VERWENDUNG VON KICK 2
Ordnungsgemäßes Positionieren
Verschieben, parken und bedienen Sie das System nur in der jeweils korrekten Position,
um Beschädigungen am Kick 2, anderen Geräten oder Personen zu vermeiden.
Kick 2 darf nur auf einer ebenen Oberfläche verwendet werden.
Stellen Sie sicher, dass während eines Eingriffs die Bremsen des Monitor-Carts festgestellt
sind.
Positionieren Sie Kick 2 oder Teile davon nicht über dem Patienten.
Funkinterferenz
Das System ist ausschließlich für den Gebrauch durch Angehörige der Gesundheitsberufe
bestimmt. Es können Funkstörungen verursacht oder der Betrieb von Geräten in der
Umgebung unterbrochen werden. Es sind u. U. Maßnahmen zur Risikobegrenzung
notwendig, wie z. B. eine Neuausrichtung oder Umpositionierung von Kick 2 oder eine
Abschirmung des Einsatzortes.
Tragbare und mobile HF-Kommunikationsgeräte können das System beeinflussen.
Andere OP-Geräte können trotz CISPR-Konformität u. U. Störungen bei Kick 2 verursachen.
Einsatzspezifische Einschränkungen
Benutzen Sie die Systemkomponenten nicht in Gegenwart brennbarer Anästhetika, die
Luft, Sauerstoff oder Stickstoffoxid enthalten.
Lassen Sie keine Flüssigkeiten in die Systemkomponenten eindringen.
Stellen Sie die Systemkomponenten nicht auf unebenen Boden, auf dem das System
umkippen und stark beschädigt werden könnte.
HINWEIS: Weitere Informationen zu den Einschränkungen hinsichtlich Betrieb und Lagerung
erhalten Sie auf Seite 86
Schutzhüllen
Bewahren Sie die Schutzhüllen während des Eingriffs an einem sauberen, trockenen Ort
auf.
System- und Technisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.1 Kick 2-Navigationsstation DPS
31