Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mettler Toledo perfectION Benutzerhandbuch Seite 18

Kupfer(ii)-kombinationselektrode
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für perfectION:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

tive Elektroden verwendet werden. Ionenselektive Elektroden
eignen sich zur Äquivalenzpunkttitration, da sie von der Farbe
der Probe oder Trübungen nicht beeinflusst werden. Titrationen
sind etwa 10-mal genauer als Direktmessungen.
Die Indikatortitration eignet sich zur Messung von Ionenarten,
für die keine ionenspezifischen Elektroden verfügbar sind. Bei
diesem Verfahren messen die Elektroden ein Reagenz, das der
Probe vor der Titration zugegeben wurde. Die Kupfer(II)-Elek-
trode kann für Indikatortitrationen vieler unterschiedlicher Metal-
lionen verwendet werden.
Direkt
[Cu
] < 0.6 mg/L
+2
[Cu
] > 0.6 mg/L
+2
[Cu
] > 1.0 mg/L
+2
Grössere
Genauigkeit
Gelegentliche
Proben
Kleines
Probenvolumen
Grosse
Probenanzahl
Reduzierung
Chemikalien-
verbrauch
Feldmessung
Ionenstärke
grösser als
0.1 mol/L
Analyse anderer
Metalle
Direkt für
Niedrige
kleine
Konzen-
Volumen
trationen
Standard-
Titration
addition
(Indi ka-
tor titra-
tion)
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis