Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NETZSPANNUNG
SPANNUNG
120-
240V
AUSGABE
MAX. AUSGABE
30
CUTMASTER® 30+
PLASMASCHNEIDMASCHINE
Bedienungs-
handbuch
Revision: AA Ausgabedatum: Nov, 2022
Bedienungshandbuch No.: 0700 400 908DE
esab.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ESAB CUTMASTER 30+

  • Seite 1 NETZSPANNUNG SPANNUNG 120- 240V AUSGABE MAX. AUSGABE CUTMASTER® 30+ PLASMASCHNEIDMASCHINE Bedienungs- handbuch Revision: AA Ausgabedatum: Nov, 2022 Bedienungshandbuch No.: 0700 400 908DE esab.com...
  • Seite 2 WIR SCHÄTZEN IHR VERTRAUEN! Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb Ihres neuen Erzeugnisses ESAB. Wir sind stolz darauf, dass Sie uns als Kunde Ihr Vertrauen schenken, und werden alles daran setzen, Ihnen besten Service und höchste Zuverlässigkeit in der Industrie entgegen zu bringen. Mit diesem Erzeugnis genießen Sie durch unsere weit reichenden Gewährleistungsbedingungen sowie unser weltweites Servicenetz...
  • Seite 3 Herausgegeben durch: ESAB Group Incorporated 2800 Airport Rd. Denton, Texas 76207 www.esab.com © Copyright 2022 von ESAB. ESAB. Alle Rechte vorbehalten Die Vervielfältigung dieser Anleitung als Ganzes oder in Auszügen ist ohne vorherige Erlaubnis des Herausgebers nicht gestattet. Der Herausgeber übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden aufgrund von Fehlern oder Unvollständigkeiten in diesem Handbuch, die auf Fahrlässigkeit,...
  • Seite 4: Verantwortung Des Anwenders

    Stellen Sie sicher, dass der Bediener diese Informationen erhält. Ihr Lieferant kann Ihnen zusätzliche Exemplare zukommen lassen. VORSICHT Die vorliegenden ANWEISUNGEN wenden sich an erfahrene Bediener. Wenn Sie nicht vollständig mit den Funktionsprinzipien und der sicheren Handhabung von Ausrüstung zum Lichtbogenschweißen und Schneiden vertraut sind, raten wir Ihnen dringend, unsere Broschüre „Vorsichtsmaßnahmen und sichere Hand- habung von Ausrüstung zum Lichtbogenschweißen, Schneiden und Fugenho- beln“...
  • Seite 5: Eu-Konformitätserklärung

    Name, Anschrift, Telefonnummer: ESAB AB Lindholmsallen 9, Box 8004, SE-402 77 Gothenburg, Sweden . Telefon: +46 31 50 90 00, www.esab.com Die folgende im europäischen Wirtschaftsraum geltende harmonisierte Norm wurde bei der Konstruktion verwendet: EN/IEC60974-1:2018/A1:2019 Arc Schweißgeräte - Part 1: Schweißstromquellen.
  • Seite 6 Diese Seite ist eine Leerseite.
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS ABSCHNITT 1: ALLGEMEINES ..........9 1.01 Hinweise, Vorsichtshinweise und Warnungen ....... 9 ABSCHNITT 2: SYSTEM EINLEITUNG ........11 2.01 So verwenden Sie dieses Handbuch ..........11 2.02 Kennzeichnung der Bauteile ...............11 2.03 Empfang der Ausrüstung ..............11 2.04 Kenndaten der Stromquelle CSA ............12 2.04.01 Zusätzliche Spezifikationen für die Stromversorgung ..12 2.05 Kenndaten der Eingangsverkabelung CSA ........13 2.06 Kenndaten der Stromquelle CE ............14...
  • Seite 8 INHALTSVERZEICHNIS ABSCHNITT 5: SYSTEM SERVICE ...........41 5.01 Allgemeine Wartung ................41 5.02 Wartungsplan ...................41 5.03 Häufige Fehler ..................42 5.04 Grundlegende Fehlerbehebung ............43 5.05 Grundlegende Ersatzteile für die Stromquelle ......44 ABSCHNITT 5: SYSTEM SERVICE ...........45 5T.01 Allgemeine Wartung ................45 5T.02 Überprüfung und Austausch der Brennerverschleißteile ..46 ABSCHNITT 6: TEILELISTES ............49 6.01 Einleitung ....................49 6.02 Bestellinformationen ................49...
  • Seite 9: Abschnitt 1: Allgemeines

    CUTMASTER 30+ ABSCHNITT 1: ALLGEMEINES 1.01 Hinweise, Vorsichtshinweise und Warnungen Wichtige Informationen werden in diesem Handbuch durch Sicherheitshinweise hervorgehoben. Diese werden wie folgt unterteilt: Hinweis! Arbeitsschritte, Verfahren oder Hintergrundinformationen, die besonders hervor- gehoben werden müssen, oder die für einen effektiven Betrieb des Systems hilfreich sind.
  • Seite 10 CUTMASTER 30+ WARNING WARNUNG! 1. Cutting sparks can cause explosion 1. Funken vom Schneideprozess können zu Explosionen oder or fire. Brand führen. 1.1 Schneiden Sie nicht in der Nähe von 1.1 Do not cut near flammables. entzündbaren Materialien. 1.2 Have a fire extinguisher nearby 1.2 Sie sollten einen Feuerlöscher bereitstellen und betriebsbereit and ready to use.
  • Seite 11: Abschnitt 2: System Einleitung

    Bedienung zu gewährleisten. Elektronische Kopien dieses Handbuchs können auch kostenlos im Acrobat PDF-Format von der unten aufgeführten ESAB-Website heruntergeladen werden. Auf „Produkt-Support“ / „ESAB Dokumentation“: / „Download-Bibliothek“ klicken, dann zu „Plasmageräte“ und „Handbuch“ navigieren". Sie müssen sich zunächst anmelden.
  • Seite 12: Kenndaten Der Stromquelle Csa

    CUTMASTER 30+ 2.04 Kenndaten der Stromquelle CSA CM 30+ 120-240 VAC Einphasig Kenndaten der Stromquelle Netzspannung 120 - 240 VAC, Einphasig, 50/60 Hz Das Netzteil umfasst ein 3 m langes einphasiges Einphasig Netzkabel CSA 2,5-mm²-Eingangskabel mit Schuko-Stecker Ausgangsstrom 10 - 30 A, stufenlos einstellbar Gasfilterfähigkeiten der Partikelgrößen bis zu 5 Mikron Stromquelle...
  • Seite 13: Kenndaten Der Eingangsverkabelung Csa

    CUTMASTER 30+ 2.05 Kenndaten der Eingangsverkabelung CSA Einphasig Eingangskabelverdrahtung Setzanforderungen Verdrahtungsanforderungen für 1-Phasen-Cutmaster 30+-Stromversorgungseingangskabel Eingangsspannung Freq Eingangsleistung Vorgeschlagene Größen Sicherung Flexibles Kabel Volt I max. I (amps) (Min. AWG) 120 / 15A 50/60 3,02 25,5 19,6 12 AWG 120 / 20A 50/60 30,3 19,1...
  • Seite 14: Kenndaten Der Stromquelle Ce

    CUTMASTER 30+ 2.06 Kenndaten der Stromquelle CE Technische Daten der CM 30+ 230 VAC 1-Phasen-Stromversorgung Netzspannung 230 VAC, Einphasig, 50 Hz Das Netzteil umfasst ein 3 m langes einphasiges Einphasig Netzkabel CE 2,5-mm²-Eingangskabel mit Schuko-Stecker Ausgangsstrom 10 - 30 A, stufenlos einstellbar Gasfilterfähigkeiten der Partikelgrößen bis zu 5 Mikron Stromquelle...
  • Seite 15: Empfehlungen Hinsichtlich Des Generators

    CUTMASTER 30+ 2.08 Empfehlungen hinsichtlich des Generators Generatoren verwendend, um das CM40 Plasmaschneidsystem anzutreiben, sind die folgenden Einschaltquoten ein Minimum und sollen zusammen mit den vorher verzeichneten Einschalt- quoten verwendet werden. CM 30+ Generator Spezifikationen Ausgangsleistung des Eigenschaften des CM 30+ Ausgangsstrom Generators Lichtbogens 3 kW / 120V...
  • Seite 16 CUTMASTER 30+ Gaseinlassö nung Eingangsleistung Hauptschalter Netzspannungskabel Art # H-0005DE Gewichte und Abmessungen 8” 203.29 mm 12.25" 311.21 mm 18.82" 478.07 mm Art # H-0006 24.25 lb / 11 kg Abmessungen und Gewicht der Stromquelle EINLEITUNG 0700 400 908DE...
  • Seite 17 CUTMASTER 30+ Abfertigungen für die Operation und Lüftung 15" Art # H-0007 381 mm Erforderlicher Lüftungsabstand 0700 400 908DE EINLEITUNG...
  • Seite 18 CUTMASTER 30+ Diese Seite ist eine Leerseite. EINLEITUNG 0700 400 908DE...
  • Seite 19: Abschnitt 2: Brenner Einleitung

    CUTMASTER 30+ ABSCHNITT 2: BRENNER Handbrenner sind in den folgenden Ausführungen erhältlich: EINLEITUNG • 20 ft / 6,1 m 7-5200 Brennerteile 2T.01 Umfang des Handbuchs Starterpatrone, Elektrode, Düse, Schutz- Dieses Handbuch enthält Beschreibungen, Be- gasdüse triebsanweisungen und Wartungsverfahren Überwachung der ordnungsgemäßen für den Plasmaschneidbrenner 1Torch, Modell Montage der Teile (PIP Teile-in-Place) SL60™.
  • Seite 20 CUTMASTER 30+ WARNUNG! Dieser Brenner darf nicht mit Sauerstoff (O 2 ) eingesetzt werden. Der Brenner SL60QD sollte nicht mit einem HF-System verwendet werden. Hinweis! Der Betriebsdruck variiert abhängig von Brennermodell, Betriebsampere sowie Länge der Brennerleitungen. Die Gasdruckwerte finden Sie in den entsprechenden Tabellen für das Modell.
  • Seite 21: Abschnitt 3: System Installation

    CUTMASTER 30+ ABSCHNITT 3: SYSTEM INSTALLATION 3.01 Auspacken Verwenden Sie die Packlisten, um alle Positionen zu identifizieren und zu prüfen. Prüfen Sie jedes Teil auf mögliche Lieferschäden. Kontaktieren Sie bei einem Schaden Ihren Händler und/oder die Versandfirma, bevor Sie die Montage des Systems fortsetzen. Notieren Sie die Modell- und Seriennummern von Stromquelle und Brenner, das Kaufdatum sowie den Namen des Verkäufers in dem Informationsfeld am Anfang dieses Handbuchs.
  • Seite 22: Gasanschlüsse

    CUTMASTER 30+ 3.03 Gasanschlüsse Anschluss der Gaszufuhr am Gerät Der Anschluss ist für Druckluft oder Hochdruckzylinder gleich. Stehen Sie in Verbindung die Luftlinie zum schnellen verbinden Einlasshafen. Die folgende Illustration zeigt, dass typische Gaslinie mit schnell Ausstattungen als ein Beispiel verbindet. HINWEIS! Für eine sichere Dichtung, ziehen Sie Gewindedichtmittel auf die Fitting-Gewinde auf, nach Herstelleranweisungen.
  • Seite 23: Anschlüsse Der Primäreingangsleistung

    CUTMASTER 30+ WENN Sie Hochdruckzylinder verwenden oder Ihr Versorgungsdruck 125 psi übersteigt, MÜSSEN Sie einen Regler verwenden, um den Druck auf 90-125 psi zu senken, bevor Sie Luft in das System einleiten. WARNUNG! Wenn der Eingangsluftdruck nicht unter 125 psi geregelt wird, kann das Gerät be- schädigt werden.
  • Seite 24: Anschlüsse Des Werkstückkabels

    CUTMASTER 30+ CSA NUR 0700400951 Art # H-0003 3.05 Anschlüsse des Werkstückkabels Schließen Sie das Werkstückkabel an der Stromversorgung und am Werkstück an. Befestigen Sie den Dinse - Anschluss des Werkstückkabels an die Frontblende der Stromver- sorgung wie unten dargestellt. Stecken Sie ihn ein und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn nach rechts, bis er fest sitzt.
  • Seite 25: Abschnitt 3: Brenner Installation

    CUTMASTER 30+ ABSCHNITT 3: BRENNER INSTALLATION 3T.01 Brenneranschlüsse Schließen Sie die Taschenlampe an das Netzteil an. Schließen Sie nur die ESAB - Brennermodelle SL60 oder MechPak SL100M an diese Stromversorgung an. Die maximale Brennerschlauchlänge beträgt 15 m, einschließlich Verlängerungen. WARNUNG! Trennen Sie die Primärversorgung an der Quelle, bevor Sie den Brenner a -...
  • Seite 26 CUTMASTER 30+ Diese Seite ist eine Leerseite. INSTALLATION 0700 400 908DE...
  • Seite 27: Abschnitt 4: System Betrieb

    CUTMASTER 30+ ABSCHNITT 4: SYSTEM BETRIEB 4.01 Bedienelemente an der Vorderseiteblende/Funktionen Die Nummernidentifizierungen können Sie der Abbildung entnehmen 120V 66.7 Der Reglerknopf So wählen Sie das Menü aus oder ändern Sie die Werte. So passen Sie den Schnittstrom an: • Drehen Sie im Uhrzeigersinn, um den Schnittstrom zu erhöhen;.
  • Seite 28 CUTMASTER 30+ Dinse-Werkstückleitungsbuchse Richten Sie den Dinse-Steckverbinder an der Werkstückleitung mit der Buchse aus, drücken Sie ihn ein und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn nach rechts, bis er fest sitzt. Brennerschnelltrennbuchse Die Brennerleitungen werden hier angeschlossen, indem die Steckverbinder ausgerichtet werden und der Sperrring gedrückt und im Uhrzeigersinn nach rechts gedreht wird, um sie zu befestigen.
  • Seite 29: Hauptbildschirm

    CUTMASTER 30+ HAUPTBILDSCHIRM Strom Lichtbogen- 120V 66.7 Luftdruck ausgeben Schneidspannung Gasspülung Schneidmodus Art # H-0020DE Voreinstellung 2-/4-takt MENÜ-BILDSCHIRM Um den Menübildschirm aufzurufen, drücken Sie den Steuerknopf. Auf dem Menübildschirm kann der Benutzer den Schneidemodus, den Auslösemodus und die Gasspülung einstellen. Um den Menübild- schirm zu verlassen, drehen Sie den Steuerknopf auf den Hauptbildschirm.
  • Seite 30: Triggermodus-Auswahlbildschirm

    CUTMASTER 30+ TRIGGERMODUS-AUSWAHLBILDSCHIRM Um die Auswahl des Schneidemodus aufzurufen, drücken Sie den Steuerknopf, um den Menübildschirm aufzurufen. Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn, um den Triggermodus-Bildschirm aufzurufen. Der Triggermodus ist hervorgehoben. Um die Auswahl zu ändern, drücken Sie den Knopf, der Triggermodus wechselt zwischen 2T-Modus (normal) und 4T-Modus (Sperrmodus).
  • Seite 31 CUTMASTER 30+ Beachten Sie, dass der ON/OF-Schalter in der ON-Position verbleiben muss, damit der Lüfter weiter arbeitet und das Gerät ausreichend abkühlen kann. LUFTDRUCK-KOMMUNIKATIONSBILDSCHIRM Der Luftdruck-Kommunikationsbildschirm wird angezeigt, wenn der Ausgangsluftdruck außerhalb des zulässigen Bereichs liegt. BRENNERINSTALLATION ODER ABDECKUNGSMONTAGE KOMMUNIKATIONSBILDSCHIRM Der Fehlerbildschirm für die Brennerinstallation oder der falsche Abdeckungsmontagefehlerbildschirm wird angezeigt, wenn der Brenner oder das Brenner-Verbrauchsblatt nicht richtig installiert ist.
  • Seite 32: Unterspannungs-Kommunikationsbildschirm

    CUTMASTER 30+ UNTERSPANNUNGS-KOMMUNIKATIONSBILDSCHIRM Der Unterspannungskommunikationsbildschirm wird angezeigt, wenn die Eingangsspannung unter 85 V liegt. Überprüfen Sie, ob die Eingangsspannung nicht weniger als 100 V beträgt. 4.02 Vorbereitungen für den Betrieb Zu Beginn jedes Betriebs: WARNUNG! Trennen Sie die Primärversorgung an der Quelle, bevor Sie die Stromquelle, Brennertei- le oder Brenner- und Leitungsbaugruppen ein- oder ausbauen.
  • Seite 33 CUTMASTER 30+ Luftquelle Stellen Sie sicher, dass die Quelle den Anforderungen entspricht (siehe Abschnitt 2). Anschlüsse prüfen und Luftzufuhr einschalten. Schließen Werkstückkabel Schließen Sie das Werkstückkabel am Werkstück oder dem Schneidtisch an. Der Klemmbereich des Arbeitskabels muss frei von Öl, Farbe und Rost sein. Nur mit dem Hauptteil des Werkstücks verbinden;...
  • Seite 34 CUTMASTER 30+ Nachfluss Lassen Sie den Taster los, um den Schneidlichtbogen zu beenden. Das Gas fließt für ca. 30 Sekun- den weiter. Während des Post-Flows, wenn der Benutzer schnell drückt und den Auslöser loslässt, schaltet sich das Gas ab. Wenn der Benutzer den Taster weiterhin hält und nicht losgibt, wird der Hilfslichtbogenbogen gestartet.
  • Seite 35: Abschnitt 4: Brenner Betrieb

    CUTMASTER 30+ ABSCHNITT 4: BRENNER BETRIEB 4T.01 Auswahl der Brennerteile Großer O-Ring Kleiner O-Ring Brennerköpfe Die Art des durchzuführenden Vorgangs bestimmt die Brennerteile, die verwendet werden sollten. Elektrode Betrieb: Schleppschneiden, Abstandsschneiden Starterpatrone oder Fugenhobeln Brennerteile: Düse Schutzgasdüse, Schneiddüse, Elektrode und Starterpatrone Schutzgasdüse A-03510_DE HINWEIS!
  • Seite 36 CUTMASTER 30+ Der Brenner lässt sich gut in einer Hand Schieben Sie die Tastersperre zur Rück- oder fest mit zwei Händen halten. seite des Brennergriffs, während Sie Drücken Sie den Taster am Brenner- gleichzeitig den Taster drucken. Der griff. Den Handbrenner können Sie am Hilfslichtbogenlichtbogen wird akti- besten kontrollieren, wenn Sie ihn direkt viert.
  • Seite 37 CUTMASTER 30+ HINWEIS! Wenn die Schutzgasdüse richtig montiert ist, befindet sich zwischen der Schutzgasdüse und dem Bren- nerhandgriff eine kleine Lücke. Gas Nicht leitende fließt durch diese Lücke als Teil des Geradeschnittführung normalen Betriebs. Versuchen Sie nicht, Gewalt auf die Schutzgasdü- se aufzubringen, um diese Lücke zu A-03539DE schließen.
  • Seite 38 CUTMASTER 30+ HINWEIS! Wenn die Schutzgasdüse richtig montiert ist, befindet sich zwischen der Schutzgasdüse und dem Bren- nerhandgriff eine kleine Lücke. Gas Taster fließt durch diese Lücke als Teil des normalen Betriebs. Versuchen Sie nicht, Gewalt auf die Schutzgasdüse Tastersperre aufzubringen, um diese Lücke zu schließen.
  • Seite 39: 03 Fugenhobeln

    CUTMASTER 30+ Taster Art # A-13353 Tastersperre 4T.03 Fugenhobeln A-02986DE Bringen Sie den Brenner in die Über- WARNUNG! tragungsentfernung zum Werkstück. Stellen Sie sicher, dass der Bediener Der Hauptlichtbogen wird auf das mit geeigneten Schutzhandschu- Werkstück übertragen, und der Hilfs- hen, Schutzkleidung sowie Schutz- lichtbogenlichtbogen erlischt.
  • Seite 40 CUTMASTER 30+ Schnittgeschwindigkeit des Brenners Entfernung, um weg zu stehen HINWEIS! Der Abstand zwischen der Düse und dem Zusätzliche Informationen hinsicht- Werkstück wirkt sich auf die Qualität und lich des verwendeten Stromquelles Tiefe der Fuge aus. Ein Abstand von 1/8-1/4 finden Sie in den Anhängen.
  • Seite 41: Abschnitt 5: System Service

    CUTMASTER 30+ ABSCHNITT 5: SYSTEM SERVICE 5.01 Allgemeine Wartung Warten Sie häu ger bei Warnung! Verwendung unter harten Vor der Wartung von Netz trennen. Bedingungen. Bei jeder Verwendung Sichtprüfung von Brennerdüse und Elektrode Wöchentlich Sichtprüfung von Kabeln und Leitungen. Replace as needed Sichtprüfung des Brennergehäuses, der Verschleißteile und des Schnellanschlusses...
  • Seite 42: Häufige Fehler

    CUTMASTER 30+ Nach jeweils 6 Monaten oder 720 Schnittstunden: Kabel und Schläuche auf Undichtigkeiten oder Risse prüfen, gegebenenfalls austauschen. VORSICHT! Während der Reinigung keine Luft in die Stromquelle blasen. Wenn Luft in das Gerät geblasen wird, können Metallpartikel die empfindlichen elektrischen Komponenten beeinträchtigen und das Gerät beschädigen.
  • Seite 43: Grundlegende Fehlerbehebung

    CUTMASTER 30+ 5.04 Grundlegende Fehlerbehebung WARNUNG! In diesem Gerät sind extrem gefährliche Spannungs- und Leistungsstufen vorhanden. Versuchen Sie nicht, Fehlerdiagnosen oder Reparaturen durchzuführen, sofern Sie nicht in der Messtechnik von Leistungselektronik und Verfahren zur Fehlerbehebung geschult wurden. Problem – Symptom Mögliche Ursache Empfohlene Maßnahme Hauptschalter EIN, aber...
  • Seite 44: Grundlegende Ersatzteile Für Die Stromquelle

    CUTMASTER 30+ 5.05 Grundlegende Ersatzteile für die Stromquelle Austausch des optionalen einstufigen Filterelements Diese Anweisungen sind auf Stromquellen anwendbar, bei denen der optionale einstufige Filter montiert wurde. Die Stromquelle schaltet sich automatisch aus, wenn das Filterelement vollständig gesättigt ist. Das Filterelement kann aus seinem Gehäuse ausgebaut, gereinigt und wiederverwendet werden.
  • Seite 45: Abschnitt 5: System Service

    CUTMASTER 30+ ABSCHNITT 5: SYSTEM O-Ring schmieren SERVICE Ein O-Ring im Brennerkopf und ATC-Steck- verbinder muss regelmäßig geschmiert werden.So bleibt der O-Ring geschmeidig 5T.01 Allgemeine Wartung und gewährleistet eine einwandfreie Ab- dichtung. Die O-Ringe trocknen aus, werden hart oder rissig, falls das Schmiermittel nicht HINWEIS! regelmäßig aufgebracht wird.
  • Seite 46: 02 Überprüfung Und Austausch Der Brennerverschleißteile

    CUTMASTER 30+ Überprüfen Sie die Schutzgasdüse auf HINWEIS! Schäden. Sauberwischen bzw. bei Be- Keinesfalls andere Schmiermittel schädigungen austauschen. oder Fette verwenden, da diese eventuell nicht für hohe Tempera- turen ausgelegt sind oder „unbe- kannte Elemente“ enthalten, die mit der Atmosphäre reagieren können. Diese Reaktion kann zu Verunrei- Art # A-08067 nigungen innerhalb des Brenners...
  • Seite 47: Elektrodenverschleiß

    CUTMASTER 30+ Entfernen Sie die Starterpatrone. Auf übermäßigen Verschleiß, verstopfte Gasbohrungen oder Verfärbungen prüfen. Prüfen, ob sich das Anschlussstück am unteren Ende frei bewegt. Gegebenenfalls ersetzen. Vollständige Kompression Federbelastetes unteres des federbelasteten Anschlussstück auf unteren Anschlussstücks Rückstellung/volle Ausdehnung Art # A-08064_DE Ziehen Sie den Elektrode straight out of the Brennerkopf.
  • Seite 48 CUTMASTER 30+ Diese Seite ist eine Leerseite. SERVICE 0700 400 908DE...
  • Seite 49: Abschnitt 6: Teilelistes

    Die folgenden Artikel werden mit der Ersatz-Energieversorgung eingeschlossen: Arbeitskabel und Klammer, Eingangsstarkstromkabel, geben Starkstromkabel-Adapter (2), Gasdruck-Gangregler / Filter, SL60 Fackel, Ersatzteil-Bastelsatz, und Betriebshandbuch ein. Menge Beschreibung Katalog # CutMaster 30+ Plasmaschneidmaschinenpaket ESAB CSA 0559130001 CutMaster 30+ Plasmaschneidmaschinenpaket ESAB CSA 0559130004 0700 400 908DE TEILELISTE...
  • Seite 50: Ersatzteile

    CUTMASTER 30+ 6.04 Ersatzteile Artikel # Menge Beschreibung Katalog # Top-Griff-Kit 0464565880 Griffabdeckung 0465952001 Platte, Rechtshänder CM40+ ESAB_AEB 0559094440 Montage Platte Vorderseite CM30+/40+ 0700400929 Platte, Links CM 30+ ESAB_AEB 0700400932 Montage, Platte Hinten CM30+/40+ ESAB_AEB 0700400935 Oben Platte 0465951001 Montage Pcb-Anzeige CM30+/40+ 0700400936 Haupt - PCBA - Platinenbaugruppe 0700400937...
  • Seite 51: Optionen Und Zubehör

    CUTMASTER 30+ 6.05 Optionen und Zubehör Menge Beschreibung Katalog # Einstufiger Filtersatz (enthält Filter und Schlauch) 7-7507 Austausch des Filtergehäuses 9-7740 Austausch des Filterschlauchs (nicht abgebildet). 9-7742 Austausch des Filterelements 9-7741 Werkstückkabel Nr. 2 mit Dinse - Stecker 50mm 9-9692 Mehrzweckwagen 7-8888 Tragegurt kit...
  • Seite 52: Ersatzteile Für Handbrenner Sl60

    CUTMASTER 30+ 6.06 Ersatzteile für Handbrenner SL60 Artikel # Menge Beschreibung Katalog # Ersatzset für Brennergriff (schließt Artikel ein 2 und 3) 9-7030 Ersatzset für Tastereinheit 9-7034 Schraubenset für Handgriff (jeweils 5, Kopfschraube 6-32“ x 1/2“ und Schraubenschlüssel) 9-8062 Ersatzset für Brennerkopfeinheit (schließt Artikel ein 5 und 6) 9-8219 Großer O-Ring 8-3487...
  • Seite 53: Brennerverschleißteile (Sl60)

    CUTMASTER 30+ 6.07 Brennerverschleißteile (SL60) 0700 400 908DE TEILELISTE...
  • Seite 54 CUTMASTER 30+ Diese Seite ist eine Leerseite. TEILELISTE 0700 400 908DE...
  • Seite 55: Anhang 1: Informationen Des Datenaufklebers

    CUTMASTER 30+ ANHANG 1: INFORMATIONEN DES DATENAUFKLEBERS Name und/oder Logo des Herstellers, Standort IDENTIFIZIERUNG Produktion Code Seriennummer Art des Stromquelle (Hinweis 1) Regelnormen, Rege Rege Regelnormen, die auf diese Art von Stromq Nennleistung Ausgangsstromart Leistungsbereich (Stromstärke/Spannung) SCHNITTLEISTUNG Symbol Plasmaschneiden Valeurs du facteur de marche (remarque 3) Einschaltdauerfaktor Nenn- Nein- Last...
  • Seite 56: Anhang 2: Brenner-Pinbelegung

    CUTMASTER 30+ ANHANG 2: BRENNER-PINBELEGUNG Pinbelegung des Handbrenners ATC-Adapterbuchse ATC-Stecker Vorderansicht Vorderansicht Negativ / Negativ / Plasma Plasma 8 - O en 8 - O en 4 - Grün/Schalter 4 - Schalter 7 - O en 7 - O en 3 - weiß/Schalter 3 - Schalter 6 - O en...
  • Seite 57: Anhang 3: Brenner-Anschlussdiagrammme

    CUTMASTER 30+ ANHANG 3: BRENNER-ANSCHLUSSDIAGRAMMME Anschlussdiagramm des Handbrenners Brenner : SL60 Leitungen : Brennerleitungen mit ATC-Anschluss Stromquelle : CM30+ Adapterbuchse Stromversorgung Leitungsstecker Brennerkopf Brennerleitungen Schwarz Zum Stromkreis Schalter der Stromquelle Orange Grün Zum Stromkreis Brennertaster der Stromquelle weiß Negativ / Plasma Negativ / Plasma Pilot Pilot...
  • Seite 58 ESAB / esab.com...

Inhaltsverzeichnis