Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeitsweise - Retsch GM 200 Bedienungsanleitung

Messermühle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GM 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung des Gerätes
HINWEIS
Umgang mit Lebensmitteln, pharmazeutischen und kosmetischen
Produkten
Verarbeitete Produkte
− Lebensmittel, pharmazeutische und kosmetische Produkte, die mit dem
Gerät verarbeitet wurden, dürfen nicht mehr verzehrt, verwendet oder in
Umlauf gebracht werden.
• Entsorgen Sie diese Stoffe entsprechend den geltenden Richtlinien.
HINWEIS
Einsatzbereich des Gerätes
Langzeitbetrieb
− Dieses Laborgerät ist für den achtstündigen Einschichtbetrieb bei 30 %
Einschaltdauer ausgelegt.
• Dieses Gerät darf nicht als Produktionsmaschine oder im
Dauerbetrieb eingesetzt werden.

6.1 Arbeitsweise

Zwei scharfe, robuste Klingen rotieren im Zentrum des Mahlbehälters. Je nach Drehrichtung
wird mit der stumpfen Messerseite durch Schlag- und Prallwirkung, oder mit den scharfen
Messerklingen durch Schneiden zerkleinert. Eine Auswahl an verschiedenen Deckeln und
Mahlbehältern ermöglicht die Anpassung des Gerätes an individuelle
Applikationsanforderungen.
Die vorgewählte Drehzahl wird während der Vermahlung durch eine Drehzahlregelung konstant
gehalten. Die Drehzahl kann auch während des Betriebes im manuellen Modus neu eingestellt
werden. Die Mahldauer ist bis zu drei Minuten einstellbar. Nach Ablauf der Mahldauer erfolgt
eine selbstständige Abschaltung des Motors und die Haube öffnet sich.
N12.0007
N13.0007
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis