Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CE & RCM
NAPIĘCIE
PRZEWÓD ZASILAJĄCY
400V
FAZA
WYLOT
WYJŚCIE MAKS
50
A
CUTMASTER® 50+
CUTMASTER® 70+
PLASMASCHNEIDMASCHINE
BEDIENUNGSHAND-
BUCH
ETL
NAPIĘCIE
480V
WYJŚCIE MAKS
70
A
: AA
Revision
Ausgabedatum
:
Juni, 2023
Bedienungshandbuch No
.: 0700 402 229DE
esab.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ESAB CUTMASTER 50+

  • Seite 1 CE & RCM NAPIĘCIE NAPIĘCIE PRZEWÓD ZASILAJĄCY 480V 400V FAZA WYJŚCIE MAKS WYLOT WYJŚCIE MAKS CUTMASTER® 50+ CUTMASTER® 70+ PLASMASCHNEIDMASCHINE BEDIENUNGSHAND- BUCH : AA .: 0700 402 229DE Juni, 2023 Revision Ausgabedatum Bedienungshandbuch No esab.com...
  • Seite 2 WIR SCHÄTZEN IHR VERTRAUEN! Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb Ihres neuen Erzeugnisses ESAB. Wir sind stolz darauf, dass Sie uns als Kunde Ihr Vertrauen schenken, und werden alles daran setzen, Ihnen besten Service und höchste Zuverlässigkeit in der Industrie entgegen zu bringen. Mit diesem Erzeugnis genießen Sie durch unsere weit reichenden Gewährleistungsbedingungen sowie unser weltweites Servicenetz...
  • Seite 3 Herstellers darstellen, übernimmt der Hersteller keine Haftung für seine Verwen- dung. PlasmaSchneiden Power Vorlauf CutMaster® 50+, CutMaster® 70+ SL60™ 1Torch™ Nummer der Bedienungsanleitung 0700 402 229DE Herausgegeben durch: ESAB Group Incorporated 2800 Airport Rd. Denton, Texas 76207 www.esab.com © Copyright 2023 by ESAB Alle Rechte vorbehalten Die Vervielfältigung dieser Anleitung als Ganzes oder in Auszügen ist ohne vorherige...
  • Seite 4: Verantwortung Des Anwenders

    Stellen Sie sicher, dass der Bediener diese Informationen erhält. Ihr Lieferant kann Ihnen zusätzliche Exemplare zukommen lassen. VORSICHT Die vorliegenden ANWEISUNGEN wenden sich an erfahrene Bediener. Wenn Sie nicht vollständig mit den Funktionsprinzipien und der sicheren Handhabung von Ausrüstung zum Lichtbogenschweißen und Schneiden vertraut sind, raten wir Ihnen dringend, unsere Broschüre „Vorsichtsmaßnahmen und sichere Hand- habung von Ausrüstung zum Lichtbogenschweißen, Schneiden und Fugenho- beln“...
  • Seite 5: Konformitätserklärung

    Name, Adresse, Telefonnummer: ESAB AB. Lindholmsallen 9, Box 8004, SE-402 77 Gothenburg, Sweden. Phone: +46 31 50 90 00, www.esab.com Die folgende im europäischen Wirtschaftsraum geltende harmonisierte Norm wurde bei der Konst- ruktion verwendet: EN IEC 60974-1:2018/A1:2019 Arc Schweißgeräte - Teil 1: Schweißstromquelles EN 60974-10:2014/AMD1:2015 Arc Schweißgeräte - Teil 10: Anforderungen an die elektromagnetische Verträglich-...
  • Seite 6 Name, Adresse, Telefonnummer: ESAB AB. Lindholmsallen 9, Box 8004, SE-402 77 Gothenburg, Sweden. Phone: +46 31 50 90 00, www.esab.com Die folgende im europäischen Wirtschaftsraum geltende harmonisierte Norm wurde bei der Konst- ruktion verwendet: EN IEC 60974-1:2018/A1:2019 Arc Schweißgeräte - Teil 1: Schweißstromquelles EN 60974-10:2014/AMD1:2015 Arc Schweißgeräte - Teil 10: Anforderungen an die elektromagnetische Verträglich-...
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS ABSCHNITT 1: ALLGEMEINES ..........9 1.01 Sicherheitsvorkehrungen ..............9 1.02 Hinweise, Vorsichtshinweise und Warnungen ......10 ABSCHNITT 2: SYSTEM EINLEITUNG ........13 2.01 So Verwenden Sie Dieses Handbuch ..........13 2.02 Kennzeichnung der Bauteile ...............13 2.03 Empfang der Ausrüstung ..............13 2.04 Kenndaten der Stromquelle CE & RCM ...........14 2.04.01 Zusätzliche Spezifikationen für die Stromversorgung..14 2.05 Spezifikationen der Eingangsverdrahtung CE &...
  • Seite 8 INHALTSVERZEICHNIS 4T.03 Auswahl der Brennerteile und Maschinenbrenners ....47 4T.04 Schnittqualität ..................47 4T.05 Allgemeine Schneidinformationen ..........48 4T.06 Betrieb des Handbrenners ..............49 4T.07 FUGENHOBELN ..................53 4T.08 Empfohlene Schneidgeschwindigkeiten für Maschinenbrenner und automatisierte Brenner mit sichtbarer Düse........55 4T.09 Empfohlene Schneidgeschwindigkeiten für Maschinenbrenner und automatisierte Brenner mit Schutzschilddüse .........
  • Seite 9: Abschnitt 1: Allgemeines

    ABSCHNITT 1: ALLGEMEINES 1.01 Sicherheitsvorkehrungen Anwender von ESAB-Schweiß- und Plasmaschneidgeräten sind letztendlich dafür verantwortlich, dass jeder, der an oder in der Nähe des Geräts arbeitet, alle relevanten Sicherheitsvorkehrungen beachtet. Sicherheitsvorkehrungen müssen die für diese Art von Schweiß- oder Plasmaschneidausrüstung gel- tenden Anforderungen erfüllen.
  • Seite 10: Hinweise, Vorsichtshinweise Und Warnungen

    CUTMASTER 50+, CUTMASTER 70+ 1.02 Hinweise, Vorsichtshinweise und Warnungen Wichtige Informationen werden in diesem Handbuch durch Sicherheitshinweise hervorgehoben. Diese werden wie folgt unterteilt: Hinweis! Arbeitsschritte, Verfahren oder Hintergrundinformationen, die besonders hervorgeho- ben werden müssen, oder die für einen effektiven Betrieb des Systems hilfreich sind. VORSICHT Vorgehensweisen, deren Nichtbeachtung zu Sachschäden führen können.
  • Seite 11 CUTMASTER 50+, CUTMASTER 70+ Geräte der Klasse A sind nicht für den VORSICHT Einsatz an Wohnstandorten vorgesehen, deren Strom vom öffentlichen Nieder- spannungsnetz geliefert wird. An diesen Standorten kann die Sicherstellung der elektromagnetischen Verträglichkeit aufgrund ausgestrahlter sowie leitungs- geführter Störgrößen schwierig sein. Dieses Produkt dient ausschließlich der Metalllentfernung.
  • Seite 12 CUTMASTER 50+, CUTMASTER 70+ WARNING WARNUNG! 1. Cutting sparks can cause explosion 1. Funken vom Schneideprozess können zu Explosionen oder or fire. Brand führen. 1.1 Schneiden Sie nicht in der Nähe von 1.1 Do not cut near flammables. entzündbaren Materialien. 1.2 Sie sollten einen Feuerlöscher 1.2 Have a fire extinguisher nearby bereitstellen und betriebsbereit...
  • Seite 13: Abschnitt 2: System Einleitung

    Elektronische Kopien dieses Handbuchs können kostenlos im Akrobaten PDF-Format auf der unten aufgeführten ESAB-Website heruntergeladen werden. Wenn Sie auf “EINSTELL“ / “Handbücher“ klicken, können Sie mit Ihrem Telefon oder Tablet außerdem den QR-Code auf Seite i scannen und Ihre Such- kriterien oben eingeben, um die Dokumente zu finden.
  • Seite 14: Kenndaten Der Stromquelle Ce & Rcm

    CUTMASTER 50+, CUTMASTER 70+ Befördern Sie die Ausrüstung zum Montageort, bevor Sie das Gerät auspacken. Achten Sie darauf, dass die Ausrüstung beim Öffnen der Verpackung nicht beschädigt wird. 2.04 Kenndaten der Stromquelle CE & RCM CM 50+, 70+ 400 VAC Dreiphasig Kenndaten der Stromquelle Modell CM 50+ CM 70+...
  • Seite 15: Spezifikationen Der Eingangsverdrahtung Ce & Rcm

    CUTMASTER 50+, CUTMASTER 70+ * HINWEIS! Die Einschaltdauer reduziert sich, wenn die primäre Eingangsspannung (AC) niedrig oder die DC-Ausgangsspannung höher als in dieser Tabelle ist. 2.05 Spezifikationen der Eingangsverdrahtung CE & RCM Dreiphasig Eingang Kabel Verdrahtung Anforderungs Dreiphasig Cutmaster 50+ Power Vorlauf Eingang Kabel Verdrahtung Anforderungs Vorgeschlagene Freq Eingangsspannung...
  • Seite 16: Empfehlungen Hinsichtlich Des Generators Ce & Rcm

    CUTMASTER 50+, CUTMASTER 70+ 2.06 Empfehlungen Hinsichtlich des Generators CE & RCM Generatoren verwendend, um das CM 50+ Plasmaschneidsystem anzutreiben, sind die folgenden Einschaltquoten ein Minimum und sollen zusammen mit den vorher verzeichneten Einschalt- quoten verwendet werden. CM 50+ Generator Spezifikationen Ausgangsleistung des Eigenschaften des Ausgangsstrom...
  • Seite 17: Kenndaten Der Stromquelle Etl

    CUTMASTER 50+, CUTMASTER 70+ HINWEIS! Unlegierter Stahl hat in der Regel eine größere Schnittdickenkapazität, da dem Ma- terial aufgrund des Kohlenstoffgehalts auch exotherme Reaktionen zugutekommen. Rostfreie Stähle, spezielle gehärtete Legierungen und Nichteisenwerkstoffe wie Aluminium und Kupfer weisen in der Regel eine um 20 % geringere Schnittleistung und geringere Schnittgeschwindigkeiten auf.
  • Seite 18: Kenndaten Der Eingangsverkabelung Etl

    CUTMASTER 50+, CUTMASTER 70+ CM 70+ Power Vorlauf Einschaltdauer * Die Aufgabe-Zyklus-Einschaltquotes @ 40° C (104° F) Umgebungslufttemperatur Arbeitsbereich -10°C - 50°C Nennwerte Einschaltdauer* 100% 480 VAC Einheiten Strom 150V 150V 150V Gleichspannung * HINWEIS! Die Einschaltdauer reduziert sich, wenn die primäre Eingangsspannung (AC) niedrig oder die DC-Ausgangsspannung höher als in dieser Tabelle ist.
  • Seite 19: Empfehlungen Hinsichtlich Des Generators Etl

    CUTMASTER 50+, CUTMASTER 70+ 2.09 Empfehlungen hinsichtlich des Generators ETL Generatoren verwendend, um das CM 50+ Plasmaschneidsystem anzutreiben, sind die folgenden Einschaltquoten ein Minimum und sollen zusammen mit den vorher verzeichneten Einschalt- quoten verwendet werden. CM 50+ Generator Spezifikationen Ausgangsleistung des Ausgangsstrom Eigenschaften des Lichtbogens Generators...
  • Seite 20: Stromquellefunktionen

    CUTMASTER 50+, CUTMASTER 70+ 2.10 Stromquellefunktionen Gri - und Leitungsummantelung Bedienkonsole Brenneranschluß Werkstückleitungsbuchse Gaseinlassö nung Eingangsspannungs Netzstromschalter Netzspannungskabel EINLEITUNG 0700 402 229DE...
  • Seite 21 CUTMASTER 50+, CUTMASTER 70+ Gewichte und Abmessungen 8” 203.29 mm 12.25" 311.21 mm 18.82" 478.07 mm 34.8 lb / 15.8 kg Abmessungen und Gewicht der Stromquelle Abfertigungen für die Operation und Lüftung 15" 381 mm Erforderlicher Lüftungsabstand 0700 402 229DE EINLEITUNG...
  • Seite 22 CUTMASTER 50+, CUTMASTER 70+ Diese Seite ist eine Leerseite EINLEITUNG 0700 402 229DE...
  • Seite 23: Abschnitt 2: Fackel Einführung

    CUTMASTER 50+, CUTMASTER 70+ ABSCHNITT 2: FACKEL 2T.03 Spezifikationen EINFÜHRUNG Brennerkonfigurationen Handbrenner, Modelle 2T.01 Umfang des Handbuchs Der Handbrennerkopf steht in einem 75°-Winkel zum Brennergriff. Zu den Dieses Handbuch enthält Beschreibungen, Bedie- Handbrennern gehören ein Brennergriff nungsanweisungen sowie Wartungsverfahren für sowie eine Brennertastereinheit.
  • Seite 24: 04 Optionen Und Zubehör

    CUTMASTER 50+, CUTMASTER 70+ Brennerteile Gas-Spezifikation Starterpatrone, Elektrode, DÜSE, Schutz- Gasanforderungen für die Hand- und gasdüse Maschinenbrenner, Automatisierte Überwachung der ordnungsgemäßen Gas (Plasma und Montage der Teile (PIP Teile-in-Place) Druckluft sekundär) Der Brennerkopf besitzt einen integrierten 60 - 75 psi Betriebsdruck Schalter.
  • Seite 25: 05 Einführung Zu Plasma

    CUTMASTER 50+, CUTMASTER 70+ 2T.05 Einführung zu Plasma Indem das Plasmagas und der Lichtbogen durch eine enge Öffnung gezwungen Plasmagasfluss werden, stellt der Brenner eine hochkon- zentrierte Hitze in einem kleinen Bereich Plasmaist ein Gas, das auf eine extrem bereit. Der steife, konzentrierte Plasma- hohe Temperatur erhitzt und ionisiert lichtbogen ist in der Zone C dargestellt.
  • Seite 26 CUTMASTER 50+, CUTMASTER 70+ Überwachung der ordnungsgemäßen Montage der Teile (PIP Teile-in-Place) Der Brenner ist mit einem PIP-Stromkreis (Teile-In-Place) ausgestattet. Wenn die Schutz- gasdüse ordnungsgemäß montiert ist, wird ein Schalter geschlossen. Der Brenner ist nicht funktionsfähig, wenn dieser Schalter offen ist. Automatisierungsbrenner PIP Schalter À...
  • Seite 27: Abschnitt 3: System Installation

    CutMaster 50+, CutMaster 70+ ABSCHNITT 3: SYSTEM INSTALLATION 3.01 Auspacken Verwenden Sie die Packlisten, um alle Positionen zu identifizieren und zu prüfen. Prüfen Sie jedes Teil auf mögliche Lieferschäden. Kontaktieren Sie bei einem Schaden Ihren Händler und/oder die Versandfirma, bevor Sie die Montage des Systems fortsetzen. Notieren Sie die Modelll- und Seriennummern von Stromquelle und Brenner, das Kaufdatum sowie den Namen des Verkäufers in dem Informationensfeld am Anfang dieses Handbuchs.
  • Seite 28: Gasanschlüsse

    CutMaster 50+, CutMaster 70+ 3.03 Gasanschlüsse Anschluss der Gaszufuhr am Gerät Der Anschluss ist für Druckluft oder Hochdruckzylinder gleich. Stehen Sie in Verbindung die Luftlinie zum schnellen verbinden Einlasshafen. Die folgende Illustration zeigt, dass typische Gaslinie mit schnell Ausstattungen als ein Beispiel verbindet. HINWEIS! Für eine sichere Dichtung, ziehen Sie Gewindedichtmittel auf die Passend zu-Gewinde auf, nach Herstelleranweisungen.
  • Seite 29: Anschlüsse Der Primäreingangsleistung

    CutMaster 50+, CutMaster 70+ Bei Verwendung von Hochdruckgasflaschen oder wenn der Versorgungsdruck 125  psi / 8,62  bar / 862  kPa übersteigt, MÜSSEN Sie einen Regler verwenden, um den Druck auf 90–125 psi / 6,2–8,6 bar / 620–862 kPa zu senken, bevor Sie ihn dem System zuführen. WARNUNG Wird der Eingangsluftdruck nicht auf einen Wert unter 125 psi / 8,62 bar / 862 kPa geregelt, kann die Einheit beschädigt werden.
  • Seite 30: Anschlüsse Des Werkstückkabels

    CutMaster 50+, CutMaster 70+ 3.05 Anschlüsse des Werkstückkabels Schließen Sie das Werkstückkabel an der Stromversorgung und am Werkstück an. Befestigen Sie den Dinse-Anschluss des Werkstückkabels an die Vorderseiteblende der Stromversorgung wie unten dargestellt. Stecken Sie ihn ein und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn nach rechts, bis er fest sitzt. Schließen Sie die Werkstückklemme am Werkstück oder am Schneidtisch an.
  • Seite 31: Abschnitt 3: Brenneranlage

    CUTMASTER 50+, CUTMASTER 70+ ABSCHNITT 3: BRENNERANLAGE 3T.01 Brenneranschlüsse Schließen Sie die Taschenlampe an das Netzteil an. Schließen Sie nur die ESAB-Modelle SL60/Hand- brenner oder SL 100/Maschinenbrenner an diesem Stromquelle an.. WARNUNG Trennen Sie die Primärversorgung an der Quelle, bevor Sie den Brenner anschließen.
  • Seite 32: 02 Cnc-Ansc Hlüsse

    CUTMASTER 50+, CUTMASTER 70+ 3T.02 CNC-Ansc Hlüsse Suchen Sie die Schnittstellenanschlussstelle an der Rückseite der Stromquelle. Automation Schnittstelle Kabelanschluss Hinweis: Die Belegung des Anschlusses und die für den vom Kunden gelieferten Anschluss muss übereinstimmen. Plasmaanfang / Aus-Signal Ausgang „Geteilte Lichtbogenspannung" Anschlussstift 6: Geteilte Lichtbogenspannung (+) Anschlussstift 5: Geteilte Lichtbogenspannung (-) Schneidemaschine...
  • Seite 33: 03 Spannungsteiler

    Spannungsteiler DIP Schalter (4 position) ROHLICHTBOGENSPANNUNG Spannungsteiler Die 4-Position DIP-Schalter, P1, stellt folgende Teilungsverhältnissen: Alle aus: = 20:1 fur ESAB (Standard für RCM); DIV1-1 AN: = 30:1; DIV1-2 AN: = 40:1 fur Inova; DIV1-3 AN : = 50:1 fur IHT, SC3000&3100, Hypertherm® (Standard für ETL & CE);...
  • Seite 34: 04 Einrichtung Des Maschinenbrenners Oder Automatisierungbrenner

    CUTMASTER 50+, CUTMASTER 70+ 3T.04 Einrichtung des Maschinenbrenners oder Automatisierungbrenner HINWEIS! Ein Adapter muss in der Stromquelle installiert werden, wenn ein Handbrennersys- tem zur Bedienung einer Maschine oder eines automatisierten Brenners umgebaut werden soll. WARNUNG Trennen Sie die Primärstromversorgung an der Quelle, bevor Sie den Brenner oder die Brennerkabel zerlegen.
  • Seite 35: Abschnitt 4: System Betrieb

    CUTMASTER 50+, CUTMASTER 70+ ABSCHNITT 4: SYSTEM BETRIEB 4.01 Bedienelemente an der Vorderseiteblende/Funktionen Die Nummernidentifizierungen können Sie der Abbildung entnehmen (Cutmaster 70+ als Beispiel gezeigt) 150V Der Reglerknopf So wählen Sie das Menü aus oder ändern Sie die Werte. So passen Sie den Schnittstrom an: •...
  • Seite 36 CUTMASTER 50+, CUTMASTER 70+ • Zum Auswählen des SYMBOLE auf dem Menübildschirm und zum Verlassen des Menübildschirms. • So ändern Sie die Auswahl. Dinse-Werkstückleitungsbuchse Richten Sie den Dinse-Steckverbinder an der Werkstückleitung mit der Buchse aus, drücken Sie ihn ein und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn nach rechts, bis er fest sitzt. Brennerschnelltrennbuchse Die Brennerleitungen werden hier angeschlossen, indem die Steckverbinder ausgerichtet werden und der Sperrring gedrückt und im Uhrzeigersinn nach rechts gedreht wird, um sie zu befestigen.
  • Seite 37: Hauptbildschirm

    CUTMASTER 50+, CUTMASTER 70+ HAUPTBILDSCHIRM Strom Lichtbogenschneiden 150V Ausgangsluftdruck Spannung Gasspülung Schneidmodus Trigger-Modus MENÜ-BILDSCHIRM Um den Menübildschirm aufzurufen, drücken Sie den Steuerknopf. Auf dem Menübildschirm kann der Benutzer den Schneidemodus, den Auslösemodus und die Gasspülung einstellen. Um den Menübild- schirm zu verlassen, drehen Sie den Steuerknopf auf den Hauptbildschirm. Der AUSSCHNITT des WEISE-AUSWAHL-SCHIRMS Um in die Auswahl des Schneidemodus zu gelangen, drücken Sie den Steuerknopf, der Schneidemodus wird hervorgehoben.
  • Seite 38: Triggermodus-Auswahlbildschirm

    CUTMASTER 50+, CUTMASTER 70+ 150V 150V TRIGGERMODUS-AUSWAHLBILDSCHIRM Um die Auslösermodusauswahl aufzurufen, drücken Sie den Steuerregler, um dann den Menübildschirm aufzurufen. Drehen Sie den Regler im Uhrzeigersinn, um den Auslösermodus-Bildschirm aufzurufen. Der Auslösermodus wird hervorgehoben. Um die Auswahl zu ändern, drücken Sie den Regler. Der Auslösermodus wechselt zwischen dem 2T-Modus (normal) und dem 4T-Modus (gesperrt).
  • Seite 39: Auswahlbildschirm Für Die Gasdruckeinheit

    CUTMASTER 50+, CUTMASTER 70+ 150V 150V Gasspülung off Gasspülung on AUSWAHLBILDSCHIRM FÜR DIE GASDRUCKEINHEIT Stellen Sie im Leerlauf eine Stromstärke von 22  A ein und wählen Sie den 4T-Auslösermodus aus. Erst wenn der 4T-Auslösermodus hervorgehoben ist, drücken Sie den Regler etwa 5 s lang, um den Aus- wahlbildschirm für die Gasdruckeinheit zu öffnen.
  • Seite 40: Brennerinstallation Oder Abdeckungsmontage Kommunikationsbildschirm

    CUTMASTER 50+, CUTMASTER 70+ LUFTDRUCK-KOMMUNIKATIONSBILDSCHIRM Der Luftdruck-Bildschirm wird angezeigt, wenn der ausgehende Luftdruck außerhalb des Bereichs liegt (unter 43,5 psi / 3 bar / 300 kPa oder über 110 psi / 7,6 bar / 760 kPa). Hinweis: Die Maschine zeigt die Meldung nicht an, wenn der Brenner nicht mit ATC verbunden ist. BRENNERINSTALLATION ODER ABDECKUNGSMONTAGE KOMMUNIKATIONSBILDSCHIRM Der Kommunikationsbildschirm Brennerinstallation oder falsche Abdeckungsbaugruppe wird ange- zeigt, wenn der Brenner oder das Brenner-Verbrauchsmaterial nicht richtig installiert ist.
  • Seite 41: Vorbereitungen For Operation

    CUTMASTER 50+, CUTMASTER 70+ CE & RCM: Die Eingangsspannung liegt unter 340 V AC oder über 460 V AC. Prüfen Sie, dass die Ein- gangsspannung mindestens 360 V AC oder höchstens 440 V AC beträgt. ETL: Die Eingangsspannung liegt unter 408 V AC oder über 552 V AC. Prüfen Sie, dass die Eingangs- spannung mindestens 430 V AC oder höchstens 528 V AC beträgt.
  • Seite 42 CUTMASTER 50+, CUTMASTER 70+ Hauptstromversorgung prüfen. Prüfen Sie die Stromquelle auf richtige Netzspannung. Stellen Sie sicher, dass die Stromquelle die Leistungsanforderungen des Geräts gemäß Abschnitt 2, Spezifikationen, erfüllt. Schließen Sie das Netzkabel an (oder schließen Sie den Hauptschalter), um das System mit Strom zu versorgen.
  • Seite 43 CUTMASTER 50+, CUTMASTER 70+ Regulierbarer Handgri Entfernen Sie die rechte Abdeckung. Die integrierte Luftreglerbaugruppe befindet sich vor dem Netzteil; Drehen Sie den Steuerregler auf die Position GASSPÜLUNG, und drücken Sie den Regler, damit Gas fließt. Ziehen Sie am Reglergriff, um den Gasdruck einzustellen; Im Uhrzeigersinn wird der Gasdruck erhöht;...
  • Seite 44 CUTMASTER 50+, CUTMASTER 70+ Nachfluss Lassen Sie den Taster los, um den Schneidlichtbogen zu beenden. Das Gas fließt für ca. 30 Sekun- den weiter.. Während des Post-Flows, wenn der Benutzer schnell drückt und den Auslöser loslässt, schaltet sich das Gas ab. Wenn der Benutzer den Taster weiterhin hält und nicht losgibt, wird der Hilfslichtbogenbogen gestartet.
  • Seite 45: Abschnitt 4 : Brenner Betrieb

    CUTMASTER 50+, CUTMASTER 70+ ABSCHNITT 4 : BRENNER BETRIEB R i c 4T.01 Betrieb des Maschinenbrenners h t u d e s Entfernung, und Automatisierte B r e n n e um weg zu stehen Schneiden mit einem Maschinenbrenners und Automatisierte Diese Fackeln durch Fernsteuerschalter oder Gerader Lichtbogen...
  • Seite 46: 02 Automatisierung Auswahl Der Brennerteile

    CUTMASTER 50+, CUTMASTER 70+ Bei der Arbeit mit einer Schneidmaschine ist HINWEIS! eine Lochstech- oder Ruhezeit erforderlich. Durch die Schutzgasdüse werden Der Brenner sollte so lange nicht bewegt die Düse und die Starterpatrone werden, bis der Lichtbogen die Unterseite in Position gehalten. Halten Sie des Blechs durchdrungen hat.
  • Seite 47: 03 Auswahl Der Brennerteile Und Maschinenbrenners

    CUTMASTER 50+, CUTMASTER 70+ Wenn verwendet, befestigen Sie den Großer O-Ring Widerstandsklemme an die Schirm Kleiner O-Ring Brennerköpfe Tasse. Elektrode 4T.03 Auswahl der Brennerteile und Maschinenbrenners Starterpatrone Die Art des Vorgangs bestimmt die Brennerteile, die verwendet werden sollten. Düse Betrieb: Schutzgasdüse Schleppschneiden, Abstandsschneiden A-03510_DE...
  • Seite 48: 05 Allgemeine Schneidinformationen

    CUTMASTER 50+, CUTMASTER 70+ Schnittfugenbreite Spritzer auf Oberseite (Schlacke) Abschrägungswinkel der Schnittoberfläche Spritzer oder Schlacke auf der Oberseite Spritzer des Schnitts, die durch langsame Schnitt- Oberseite geschwindigkeit, übermäßige Schnitthöhe oder eine Schneidedüse mit gedehnter Kantenrundung an der Oberseite Öffnung verursacht werden. Schlackebildung 4T.05 Allgemeine...
  • Seite 49: Schnittrichtung

    CUTMASTER 50+, CUTMASTER 70+ Brenner Sockeloff Schlacke Ein falscher Abstand (zwischen der Brenner- Bildet sich Schlacke bei Kohlenstoffstahl, düse und dem Werkstück) kann die Lebens- wird dies in der Regel als “Schlackebildung dauer der Düse sowie der Schutzgasdüse be- bei hoher Schnittgeschwindigkeit, Schlacke- einträchtigen.
  • Seite 50 CUTMASTER 50+, CUTMASTER 70+ Bringen Sie den Brenner in die Über- HINWEIS! tragungsentfernung zum Werkstück. Die Düse sollte nur beim Schlepp- Der Hauptlichtbogen wird auf das schneiden mit dem Werkstück in Werkstück übertragen, und der Hilfs- Kontakt kommen. lichtbogenlichtbogen erlischt. Führen Sie abhängig von dem Schneid- vorgang einen der folgenden Schritte HINWEIS!
  • Seite 51 CUTMASTER 50+, CUTMASTER 70+ Montieren Sie zwecks eines gleich- HINWEIS! mäßigen Abstands vom Werkstück die Verwenden Sie immer die korrekten Abstandsführung, indem Sie diese auf Teile für die jeweilige Betriebsart, die Brennerschutzgasdüse schieben. um eine optimale Leistung und Montieren Sie die Führung mit den eine lange Lebensdauer der Teile zu Stützbeinen seitlich von der Schutz- erreichen.
  • Seite 52 CUTMASTER 50+, CUTMASTER 70+ Taster Tastersperre Art # A 03383DE Schneiden Sie wie sonst. Lösen Sie den Taster, um den Schneidvorgang zu beenden. Befolgen Sie die empfohlenen Schneidverfahren aus der Betriebsanleitung für die Strom- quelle. HINWEIS! Wenn die Schutzgasdüse richtig montiert ist, befindet sich zwischen der Schutz- gasdüse und dem Brennerhandgriff eine kleine Lücke.
  • Seite 53: 07 Fugenhobeln

    CUTMASTER 50+, CUTMASTER 70+ Taster Tastersperre A-02986DE Bringen Sie den Brenner in die Übertragungsentfernung zum Werkstück. Der Hauptlichtbogen wird auf das Werkstück übertragen, und der Hilfslichtbogenlichtbogen erlischt. HINWEIS! Der Vor- und Nachfluss des Gases beruhen auf einer Eigenschaft der Stromquelle und sind nicht durch die Funktion des Brenners bedingt.
  • Seite 54 CUTMASTER 50+, CUTMASTER 70+ Parameter für das Fugenhobeln Die Fugenhobelleistung hängt von verschiedenen Parametern ab, z. B. Schnittgeschwindigkeit des Brenners, Schneidstrom, Voreilwinkel (dem Winkel zwischen dem Brenner und dem Werkstück) und Abstand zwischen der Brennerdüse und dem Werkstück. VORSICHT Wenn die Brennerdüse oder die Schutzgasdüse das Werkstück berührt, werden die Teile übermäßig abgenutzt: Schnittgeschwindigkeit des Brenners HINWEIS!
  • Seite 55: 08 Empfohlene Schneidgeschwindigkeiten Für Maschinenbrenner Und Automatisierte Brenner Mit Sichtbarer Düse

    CUTMASTER 50+, CUTMASTER 70+ Schlacke-Zunahme Die beim Fugenhobeln entstehende Schlacke auf Materialien wie z. B. Kohlenstoff- oder Edelstahl, Nickel oder legiertem Stahl kann in den meisten Fällen einfach entfernt werden. Die Schlacke behindert nicht das Fugenhobeln, wenn sie sich an der Seite der Fuge sammelt. Schlackebil- dung kann jedoch zu Unregelmäßigkeiten und zur ungleichmäßigen Spanabhebung führen, wenn sich vor dem Lichtbogen viel Material bildet.
  • Seite 56 CUTMASTER 50+, CUTMASTER 70+ Brenner mit freiliegender Spitze Material: Aluminium Plasmagas: Luft Sekundärgas: Einzelgasbrenner Plasma- Aus- Strom- Geschwindigkeit Loch- Lochstech- Dicke Düse Sockeloff gasdruck- Fluss (CFH) gabe stärke (pro Minute) stechen höhe Volt- und Verzö- (Katze Volt Plas- Zoll Zoll Ampere- Zoll psi*...
  • Seite 57 CUTMASTER 50+, CUTMASTER 70+ Brenner mit freiliegender Spitze Material: Aluminium Plasmagas: Luft Sekundärgas: Einzelgasbrenner Geschwin- Plasma- Loch- Aus- Strom- Lochstech- Dicke Düse digkeit (pro Sockeloff gasdruck- Fluss (CFH) ste- gabe stärke höhe Minute) chen Volt- Verzö- (Katze Volt Plas- Zoll Zoll Zoll psi*...
  • Seite 58 CUTMASTER 50+, CUTMASTER 70+ Brenner mit freiliegender Spitze Material: Edelstahl Steel Plasmagas: Luft Sekundärgas: Einzelgasbrenner Geschwin- Plasma- Loch- Aus- Strom- Lochstech- Dicke Düse digkeit (pro Sockeloff gasdruck- Fluss (CFH) ste- gabe stärke höhe Minute) chen Volt- Verzö- (Katze Volt Plas- Zoll Zoll Zoll...
  • Seite 59: Empfohlene Schneidgeschwindigkeiten Für Maschinenbrenner Und Automatisierte Brenner Mit Schutzschilddüse

    CUTMASTER 50+, CUTMASTER 70+ 4T.09 Empfohlene Schneidgeschwindigkeiten für Maschinenbrenner und automatisierte Brenner mit Schutzschilddüse Brenner mit abgeschirmter Spitze Material: Flussstahl Plasmagas: Luft Sekundärgas: Einzelgasbrenner Geschwin- Plasma- Aus- Strom- Lochste- Lochstech- Dicke Düse digkeit (pro Sockeloff gasdruck- Fluss (CFH) gabe stärke chen höhe Minute)
  • Seite 60 CUTMASTER 50+, CUTMASTER 70+ Brenner mit abgeschirmter Spitze Material: Aluminium Plasmagas: Luft Sekundärgas: Einzelgasbrenner Geschwin- Plasma- Aus- Strom- Lochste- Lochstech- Dicke Düse digkeit (pro Sockeloff gasdruck- Fluss (CFH) gabe stärke chen höhe Minute) Volt- Verzö- (Katze Volt Plas- Zoll Zoll Zoll psi* gerung...
  • Seite 61 CUTMASTER 50+, CUTMASTER 70+ Brenner mit abgeschirmter Spitze Material: Aluminium Plasmagas: Luft Sekundärgas: Einzelgasbrenner Geschwin- Plasma- Aus- Strom- Lochste- Lochstech- Dicke Düse digkeit (pro Sockeloff gasdruck- Fluss (CFH) gabe stärke chen höhe Minute) Volt- Verzö- (Katze Volt Plas- Zoll Zoll Zoll psi* gerung...
  • Seite 62 CUTMASTER 50+, CUTMASTER 70+ Brenner mit abgeschirmter Spitze Material: Edelstahl Steel Plasmagas: Luft Sekundärgas: Einzelgasbrenner Geschwin- Plasma- Aus- Strom- Loch- Loch- Dicke Düse digkeit (pro Sockeloff gasdruck- Fluss (CFH) gabe stärke stechen stechhöhe Minute) Volt- Verzö- (Katze Volt Plas- Zoll Zoll Zoll psi*...
  • Seite 63: Abschnitt 5: System Service

    CUTMASTER 50+, CUTMASTER 70+ ABSCHNITT 5: SYSTEM SERVICE 5.01 Allgemeine Wartung WARNUNG Warten Sie häu ger bei Verwendung unter harten VOR DER WARTUNG VON NETZ TRENNEN. Bedingungen. Bei jeder Verwendung Sichtprüfung von Brennerdüse und Elektrode Jede Woche Sichtprüfung von Kabeln und Leitungen.
  • Seite 64: Häufige Fehler

    CUTMASTER 50+, CUTMASTER 70+ Nach jeweils 6 Monaten oder 720 Schnittstunden: Kabel und Schläuche auf Undichtigkeiten oder Risse prüfen, gegebenenfalls austauschen. VORSICHT Während der Reinigung keine Luft in die Stromquelle blasen. Wenn Luft in das Gerät geblasen wird, können Metallpartikel die empfindlichen elektrischen Komponenten beeinträchtigen und das Gerät beschädigen.
  • Seite 65: Grundlegende Fehlerbehebung

    CUTMASTER 50+, CUTMASTER 70+ 5.04 Grundlegende Fehlerbehebung WARNUNG In diesem Gerät sind extrem gefährliche Spannungs- und Leistungsstufen vorhanden. Versuchen Sie nicht, Fehlerdiagnosen oder Reparaturen durchzuführen, sofern Sie nicht in der Messtechnik von Leistungselektronik und Verfahren zur Fehlerbehebung geschult wurden. Problem – Symptom Mögliche Ursache Empfohlene Maßnahme Hauptschalter EIN, aber...
  • Seite 66 CUTMASTER 50+, CUTMASTER 70+ Elektrode oder 1. Schutzgasdüse ist lose. 1. Ziehen Sie die Schutzgasdüse mit der Installation der Spitze Hand an. Nicht übermäßig festziehen. Kommunikation 2. Brennerdüse, Elektrode 2. Schalten Sie die Stromquelle AUS. Bildschirm (PIC) oder Startpatrone fehlt. Entfernen Sie die Schutzgasdüse.
  • Seite 67 CUTMASTER 50+, CUTMASTER 70+ Problem – Symptom Mögliche Ursache Empfohlene Maßnahme Eingangsspannung 1. Problem bei der 1. Lassen Sie die Primärspannung von Kommunikation Primäreingangsspannung. einer qualifizierten Person prüfen, Bildschirm Die Eingangsspannung liegt um sicherzustellen, dass diese die unter AC340V oder über Geräteanforderungen erfüllt.
  • Seite 68: Grundlegende Ersatzteile Für Die Stromquelle

    CUTMASTER 50+, CUTMASTER 70+ 5.05 Grundlegende Ersatzteile für die Stromquelle Austausch des Optionalen Einstufigen Filterelements Diese Anweisungen sind auf Stromquellen anwendbar, bei denen der optionale einstufige Filter montiert wurde. Die Stromquelle schaltet sich automatisch aus, wenn das Filterelement vollständig gesättigt ist. Das Filterelement kann aus seinem Gehäuse ausgebaut, gereinigt und wiederverwendet werden.
  • Seite 69: Abschnitt 5: Brenner Service

    CUTMASTER 50+, CUTMASTER 70+ ABSCHNITT 5: BRENNER O-Ring Schmieren SERVICE Ein O-Ring im Brennerkopf und ATC-Steck- verbinder muss regelmäßig geschmiert werden. So bleibt der O-Ring geschmeidig 5T.01 Allgemeine Wartung und gewährleistet eine einwandfreie Ab- dichtung. Die O-Ringe trocknen aus, werden hart oder rissig, falls das Schmiermittel nicht HINWEIS! regelmäßig aufgebracht wird.
  • Seite 70: 02 Überprüfung Und Austausch Der Brennerverschleißteile

