Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ESAB Plasmasysteme 100i Betriebsanleitung Seite 74

Inhaltsverzeichnis

Werbung

100i / 200i / 300i / 400i
Code
Meldung
VAC-Diskrepanz
232
Wechselrichter 1B
VAC-Diskrepanz
233
Wechselrichter 2A
VAC-Diskrepanz
234
Wechselrichter 2B
VAC-Diskrepanz
235
Wechselrichter 3A
VAC-Diskrepanz
236
Wechselrichter 3B
Zu wenige
237
Wechselrichter gefunden.
BIAS-Wechselspannung
238
ungültig
239
Hohe AC-Spannung
240
Niedrige AC-Spannung
Eingangsspannungsfehler
241
Wechselrichter 1A
Eingangsspannungsfehler
242
Wechselrichter 1B
Eingangsspannungsfehler
243
Wechselrichter 2A
Eingangsspannungsfehler
244
Wechselrichter 2B
Eingangsspannungsfehler
245
Wechselrichter 3A
Eingangsspannungsfehler
246
Wechselrichter 3B
Schaltkreisfehler
247
Wechselrichter 1A
Schaltkreisfehler
248
Wechselrichter 1B
74
CCM-Statuscode
Gruppe 2 – Plasma-Stromversorgung
AC-Nennspannung des Wechselrichters nicht kompatibel zur Nennspannung der Stromversorgung; Schlechte
Flachbandkabel-Verbindung zwischen CCM J32 und Wechselrichtermodul 1 Abschnitt B; Wechselrichtermodul 1 mit
falscher Spannung installiert; Wechselrichtermodul defekt.
AC-Nennspannung des Wechselrichters nicht kompatibel zur Nennspannung der Stromversorgung; Schlechte
Flachbandkabel-Verbindung zwischen CCM J33 und Wechselrichtermodul 2 Abschnitt A; Wechselrichtermodul 2 mit
falscher Spannung installiert; Wechselrichtermodul defekt.
AC-Nennspannung des Wechselrichters nicht kompatibel zur Nennspannung der Stromversorgung; Schlechte
Flachbandkabel-Verbindung zwischen CCM J34 und Wechselrichtermodul 2 Abschnitt B; Wechselrichtermodul 2 mit
falscher Spannung installiert; Wechselrichtermodul defekt.
AC-Nennspannung des Wechselrichters nicht kompatibel zur Nennspannung der Stromversorgung; Schlechte
Flachbandkabel-Verbindung zwischen CCM J35 und Wechselrichtermodul 3 Abschnitt A; Wechselrichtermodul 3 mit
falscher Spannung installiert; Wechselrichtermodul defekt.
AC-Nennspannung des Wechselrichters nicht kompatibel zur Nennspannung der Stromversorgung; Schlechte
Flachbandkabel-Verbindung zwischen CCM J36 und Wechselrichtermodul 3 Abschnitt B; Wechselrichtermodul 3 mit
falscher Spannung installiert; Wechselrichtermodul defekt.
Für den Betrieb sind zwei oder mehr Wechselrichter-Abschnitte erforderlich; Flachbandkabel vom CCM zum
Wechselrichterabschnitt beschädigt oder getrennt.
Wechselspannungsauswahl ungültig; Verbindung an J61 der System-Bias-Versorgungsplatine beschädigt oder lose;
System-Bias-Versorgungsplatine defekt.
System-Bias-PCB hat erkannt, dass die Wechselspannung höher ist als die Nennspannung der Stromversorgung;
Spannungsauswahl-Anschluss J61 der System-Bias-Versorgung beschädigt oder getrennt; System-Bias-PCB defekt;
CCM defekt.
System-Bias-PCB hat erkannt, dass die Wechselspannung niedriger ist als die Nennspannung der Stromversorgung;
Spannungsauswahl-Anschluss J61 der System-Bias-Versorgung beschädigt oder getrennt; System-Bias-PCB defekt;
CCM defekt.
Wechselrichter-Eingangsspannungsfehler; Spannung außerhalb des zulässigen Bereichs oder fehlende Phase am
AC-Eingang von Wechselrichtermodul 1 Abschnitt A; Schlechte AC-Stromqualität; Schütz W1 defekt; Verbindung zwischen
Eingangsklemmen und Schütz W1 oder zwischen Schütz und Wechselrichtermodul-Eingang lose oder unterbrochen;
Wechselrichtermodul defekt.
Wechselrichter-Eingangsspannungsfehler; Spannung außerhalb des zulässigen Bereichs oder fehlende Phase am
AC-Eingang von Wechselrichtermodul 1 Abschnitt B; Schlechte AC-Stromqualität; Schütz W1 defekt; Verbindung zwischen
Eingangsklemmen und Schütz W1 oder zwischen Schütz und Wechselrichtermodul-Eingang lose oder unterbrochen;
Wechselrichtermodul defekt.
Wechselrichter-Eingangsspannungsfehler; Spannung außerhalb des zulässigen Bereichs oder fehlende Phase am
AC-Eingang von Wechselrichtermodul 2 Abschnitt A; Schlechte AC-Stromqualität; Schütz W1 defekt; Verbindung zwischen
Eingangsklemmen und Schütz W1 oder zwischen Schütz und Wechselrichtermodul-Eingang lose oder unterbrochen;
Wechselrichtermodul defekt.
Wechselrichter-Eingangsspannungsfehler; Spannung außerhalb des zulässigen Bereichs oder fehlende Phase am
AC-Eingang von Wechselrichtermodul 2 Abschnitt B; Schlechte AC-Stromqualität; Schütz W2 defekt; Verbindung zwischen
Eingangsklemmen und Schütz W2 oder zwischen Schütz und Wechselrichtermodul-Eingang lose oder unterbrochen;
Wechselrichtermodul defekt.
Wechselrichter-Eingangsspannungsfehler; Spannung außerhalb des zulässigen Bereichs oder fehlende Phase am
AC-Eingang von Wechselrichtermodul 3 Abschnitt A; Schlechte AC-Stromqualität; Schütz W2 defekt; Verbindung zwischen
Eingangsklemmen und Schütz W2 oder zwischen Schütz und Wechselrichtermodul-Eingang lose oder unterbrochen;
Wechselrichtermodul defekt.
Wechselrichter-Eingangsspannungsfehler; Spannung außerhalb des zulässigen Bereichs oder fehlende Phase am
AC-Eingang von Wechselrichtermodul 3 Abschnitt B; Schlechte AC-Stromqualität; Schütz W2 defekt; Verbindung zwischen
Eingangsklemmen und Schütz W2 oder zwischen Schütz und Wechselrichtermodul-Eingang lose oder unterbrochen;
Wechselrichtermodul defekt.
Wechselrichtermodul 1 Abschnitt B hat einen Schaltkreisfehler entdeckt; Wechselrichtermodul 1 beschädigt.
Wechselrichtermodul 1 Abschnitt B hat einen Schaltkreisfehler entdeckt; Wechselrichtermodul 1 beschädigt.
Abhilfemaßnahme/Anmerkungen
BETRIEB
0560956430DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis