Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung Scheibenmühle
Typ DM 200
© Retsch GmbH, 42781 Haan, Retsch-Allee 1-5, Germany, 19.10.2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Retsch DM 200

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Scheibenmühle Typ DM 200 © Retsch GmbH, 42781 Haan, Retsch-Allee 1-5, Germany, 19.10.2020...
  • Seite 2: Hinweise Zur Betriebsanleitung

    Bereichen. Sie leitet die für die jeweiligen Bereiche definierte(n) Zielgruppe(n) zum sicheren und bestimmungsgemä- ßen Umgang mit der DM 200 an. Die Kenntnis der re- levanten Kapitel ist für die jeweilige(n) Zielgruppe(n) Voraussetzung für den sicheren und bestimmungsge- mäßen Umgang.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Gerät starten ........... 12 Zerkleinerungsgut aufgeben ......13 Mahlscheiben auswechseln ........ 13 Allgemeines............15 Reinigung ............15 Wartung ............15 Notwendige Sicherheitsprüfungen....... 15 Urheberrecht ........... 15 Änderungen ............. 15 Sicherheitsvorschriften (Tabelle) ......16 Anhang ..........folgende Seiten © 19.10.2020 Retsch GmbH...
  • Seite 4: Sicherheit

    Probleme Zugang zur tech- nischen Dokumentation dieser Maschine haben, Sorgen Sie dafür, dass neues Personal vor Beginn der Arbeit an der DM 200 entweder durch eine mündliche Einführung einer kompetenten Person und / oder durch die vorliegende technische Dokumentation mit dem sicheren und bestimmungsgemäßen Umgang...
  • Seite 5: Reparaturen

    Reparaturen Diese Bedienungsanleitung beinhaltet keine Repara- turanleitung. Zu Ihrer eigenen Sicherheit dürfen Repa- raturen nur von der Retsch GmbH oder einer autori- sierten Vertretung, Service-Technikern, durchgeführt werden. Benachrichtigen Sie bitte in diesem Falle: Die Retsch- Vertretung in Ihrem Land Ihren Lieferanten...
  • Seite 6: Technische Daten

    Erden, Glasindustrie oder Bodenforschung. Für weitere Informationen steht Ihnen unser Anwen- dungslabor gerne zur Verfügung. Die DM 200 ist für Mengen von 20 bis ca. 150 Kg/h je nach Einstellung des Austragspaltes sowie dem Schüttgewicht und Zerkleinerungsverhalten der Probe ausgelegt.
  • Seite 7: Schutzeinrichtungen

    11,4 A 60Hz 3~ 200 V 50 / ca. 6,5 A 60Hz Drehzahl 50Hz 440 min 60Hz 528 min Schutzarten Getriebemotor IP 55 Sicherheitsendschalter Türe IP 67 Sicherheitsendschalter Auffangbehälter IP 67 Motorschutzschalter, Schalter EIN-AUS IP 55 © 19.10.2020 Retsch GmbH...
  • Seite 8: Emissionen

    Klappe am Trichter. Breite: 430 mm, 900 mm bei um 180° geöffneter Türe. Tiefe : 890 mm, 1000 mm bei um 90° geöffneter Türe Gewicht: ca. 140 kg Erforderliche Standfläche 430 mm x 1000 mm; keine Sicherheitsabstände erforderlich. © 19.10.2020 Retsch GmbH...
  • Seite 9: Transport Und Aufstellen

    Bei starken Temperaturschwankungen (z. B. beim Flugzeugtransport) ist die DM 200 vor Kon- denswasser zu schützen. Sonst kann es zur Schä- digung der elektrischen Bauteile kommen. Zwischenlagerung Achten Sie ebenso darauf, daß die DM 200 auch bei Zwischenlagerungen trocken gelagert wird. © 19.10.2020 Retsch GmbH...
  • Seite 10: Parameter Für Den Aufstellungsort

    Leistungsdaten verändern sich in nicht bekanntem Umfang. Aufstellungshöhe : max. 2000 m ü. NN Aufstellen Die DM 200 nur auf einen festen und stabilen Un- tergrund stellen. Elektrischer Anschluss Die Netzsicherung sollte wie folgt ausgelegt sein : Bei 3~ 230 und 3/N~ 400V = 16A Bei 3~ 115 und 3~ 200V = 20A •...
  • Seite 11: Bedienung

    Trennt bei Überlastung den Motor vom Netz Stellung [I] Maschine ist eingeschaltet Stellung [0] Maschine ist gestoppt Spaltverstellkurbel Ermöglicht zusammen mit C die Spalteinstellung Teilstrich = 0,01 mm Sicherheitschalter - Auf- Verhindert bei herausgezogenem Auffangbehälter das Anlaufen fangbehälter der Maschine © 19.10.2020 Retsch GmbH...
  • Seite 12: Spaltweite Einstellen

    Die Mahlscheiben dürfen sich nicht berühren, da sonst Beschädigungen an den Mahlscheiben auftreten können. Gerät starten Die DM 200 lässt sich nur Starten wenn die Türe ge- schlossen und der Auffangbehälter eingeschoben ist. Auf der rechten Seite der DM 200 befindet sich der EIN- AUS Schalter.
  • Seite 13: Zerkleinerungsgut Aufgeben

    Zerkleinerungsgut aufgeben Nachdem der Spalt eingestellt und die DM 200 gestartet wurde können Sie mit der Materialaufgabe, max. Kanten- länge von 20mm nicht überschreiten, beginnen. Öffnen Sie dazu den Deckel des Einfülltrichters. • Deckel des Einfülltrichters Beachten Sie bei der Aufgabe des Zerkleinerungsgutes darauf, dass der Einfülltrichterdeckel immer zu verschlie-...
  • Seite 14 Bei Zirkonscheiben unbedingt die Gummischeiben GS unter die Stahlscheiben SS legen. Achtung ! Mahlscheiben aus Zirkonoxid nur mit einem Anzugsdreh- moment von 20-30 Nm anziehen, Gummischeibe GS nicht vergessen. Mahlscheiben aus Stahl und Wolframcarbid mit einem An- zugsdrehmoment von 50-100 Nm anziehen. © 19.10.2020 Retsch GmbH...
  • Seite 15: Allgemeines

    Nur angefeuchteten Lappen benutzen. Lösungsmittel sind unzulässig. Die Schutzart der DM 200 beträgt IP 55 Wartung Die DM 200 ist wartungsfrei, jedoch sollte von Zeit zur Zeit der Verschiebeschlitten am • Schmiernippel nachgeschmiert werden. Dazu kann jedes herkömmliche Schmierfett genommen werden.
  • Seite 16: Sicherheitsvorschriften (Tabelle)

    Spaltweite einstellen Spaltweite nicht <0,1mm einstellen Bei Berührung der Mahlscheiben kön- nen diese beschädigt werde. Zerkleinerungsgut auf- Zerkleinerungsgut nur während des Ein Anlaufen der DM 200 mit einge- Betriebes der DM 200 aufgeben. fülltem Zerkleinerungsgut kann zu geben Beschädigungen der mechanischen Bauteile führen.
  • Seite 17: Eg-Konformitätserklärung

    Bevollmächtigter für die Zusammenstellung der technischen Unterlagen: J. Bunke (Technische Dokumentation) Die Retsch GmbH hält als technische Dokumentation zur Einsicht bereit: Unterlagen der Entwicklung, Konstruktionspläne, Analyse der Maßnahmen zur Konformitätssicherung, Analyse der Restrisiken sowie eine vorschriftsmäßige Bedienungsanleitung, die den anerkannten Regeln für die Erstel- lung von Benutzerinformationen entspricht.
  • Seite 20 Copyright ® Copyright by Retsch GmbH Haan, Retsch-Allee 1-5 D-42781 Haan Federal Republic of Germany...

Inhaltsverzeichnis