Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samson 42-36 E Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.1 Hinweise zu möglichen schweren Personenschäden
GEFAHR
!
Berstgefahr des Druckgeräts!
Regler und Rohrleitungen sind Druckgeräte. Unzulässige Druckbeaufschlagung oder
unsachgemäße Öffnung des Druckgeräts kann zum Zerbersten von Regler-Bauteilen
führen.
Î Maximal zulässigen Druck für Regler und Anlage beachten.
Î Falls erforderlich eine geeignete Überdrucksicherung im bauseitigen Anlagenteil
vorsehen.
Î Vor Arbeiten am Regler betroffene Anlagenteile und Regler drucklos setzen.
Î Aus betroffenen Anlagenteilen und Regler Medium entleeren.
Î Schutzausrüstung tragen.
Lebensgefahr durch elektrischen Schlag!
Î Vor Herstellen des elektrischen Anschlusses, bei Arbeiten am Gerät und vor dem
Öffnen des Geräts Versorgungsspannung abstellen und gegen Wiedereinschalten
sichern.
Î Nur Ausschaltgeräte einsetzen, die gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten ge-
sichert sind.
Î Bei Einstellarbeiten an spannungsführenden Teilen Abdeckungen nicht entfernen.
Î Gehäusedeckel nicht öffnen.
Î Strahlwasser vermeiden.
Der Schaltausgang L' kann nach Anschluss der Versorgungsspannung spannungsfüh-
rend sein.
Î Schaltausgang L' nicht berühren!
Î Bei Nichtnutzung des Schaltausgangs, Schaltausgang über die Funktion F16 deak-
tivieren (Einstellung „Inaktiv").
Î Weitere Informationen sind aus der Einbau- und Bedienungsanleitung des elektri-
schen Antriebs/Prozessregelantriebs zu entnehmen.
EB 3018
Sicherheitshinweise und Schutzmaßnahmen
1-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis