Metallgehäuse angreifen können.
GEFAHR
Elektrolyt oder Batteriesäure ist ätzend.
► Vermeiden Sie Berührungen mit Haut, Augen oder Kleidung.
► Tragen Sie geeignete Schutzkleidung, insbesondere Handschuhe, Schürze und
Gesichtsschutz.
► Beachten Sie die Hinweise des jeweiligen MSDS.
► Spülen Sie Elektrolyt- oder Säurespritzer sofort mit klarem Wasser ab.
► Suchen Sie gegebenenfalls einen Arzt auf.
Reinigung und Wartung | 8
65 / 76

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis