Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlassbatterie; Wartung Der Batterie; Ladung Der Anlassbatterie; Austausch Der Batterie - Airo A Serie Bedienungs- Und Wartungsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anlassbatterie

7.3.
Die Batterie ist ein sehr wichtiges Maschinenelement. Die Erhaltung ihrer Funktionstüchtigkeit ist grundlegend für lange
Lebensdauer, problemloses Arbeiten und Betriebskostenreduzierung. Bei den Maschinen mit Wärmemotor dient die
Anlassbatterie zum:
Speisen der Steuerkreise der Maschine.
Anlassen des Benzin- bzw. Dieselmotors.
Speisen der 12V-Elektropumpe für die Notbewegungen (falls vorhanden).
7.3.1

Wartung der Batterie

Die Anlassbatterie bedarf keiner besonderen Wartung.
Die Klemmen sauber halten und eventuell entstandenen Rost entfernen.
Überprüfen, ob die Klemmen gut befestigt sind.
7.3.2

Ladung der Anlassbatterie

Die Anlassbatterie bedarf keiner Ladung.
Die Batterieladung obliegt der Lichtmaschine des Benzin- bzw. Dieselmotors während seiner ordnungsmäßigen
Bedienung (Maschinen
D
"
Steuersystem der Elektropumpe dafür, dass die Anlassbatterie beim Arbeiten in
Bei Maschinen mit Batterien sorgt ein Gleichstromsteller für die stetige Ladung der Anlassbatterie.
ACHTUNG!!
Nach einer Notbedienung der Bühne mit der 12V-Notelektropumpe (OPTION) überprüfen, ob die
Anlassbatterie noch geladen ist.
7.3.3

Austausch der Batterie

Die alte Batterie nur durch ein Modell gleicher Spannung, Kapazität, Abmessungen und Masse
ersetzen. Die Batterien müssen vom Hersteller genehmigt sein.
Die Batterien sind laut der im Anwendungsland geltenden Vorschriften zu entsorgen.
DA ES SICH UM EINEN SEHR WICHTIGEN VORGANG HANDELT, EMPFIEHLT SICH DESSEN
,
ED
). Bei Maschinen mit 230V-Einphasenpumpe oder 380V-Drehstrompumpe sorgt das
"
"
"
AUSFÜHRUNG NUR DURCH SPEZIALISIERTES FACHPERSONAL.
Bedienungs- und Wartungsanleitung
elektrischer Betriebsart
"
.
Serie A12 JRTD A15 JRTD
geladen bleibt.
"
Seite 63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A12 jrtdA15 jrtd

Inhaltsverzeichnis