Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein- Bzw. Ausstieg Der Gehobenen Bühne; Maschinenbeschreibung - Airo A Serie Bedienungs- Und Wartungsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Maschine nicht zum Schleppen von Wagen oder anderen Fahrzeugen verwenden.
Jeder Gebrauch der Maschine, der von demjenigen abweicht, für den die Maschine bestimmt ist, muss nach ausdrücklicher
Anfrage des Benutzers schriftlich vom Hersteller genehmigt werden.
Die Maschine nicht für andere Zwecke als diejenigen, für die sie gebaut wurde, verwenden, ausgenommen,
es wurde die diesbezügliche Erlaubnis beim Hersteller beantragt und dieser hat sie schriftlich erteilt.
1.3.1. Ein- bzw. Ausstieg der gehobenen Bühne
Risiken, die durch das
Verlassen der angehobenen Bühne, bedingt sind, wurden bei der Entwicklung der Hubarbeitsbühnen nicht
"
berücksichtigt, weil die einzige in Betracht gezogene Zugangsstellung diejenige bei ganz abgesenkter Bühne ist. Aus diesem
Grund ist dieser Vorgang ausdrücklich verboten.
Es gibt jedoch Ausnahmesituationen, bei denen der Arbeiter die Bühne außerhalb der Zugangsstellung betreten oder verlassen
muss. Dieser Vorgang wird allgemein als
Die mit dem
EIn- bzw. Ausstieg der angehobenen Bühne
"
Hubarbeitsbühne ab; eine vom Arbeitgeber erstellte Gefährdungsbeurteilung kann diesen Sondereinsatz erlauben, wobei u. a.
Folgendes zu berücksichtigen ist:
Bedingungen des Arbeitsumfeldes;
Striktes Verbot, die Hubarbeitsbühne als Verankerungsstelle für außerhalb arbeitende Personen zu betrachten.
Gebrauch der Maschine mit xx% ihrer Leistungen, um zu verhindern, dass sich die Zugangsstelle und der
Ausstiegsbereich aufgrund zusätzlicher, durch den spezifischen Vorgang erzeugte Kräfte oder Biegungen der Struktur von
einander entfernen. Diesbezüglich ein paar vorbeugende Versuche zur Definition dieser Begrenzungen machen.
Ein spezielles Evakuierungsverfahren für den Notfall vorsehen (zum Beispiel stets ein Arbeiter auf der Bühne und ein
anderer am Bodenpult, währenddessen ein dritter Arbeiter die angehobene Bühne verlässt).
Eine spezielle Ausbildung des beteiligten Personals vorsehen: Arbeiter und transportiertes Personal.
Das Ausstiegsumfeld mit allen nötigen Vorrichtungen ausstatten und die Sturzgefahr des Personals, das die Bühne
verlässt / betritt vermeiden.
Obiges stellt keine förmliche Genehmigung des Herstellers für das
dem Arbeitgeber
der die volle Verantwortung dafür übernimmt
Vorgangs erteilen.

Maschinenbeschreibung

1.4.
Die in der vorliegenden Betriebs- und Wartungsanleitung beschriebene Maschine ist eine selbstfahrende Hubarbeitsbühne,
bestehend aus:
Angetriebenem Fahrgestell mit Fahrrollen;
Hydraulisch drehbarer Säule;
Ein durch hydraulische Zylinder angetriebenem Gelenkausleger (die Anzahl der Gelenke und Zylinder hängt vom
Maschinenmodell ab);
Arbeitsbühne für die Bediener (die max. Tragfähigkeit ist je nach Modell unterschiedlich
Merkmale
).
"
Das Fahrgestell verfügt über einen Antrieb, damit man mit der Maschine auch bei angehobener Bühne fahren kann (siehe
Gebrauchsweise
). Es verfügt auch über zwei hintere Treibräder und zwei vordere, Treib- und Lenkräder. Die hinteren Fahrrollen
"
"
sind mit positiver Logik gebremst (beim Loslassen der Fahrsteuerungen greifen die Bremsen automatisch ein).
Die Säule steht auf einer am Fahrgestell befestigten Drehscheibe auf und dreht anhand Schneckengetriebe um nicht-
kontinuierliche 370° um seine mittlere Maschinenachse.
Die Hebevorrichtung mit Gelenkausleger besteht aus drei Hauptgruppen:
1) Ein Senkrechtes "Kurbelschwinge-System", das wir
2) Ein teleskopischer Hebearm.
Die dritte besteht aus einem Endausleger, der
Option ist es um insgesamt 180° drehbar).
Ein- bzw. Ausstieg der gehobenen Bühne
"
Jib
"
Bedienungs- und Wartungsanleitung
bezeichnet.
"
verbundenen Risiken hängen nicht nur von den Merkmalen der
"
Ein- bzw. Ausstieg der angehobenen Bühne
"
nützliche Informationen zur Planung dieses außergewöhnlichen
Faltarm
nennen.
"
oder Korbarm genannt wird (serienmäßig ist der Korbarm stationär, als
"
Serie A12 JRTD A15 JRTD
dar, möchte aber
"
siehe Kapitel
Technische
"
Seite 8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A12 jrtdA15 jrtd

Inhaltsverzeichnis