Inhaltszusammenfassung für ESAB Thermal Dynamics CUTMASTER 40
Seite 1
AUSGABE MAX. AUSGABE SPANNUNG NETZSPANNUNG 120- PHASIG 240V AMPERE CUTMASTER® 40 PLASMASCHNEIDMASCHINE Bedienung- sanleitung Art # A-14036DE_AB Revision: AD Ausgabedatum: 23 March, 2020 Handbuch Nr.: 0-5557DE esab.com...
Seite 2
Gewährleistungsbedingungen sowie unser weltweites Servicenetz höchste Sicherheit. Um zu erfahren, wo sich Ihr nächst gelegener Distributor bzw. Ihre nächste Serviceagentur befindet, wählen Sie uns im Internet unter www.esab.com. Dieses Bedienungsanleitung enthält Anweisungen zur korrekten Verwendung und Bedienung Ihres Er- zeugnisses von Thermal Dynamics.
Seite 4
VERGEWISSERN SIE SICH; DASS DIESE INFORMATION DEM BEDIENER AUSGEHÄNDIGT WERDEN. SIE KÖNNEN ZUSÄTZLICHE KOPIEN VON IHREM HÄNDLER ERHALTEN. VORSICHT Diese BEDIENUNGSANLEITUNG ist für erfahrene Bediener gedacht. Wenn Sie mit den Bedienungsgrundsätzen und sicheren Verfahren für Lichtbogenschweißen und -schneiden nicht völlig vertraut sind, empfehlen wir Ihnen dringend, unsere Broschüre „Vorsichtsmaßnahmen und sichere Verfahren für Lichtbogenschweißen, -schneiden und - abtragung”, Formular 52-529, zu lesen.
Der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU, in Kraft ab 2. Januar 2013 Ausrüstungstyp PLASMASCHNEIDMASCHINE Typenbezeichnung etc. CutMaster 40, ab Seriennummer 007-XXXXXX Markenname oder Handelszeichen Thermal Dynamics, an ESAB Brand Hersteller oder sein zuständiger Vertreter Name, Adresse, Telefonnummer: OZAS-ESAB Ltd. ul. A. Struga 10, 45-073 Opole, POLEN Telefon: +48 77 4019270, FAX + 48 77 4019 201 Die folgende im europäischen Wirtschaftsraum geltende harmonisierte Norm wurde im...
CutMaster 40 ABSCHNITT 1: ALLGEMEINE INFORMATIONEN 1.01 Hinweise, Vorsichtshinweise und Warnungen Wichtige Informationenen werden in diesem Handbuch durch Sicherheitshinweise hervorgehoben. Diese werden wie folgt unterteilt: Hinweis: Arbeitsschritte, Verfahren oder HintergrundInformationenen, die besonders hervorgehoben werden müssen, oder die für einen effektiven Betrieb des Systems hilfreich sind. VORSICHT Vorgehensweisen, deren Nichtbeachtung zu Sachschäden führen können.
Seite 9
CutMaster 40 WARNING WARNUNG! 1. Cutting sparks can cause explosion 1. Funken vom Schneideprozess or fire. können zu Explosionen oder Brand führen. 1.1 Do not cut near flammables. 1.2 Have a fire extinguisher nearby and 1.1 Schneiden Sie nicht in der Nähe von ready to use.
Weitere Exemplare dieses Handbuchs können von ESAB erworben werden. Anschrift und Telefon- nummer für Ihre Region finden Sie auf der hinteren Umschlagseite.usätzliche Exemplare dieses Hand- buchs können von ESAB unter der auf der Rückseite dieses Handbuchs für Ihre Region angegebenen Adresse und Telefonnummer bezogen werden. Enthält die Nummer des Bedienungshandbuchs und die ID-Nummern der Ausstattung.
CutMaster 40 2.06 Kenndaten der Stromquelle CE CM 40 240 VAC Einphasig Kenndaten der Stromquelle Netzspannung 230 VAC, einphasige, 50 Hz Energieversorgung schließt 2.5M einzelne Phase 2.5 Mm ² Eingangskabel Einphasig Netzkabel CE mit dem Stecker von Schuko ein Ausgangsstrom 15 - 40 A, Stufenlos einstellbar Gasfilterfähigkeiten der Stromquelle Partikelgrößen bis zu 5 Mikron...
CutMaster 40 2.08 Empfehlungen hinsichtlich des Generators Generatoren verwendend, um das CM40 Plasmaschneidsystem anzutreiben, sind die folgenden Einschaltquoten ein Minimum und sollen zusammen mit den vorher verzeichneten Einschalt- quoten verwendet werden. CM 40 Generator Spezifikationen Ausgangsleistung des Eigenschaften des CM 40 Ausgangsstrom Generators Lichtbogens 3 kW / 120V...
CutMaster 40 2.09 Stromquellefunktionen Gri - und Leitungsummantelung Bedienkonsole Werkstückleitungsbuchse Brenneranschluß Art # A-14041DE Gaseinlassö nung Eingangsspannungs -EIN-/AUS-Schalter Netzspannungskabel Art # A-14042DE 0-5557DE EINLEITUNG...
Seite 16
CutMaster 40 Gewichte und Dimensionen 8” 203.29 mm Art # A-14039 12.25" 311.21 mm 18.82" 478.07 mm 29 lb / 13.154 kg Abmessungen und Gewicht der Stromquelle Abfertigungen für die Operation und Lüftung 15" Art # A-14040 381 mm Erforderlicher Lüftungsabstand EINLEITUNG 0-5557DE...
CutMaster 40 ABSCHNITT 2 BRENNER: EINLEITUNG • 20 ft / 6,1 m • 50 ft / 15,2 m Brennerteile 2T.01 Umfang des Handbuchs Starterpatrone, Elektrode, Düse, Schutz- Dieses Handbuch enthält Beschreibungen, Be- gasdüse dienungsanweisungen sowie Wartungsverfahren für den Plasma-Schneidbrenner SL60™. Wartungs- Überwachung der ordnungsgemäßen Montage der eingriffe an dieser Ausrüstung dürfen nur von Teile (PIP Teile-in-Place)
Seite 18
CutMaster 40 Hinweis! Der Betriebsdruck variiert abhängig von Brennermodell, Betriebsampere sowie Länge der Brennerleitungen. Die Gasdruckwerte finden Sie in den entsprechenden Tabellen für das Modell. Risiko eines direkten Kontakts Bei Abstandsdüsen beträgt der empfohlene Abstand 3/16 Zoll/4,7 mm. EINLEITUNG 0-5557DE...
CutMaster 40 ABSCHNITT 3 SYSTEM: INSTALLATION 3.01 Auspacken Verwenden Sie die Packlisten, um alle Positionen zu identifizieren und zu prüfen. Prüfen Sie jedes Teil auf mögliche Lieferschäden. Kontaktieren Sie bei einem Schaden Ihren Händler und/oder die Versandfirma, bevor Sie die Montage des Systems fortsetzen. Notieren Sie die Modell- und Seriennummern von Stromquelle und Brenner, das Kaufdatum sowie den Namen des Verkäufers in dem Informationensfeld am Anfang dieses Handbuchs.
CutMaster 40 3.03 Gasanschlüsse Anschluss der Gaszufuhr am Gerät Der Anschluss ist für Druckluft oder Hochdruckzylinder gleich. Stehen Sie in Verbindung die Luftlinie zum schnellen verbinden Einlasshafen. Die folgende Illustration zeigt, dass typische Gaslinie mit schnell Ausstattungen als ein Beispiel verbindet. Art # A-14048_AB Luftverbindung zur Einlassöffnung HINWEIS!
CutMaster 40 3.04 Anschlüsse der Primäreingangsleistung VORSICHT Überprüfen Sie Ihre Stromquelle auf korrekte Spannung, bevor Sie das Gerät an die Eingangsleistung anschließen. Das Primär-Stromquelle, die Sicherung und alle verwendeten Verlängerungskabel müssen die örtlichen elektrischen Bes- timmungen sowie die empfohlenen Anforderungen hinsichtlich des Stromkreisschutzes und der Verkabelung erfüllen (bitte sehen Sie hierzu die Tabelle in Abschnitt 2).
CutMaster 40 NUR CSA Art# A-14359 3.05 Anschlüsse des Werkstückkabels Schließen Sie das Werkstückkabel an der Stromversorgung und am Werkstück an. Befestigen Sie den Dinse-Anschluss des Werkstückkabels an die Frontblende der Stromver- sorgung wie unten dargestellt. Stecken Sie ihn ein und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn nach rechts, bis er fest sitzt.
CutMaster 40 ABSCHNITT 3 BRENNER: INSTALLATION 3T.01 Brenneranschlüsse Schließen Sie den Brenner gegebenenfalls an der Stromquelle an. Stehen Sie in Verbindung nur die Thermal Dynamics modellieren SL60 oder SL60QD ¦ Fackel zu dieser Energieversorgung. Die maximale Länge der Brennerleitungen beträgt 100 Fuß/30,3 m, einschließlich Verlängerungen. WARNUNG Trennen Sie die Primärversorgung an der Quelle, bevor Sie den Brenner anschließen.
CutMaster 40 ABSCHNITT 4 SYSTEM: BETRIEB 4.01 Bedienelemente an der Frontblende/Funktionen Die Nummernidentifizierungen können Sie der Abbildung entnehmen Art # A-14045 Regler Stromstärke SET-UP Knob Knopf pflegte, gegenwärtige Produktion zu regulieren. Numerische Anzeige • Zeigt die Softwareversion beim Start an •...
27 Ampere an 120V) entsprechen. Hinweise zur Reinigung finden Sie ABSCHNITT 4T.01 für Brennerteile order. Anschluss des Brenners Prüfen Sie, ob der Brenner ordnungsgemäß angeschlossen ist. Nur ESAB modelliert SL60, SL60QD™ / Manuelle Fackeln können mit dieser Energieversorgung verbunden werden. Siehe Abschnitt 3T dieses Handbuchs.
Seite 26
CutMaster 40 Luftquelle Stellen Sie sicher, dass die Quelle den Anforderungen entspricht (siehe Abschnitt 2). Anschlüsse prüfen und Luftzufuhr einschalten. Schließen Werkstückkabel Schließen Sie das Werkstückkabel am Werkstück oder dem Schneidtisch an. Der Bereich muss frei von Öl, Lack und Rost sein. Schließen Sie diese nur am Hauptteil des Werkstücks an, nicht jedoch an dem abzuschneidenden Teil.
Seite 27
CutMaster 40 Übliche Schnittgeschwindigkeiten Schneidgeschwindigkeiten ändern sich gemäß der Fackel-Produktionsstromstärke, Gasdruck, der Typ des Materials, das, und Maschinenbediener-Sachkenntnis geschnitten wird. Die Ausgangsstromeinstellung oder die Schnittgeschwindigkeiten können reduziert werden, um beim Folgen einer Linie langsamer zu schneiden oder wenn eine Schablone oder Schnittführung verwendet wird und weiterhin Schnitte mit einer herausragenden Qualität erzeugt werden sollen.
CutMaster 40 ABSCHNITT 4 BRENNER: BETRIEB 4T.01 Auswahl der Brennerteile Montieren Sie die Ersatzelektrode, in- dem Sie diese gerade in den Brenner schieben, bis es klickt. Die Art des durchzuführenden Vorgangs bestimmt die Brennerteile, die verwendet werden sollten. Montieren Sie die Starterpatrone und Betrieb: die für die gewünschte Betriebsart er- Schleppschneiden, Abstandsschnei-...
Seite 29
CutMaster 40 Taster Brenner Tastersperre Schutzgasdüse Brennerabstand 1/8“ bis 3/8“ (3 bis 9 mm) A-00024DE_AB Sockeloff Abstand Halten Sie den Brenner vom Körper fern. Art # A-03383DE Schieben Sie die Tastersperre zur Rück- seite des Brennergriffs, während Sie Schneiden Sie wie sonst. Lösen Sie den gleichzeitig den Taster drucken.
Seite 30
CutMaster 40 Montieren Sie die Schleppschneiddüse und stellen Sie den Ausgangsstrom ein. Der Brenner lässt sich gut in einer Hand oder fest mit zwei Händen halten. Drücken Sie den Taster am Brenner- Schutzgas-düse griff. Den Handbrenner können Sie am Distanzhülse Führer besten kontrollieren, wenn Sie ihn direkt Düse beim Brennerkopf halten.
Seite 31
CutMaster 40 Taster Drücken Sie den Taster am Brenner- griff. Den Handbrenner können Sie am besten kontrollieren, wenn Sie ihn direkt beim Brennerkopf halten. Optimalen Hitzeschutz erhalten Sie, wenn Sie ihn am hinteren Ende halten. Wählen Sie Tastersperre eine Technik, die bequem ist und eine gute Kontrolle und Bewegung erlaubt.
CutMaster 40 Parameter für das Fugenhobeln Hinweis! Der Vor- und Nachfluss des Gases beruhen auf Die Fugenhobelleistung hängt von verschie- einer Eigenschaft der Stromquelle und sind nicht denen Parametern ab, z. B. Schnittgeschwin- durch die Funktion des Brenners bedingt. digkeit des Brenners, Schneidstrom, Voreil- Wenn die Schutzgasdüse richtig montiert ist, winkel (dem Winkel zwischen dem Brenner befindet sich zwischen der Schutzgasdüse und...
Seite 33
CutMaster 40 Gewalztes Lochstechen Brennerkopf Beim gewalzten Lochstechen ist der Brennerkopf zu Beginn des Schnitts in einem Winkel zur Ober- fläche des Werkstücks positioniert. Während der Arbeit des Brenners werden Spritzer/Schlacke 35° vom Arbeitsbereich weggeblasen. Der Brenner- kopf dreht sich allmählich in die vertikale Position, während der Schnitt tiefer wird und ein Loch in das Brennerabstand Werkstück gestochen wird.
CutMaster 40 4T.04 Patentinformationen Patente für Plasmaschneidbrenner Die folgenden Teile werden von den folgenden US- und ausländischen Patenten ab- gedeckt: Katalog # Beschreibung Patent(e) 9-8215 Elektrode US-Patentnummer(n) 6163008; 6987238 Weitere offene Patente 9-8214 Elektrode US-Patentnummer(n) 6163008; 6987238 Weitere offene Patente 9-8213 Kartusche US-Patentnummer(n) 6903301;...
CutMaster 40 9-8245 Schutzgaskappe US-Patentnummer(n) 6914211; D496951 Weitere offene Patente Die folgenden Teile sind auch unter den US Patenten Nr. 5,120,930 und 5,132,512 zugelassen: Katalog # Beschreibung 9-8235 Schutzgaskappe 9-8236 Schutzgaskappe 9-8237 Schutzgasdüse 9-8238 Schutzgaskappe 9-8239 Schutzgaskappe 9-8244 Schutzgaskappe 9-8245 Schutzgaskappe Für folgende Teile gibt es offene Patente: Brenner mit Schnelltrennung und Leitungen für Brenner mit Schnelltrennung...
CutMaster 40 ABSCHNITT 5 SYSTEM: SERVICE 5.01 Allgemeine Wartung WARNUNG! Bei Einsatz unter verschärften Bedingungen häufiger warten. Vor der Wartung von Netz trennen. Bei jeder Verwendung Sichtprüfung von Brennerdüse und Elektrode Wöchentlich Sichtprüfung von Kabeln und Leitungen. Bei Bedarf ersetzen. Sichtprüfung von Düse des Brennergehäuses, Elektrode, Starterpatrone und Schutzgasdüse...
CutMaster 40 VORSICHT Während der Reinigung keine Luft in die Stromquelle blasen. Wenn Luft in das Gerät geblasen wird, können Metall- partikel die empfindlichen elektrischen Komponenten beeinträchtigen und das Gerät beschädigen. 5.03 Häufige Fehler Problem – Häufige Ursache Symptom Unzureichende 1.
CutMaster 40 Der CutMaster 40 hat zwei Typen von Schuld-Codes. Man ist die Nachrichtenschuld. Dieser Typ des Codes soll Ihnen helfen zu bestimmen, was Sie tun können, um das System und das Laufen zu veranstalten, indem Sie ein Problem wie das Vergessen korrigieren, das Verbrauchsmaterial in der Fackel zu stellen. Diese werden Briefe auf der Digitalanzeige zeigen.
Seite 39
CutMaster 40 Problem – Mögliche Ursache Empfohlene Maßnahme Symptom Der EIN-/AUS- 1. Der Trennschalter der Primärleistung 1. Drehen Sie den Trennschalter der Primärleistung auf die Position SchaltER steht auf steht auf der Position AUS. AUS. EIN, die AC-Anzeige 2. Primärsicherungen/Schutzschalter 2.
CutMaster 40 Problem – Mögliche Ursache Empfohlene Maßnahme Symptom Bei Schließung 1. Problem im Brenner- und 1. Bringen Sie den Brenner und die Leitungen (Fernbedienung) zu einer des Brenner- oder Leitungsschalter-Stromkreis (Stromkreis zugelassenen Reparaturwerkstatt. dezentralen des Fernbedienungsschalters). 2. Senden Sie das Gerät an ein zugelassenes Servicecenter zur Schalters (oder 2.
CutMaster 40 5.06 Grundlegende Ersatzteile für die Stromquelle Austausch des optionalen einstufigen Filterelements Diese Anweisungen sind auf Stromquellen anwendbar, bei denen der optionale einstufige Filter montiert wurde. Die Stromquelle schaltet sich automatisch aus, wenn das Filterelement vollständig gesättigt ist. Das Filterelement kann aus seinem Gehäuse ausgebaut, gereinigt und wiederverwendet werden.
CutMaster 40 ABSCHNITT 5 BRENNER: SERVICE Es wird empfohlen, wöchentlich einen sehr dünnen Film des O-Ring-Schmiermittels (Ka- talognr. 8- 4025) auf den O-Ring aufzutragen. 5T.01 Allgemeine Wartung Hinweis! Gemeinsame Beschreibungen und Beschrei- Obere Nut mit bungen der Fehleranzeige befinden sich in Lüftungsöffnungen vorhergehenden „Abschnitt 5: System".
CutMaster 40 5T.02 Überprüfung und Austausch der Entfernen Sie die Düse. Auf übermä- ßigen Verschleiß prüfen (dieser wird Brennerverschleißteile durch eine verlängerte oder übergroße Öffnung angezeigt). Reinigen Sie die WARNUNG Düse oder tauschen Sie sie aus. Trennen Sie die Primärversorgung des Systems, bevor Sie den Brenner oder Brennerleitungen Neue Düse Verschlissene Düse...
CutMaster 40 ABSCHNITT 6: TEILELISTE 6.01 Einleitung Aufgliederung der Teileliste Die Teileliste enthält eine Aufgliederung aller auswechselbaren Komponenten. Die Teilelisten sind wie folgt unterteilt: 6.03 Austausch der Stromquelle 6.04 Ersatzteile Stromversorgung 6.05 Optionen und Zubehör 6.06 Externe Ersatzteile 6.07 Ersatzteile für SL60 Handbrenner 6.08 Ersatzteile für SL60QD Handbrenner 6.09...
Seite 45
CutMaster 40 6.04 Ersatzteile Stromversorgung Menge Beschreibung Katalog # Ersatzelement für Filterbaugruppe (WerksFilter) 9-0116 Kabel, LEISTUNG 2,5mm2, 2,5M EU Type F 9-4435 6.05 Optionen und Zubehör Menge Beschreibung Katalog # Einstufiger Filtersatz (enthält Filter und Schlauch) 7-7507 Austausch des Filtergehäuses 9-7740 Austausch des Filterschlauchs (nicht abgebildet).
CutMaster 40 6.08 Ersatzteile für Handbrenner SL60QD Artikel # Menge Beschreibung Katalog # Austausch der Brennergriffeinheit 7-5681 Leitungsbaugruppen mit ATC-Steckverbinder und Schnellanschlüssen SL60QD™, 20 - Fuß eitungsbaugruppe mit ATC-Steckverbinder und Schnellanschlüssen 4-5620 SL60QD™, 50 Fuß/15,2 m Leitungsbaugruppe mit ATC-Steckverbinder und Schnellanschlüssen 4-5650 1&2 Brenner- und Leitungsbaugruppe, 20 Fuß/6,10 m...
CutMaster 40 ANHANG 1: INFORMATIONEN DES DATENAUFKLEBERS Name und/oder Logo des Herstellers, Regelnormen, die auf diese Standort, Modell- und Revisionsstand Art von Stromquelle anwendbar sind Victor Technologies Group, Inc. 2800 Airport Road Denton, TX 76207 Model: CM40 - CSA/UL Made in Poland Art des Netzteil CSA E60974-1 Ser.