Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Einsatz Der Maschine Bei Bestimmungsgemäßer Verwendung; Arbeitsweise - Retsch GM 200 Bedienungsanleitung

Messermühle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GM 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten

4 Technische Daten
4.1 Einsatz der Maschine bei bestimmungsgemäßer Verwendung
Arbeits weise

4.2 Arbeitsweise

14
VORSICHT
Explosions- oder Brandgefahr
Veränderliche Probeneigenschaften
Beachten Sie, dass sich die Eigenschaften und damit auch die
Gefährlichkeit Ihrer Probe während des Siebens verändern können.
Sieben Sie in diesem Gerät keine Stoffe bei denen eine Explosions-
oder Brandgefahr besteht.
VORSICHT
Explosions- oder Brandgefahr
Das Gerät ist auf Grund seiner Bauweise nicht für den Einsatz in
explosionsgefährdeten Atmosphären geeignet.
Betreiben Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeter Atmosphäre.
VORSICHT
Gefahr von Personenschäden
Gefährlichkeit der Probe
Treffen Sie in Abhängigkeit von der Gefährlichkeit Ihrer Probe
die notwendigen Maßnahmen, damit eine Gefahr für Personen
ausgeschlossen ist.
Beachten Sie die Sicherheitsrichtlinien und Datenblätter
Ihrer Probe.
Zielgruppe: Bediener
Maschinentypenbezeichnung: GM 200
Dieses Gerät eignet sich zum analysengerechten Zerkleinern, Homogenisieren
und Mischen von weichen bis mittelharten, wasserhaltigen, fettreichen, faserigen
und trockenen Materialien in Sekundenschnelle. Dieses Gerät ist für Mengen bis
ca. 700ml, großvolumige Materialien bis 1000ml ausgelegt.
Die Aufgabegröße beträgt < 30 - 40 mm.
Das Gerät ist besonders für die Zerkleinerung folgender Materialien konzipiert:
Fisch, Fleisch, Gemüse, Käse, Konserven, Sämereien, Speck, Wurst, trockene
Back- und Teigwaren, alle wasserhaltigen, fettreichen und faserigen Produkte und
ähnliche Materialien.
Das Gerät ist als Laborgerät für den 8-stündigen Einschichtbetrieb bei 30%
Einschaltdauer ausgelegt.
Es ist nicht für den Einsatz als Produktionsmaschine vorgesehen und nicht für die
Mischung und Homogenisierung von Flüssigkeiten mit niedriger Viskosität
(Emulsionen und Suspensionen) geeignet.
Der Zerkleinerungsprozess des Gerätes erfolgt durch Schneiden und im Reverse-
Betrieb durch Prallwirkung.
V0003
V0005
V0006

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis