Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mahlbehälter Einsetzen - Retsch GM 200 Bedienungsanleitung

Messermühle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GM 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung des Gerätes
6.5 Mahlbehälter einsetzen
MB
MB1
Abb. 4:
 Öffnen Sie die Haube (F).
 Setzen Sie den Mahlbehälter (MB) ein.
HINWEIS
(MB1), welche in die Nuten (MBA1) der Mahlbehälteraufnahme (MBA) passen. Achten Sie auf
die korrekte Ausrichtung des Mahlbehälters beim Einsetzen.
HINWEIS
(MBA). Achten Sie beim Einsetzen des Mahlbehälters auf den korrekten Sitz des O-Ringes in
der Nut der Motorwelle (MW).
Für die GM 200 sind von der Retsch GmbH Mahlbehälter aus verschiedenen Materialien
erhältlich.
Probenmaterialien! Beachten Sie bitte folgende Tabelle bei der Auswahl des Mahlbehälters:
Art des Mahlbehälters
Kunststoffbehälter
Glasbehälter
MW
Einsetzen des Mahlbehälters
Je nach Ausführung besitzt der Mahlbehälter eine bis drei Verdrehsicherungen
Ein O-Ring (OR) dient als Abdichtung und Fixierung für die Mahlbehälteraufnahme
HINWEIS
Nicht alle Mahlbehälter eignen sich zur Vermahlung aller
Geeignet für
weiches, mittelhartes,
elastisches, wasserhaltiges,
fettiges und öliges
Probenmaterial
weiches, mittelhartes,
elastisches, wasserhaltiges,
fettiges und öliges
Probenmaterial
OR
MBA1
MBA
Ungeeignet für
hartes, hart-sprödes
Probenmaterial aufgrund von
erhöhtem Abrieb
hartes, hart-sprödes
Probenmaterial aufgrund von
Bruchgefahr
F
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis