Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Persönliche Schutzausrüstungen (Psa); Allgemeine Sicherheitsvorschriften - Airo A Serie Bedienungs- Und Wartungsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.

SICHERHEITSHINWEISE

Persönliche Schutzausrüstungen (PSA).
3.1.
Stets die laut geltender Vorschriften für Hygiene und Arbeitssicherheit vorgeschriebenen Schutzmittel tragen (insbesondere ist die
Verwendung des Helms und der Sicherheitsschuhe OBLIGATORISCH).
Die Wahl der in Bezug auf die zu verrichtende Tätigkeit am besten geeigneten persönlichen Schutzausrüstungen obliegt dem
Bediener oder dem Sicherheitsbeauftragten. Deren korrekte Verwendung und Wartung aus den Anleitungen entnehmen, die mit
diesen Ausrüstungen geliefert werden.
Der Gebrauch des Sicherheitsgurts wird nicht als obligatorisch betrachtet, mit Ausnahme in den Ländern, in denen es aufgrund
spezieller Vorschriften Pflicht ist. In Italien ist es aufgrund des Sicherheits-Einheitstextes Gesetzesverordnung Dlgs 81/08 Pflicht,
Sicherheitsgurte zu verwenden.
Der Gurt sollte einer der Anker angebracht werden, wie angeschildert (siehe unten):.

Allgemeine Sicherheitsvorschriften

3.2.
Der Maschinengebrauch ist erwachsenen, geschulten Personen vorbehalten, die das 18. Lebensjahr vollendet
und das vorliegende Handbuch aufmerksam gelesen haben. Der Arbeitgeber ist für die Schulung
verantwortlich.
Die Hebebühne dient der Beförderung von Personen, weshalb die im Bestimmungsland für diese Art von
Maschinen geltenden Vorschriften einzuhalten sind (siehe Kapitel 1).
Die Maschinennutzer müssen immer mindestens zwei sein, einer davon am Boden, der imstande ist, die
später in diesem Handbuch beschriebenen Notvorgänge auszuführen.
Beim Arbeiten unter oder in der Nähe von Hochspannungskabel immer beachten, dass die
Sicherheitsentfernung laut folgendem Abschnitt immer gehalten ist.
Sich beim Maschinengebrauch an die unter technischen Merkmale angegebenen Tragfähigkeitswerte halten.
Auf dem Typenschild sind die auf der Bühne zulässige Höchstzahl von Personen, die max. Tragfähigkeit und
das Gewicht von Werkzeug und Materialien angegeben: Keinen dieser Werte überschreiten.
Bei Schweißarbeiten auf der Bühne diese oder deren Teile NICHT zur Erdung verwenden.
Es ist strikt verboten, Personen und/oder Materialien zu laden und/oder abzuladen, wenn die Bühne nicht in
der Einstiegsstelle ist.
Es obliegt dem Maschinenbesitzer und/oder Sicherheitsleiter zu überprüfen, dass die Wartungs- und/oder
Reparaturvorgänge von qualifiziertem Personal ausgeführt werden.
Bedienungs- und Wartungsanleitung
Abb. 3
Serie A12 JRTD A15 JRTD
Seite 20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A12 jrtdA15 jrtd

Inhaltsverzeichnis