Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienpulte - Airo A Serie Bedienungs- Und Wartungsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Hydraulikzylinder zur Bewegung der Gelenkarm sind mit angeflanschten Senkbremshalte - Ventile ausgestattet. Dadurch
können alle Arme auch im Fall eines plötzlichen Bruchs eines Stromkabel bzw. Hydraulikschlauchs ihre Position beibehalten.
Die am Ende des Korbarms angebrachte Bühne lässt sich anhand eines ebenfalls mit Senkbremshalte - Ventilen versehenen
Antriebs um insgesamt
vorschriftsmäßiger Höhe versehen (die Geländer sind  1100 mm; 1100 mm, die Fußleisten  150 mm hoch; beim
Zugangsbereich sind die Fußleisten 100 mm). Die Bühne wird automatisch nivelliert und durch mechanische Zugstangen und
zwei Zylinder im geschlossenen Kreis gewährleistet. Eine manuelle Berichtigung durch Betätigung der zutreffenden Bedienung ist
möglich, jedoch nur wenn alle Arme ganz abgesenkt sind und die Korbarm-Neigung gegenüber der Waagrechtachse innerhalb
+10° und
70° liegt.

Bedienpulte

1.5.
Die Maschine hat zwei Bedienpulte:
Auf der Arbeitsbühne für den normalen Maschinengebrauch.
An der Säule (bzw. am Boden). Hier sind die Notsteuerungen zum Einfahren der Bühne, der Notausschalter, ein
Schlüssel-Wahlschalter zur Wahl des Bedienpults und Einschaltung der Maschine vorhanden.
180° (90° nach rechts und 90° nach links) drehen
Bedienungs- und Wartungsanleitung
und ist mit Geländern und Fußleisten
Serie A12 JRTD A15 JRTD
Seite 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A12 jrtdA15 jrtd

Inhaltsverzeichnis