    CUTMASTER 50+, CUTMASTER 70+ Überprüfen Sie die Schutzgasdüse auf HINWEIS! Schäden. Sauberwischen bzw. bei Be- KEINESFALLS andere Schmiermittel schädigungen austauschen. oder Fette verwenden, da diese eventuell nicht für hohe Tempera- turen ausgelegt sind oder „unbe- kannte Elemente“ enthalten, die mit der Atmosphäre reagieren können.
  • Seite 71 CUTMASTER 50+, CUTMASTER 70+ Trennen the Starterpatrone. Auf über- mäßigen Verschleiß, verstopfte Gas- bohrungen oder Verfärbungen prüfen. Prüfen, ob sich das Anschlussstück am unteren Ende frei bewegt. Gegebenen- falls ersetzen. Vollständige Kompression Federbelastetes unteres des federbelasteten Anschlussstück auf unteren Anschlussstücks Rückstellung/volle Ausdehnung Art # A-08064_DE Ziehen Sie den Elektrode straight out...
  • Seite 72 CUTMASTER 50+, CUTMASTER 70+ Diese Seite ist eine Leerseite. SERVICE 0700 402 229DE...
  • Seite 73: Abschnitt 6: Teilelisten

    SL60 Fackel, Ersatzteil-Bastelsatz, und Betriebshandbuch ein. Menge Beschreibung Katalog # CUTMASTER 50+ Paket Plasmaschneidmaschine ESAB ETL 0559150002 CUTMASTER 50+ Paket Plasmaschneidmaschine ESAB CE mit Netzkabel und 16A Stecker 0559150004 CUTMASTER 50+ Paket Plasmaschneidmaschine ESAB RCM 0559150006 CUTMASTER 70+ Paket Plasmaschneidmaschine ESAB ETL 0559170002...
  • Seite 74: Ersatzteile

    CUTMASTER 50+, CUTMASTER 70+ Menge Beschreibung Katalog # CUTMASTER 70+ Paket Plasmaschneidmaschine ESAB CE mit Netzkabel und 32A Stecker 0559170004 CUTMASTER 70+ Paket Plasmaschneidmaschine ESAB RCM 0559170006 6.04 Ersatzteile Artikel # Menge Beschreibung Katalog # Top Griff Kit 0464565880 Griff Abdeckung...
  • Seite 75: Teileliste

    CUTMASTER 50+, CUTMASTER 70+ Artikel # Menge Beschreibung Katalog # Eingang Kabel ETL, 4×11AWG, 3 M (ohne Abbildung) 0700402321 Air Passend zu Type 1/4 NPT Milton type D (USA) (ohne Abbildung) 0700400917 Air Passend zu Type 1/4 Nitto-Stecker (AUS) (ohne Abbildung) 0700402316 0700 402 229DE TEILELISTE...
  • Seite 76: Optionen Und Zubehör

    CUTMASTER 50+, CUTMASTER 70+ 6.05 Optionen und Zubehör Menge Beschreibung Katalog # Einstufiger Filteratz (enthält Filter und Schlauch) 7-7507 Austausch des Filtergehäuses 9-7740 Austausch des Filterchlauchs (nicht abgebildet). 9-7742 Austausch des Filterelements 9-7741 Werkstückkabel Nr. 2 mit Dinse-Stecker 50mm 9-9692 Mehrzweckwagen 7-8888 Schultergurt-Kit...
  • Seite 77 CUTMASTER 50+, CUTMASTER 70+ Art # A-07993 0700 402 229DE TEILELISTE...
  • Seite 78: Cm50+ Brennerverschleißteile (Sl60)

    CUTMASTER 50+, CUTMASTER 70+ 6.07 CM50+ Brennerverschleißteile (SL60) TEILELISTE 0700 402 229DE...
  • Seite 79: Cm70+ Brennerverschleißteile (Sl60)

    CUTMASTER 50+, CUTMASTER 70+ 6.08 CM70+ Brennerverschleißteile (SL60) 0700 402 229DE TEILELISTE...
  • Seite 80: Brennerverschleißteile Handbrenner (Sl60)

    CUTMASTER 50+, CUTMASTER 70+ 6.09 Brennerverschleißteile Handbrenner (SL60) Schutzgasdüsenkappe, Düse: DRAG TIP Schutzgasdüsengehäuse, Schutzgasdüsengehäuse, Schutzgasdüsengehäuse, De ektor 9-8243 9-8237 9-8237 9-8237 SCHNEIDEN Schutzgasdüse Schutzgasdüse Schutzgasdüse 20A 9-8205 9-8218 9-8218 9-8218 30A 9-8206 40A 9-8207 Schutzgasdüsenkappe, O-Ring Nr. 8-3488 Schleppschneiden SCHLEPPSCHILDSCHNEIDEN 40A 9-8244 Schutzgasdüsengehäuse, Schutzgasdüsengehäuse,...
  • Seite 81: Ersatzteile - Fur Sl100 Mechanisierte Brenner Mit Ungeschirmten Leitungen

    CUTMASTER 50+, CUTMASTER 70+ 6.10 Ersatzteile - fur SL100 Mechanisierte Brenner Mit Ungeschirmten Leitungen Artikel # Menge Beschreibung Katalog # 9-8220 Brennerkopfeinheit ohne Leitungen (schließt Artikel ein 2, 3 und 14) Großer O-Ring 8-3487 Kleiner O-Ring 8-3486 PIP-Schaltersatz 9-7036 Nicht abgeschirmte automatisierte Leitungsbaugruppe mit ATC-Steckverbindern 5 Fuß...
  • Seite 82 CUTMASTER 50+, CUTMASTER 70+ 5 & 6 A-07994_AB TEILELISTE 0700 402 229DE...
  • Seite 83: Verbrauchsmaterial Für Taschenlampen Maschine (Sl100) Brenner

    CUTMASTER 50+, CUTMASTER 70+ 6.11 Verbrauchsmaterial für Taschenlampen Maschine (SL100) Brenner Widerstandsklemme 9-8224 20-40A Düse: Schutzgasdüsengehäuse, Schutzgasdüsengehäuse, Schutzgasdüsenkappe, 9-8237 9-8237 ABSTANDSSCHNEIDEN Maschine 40A 9-8245 20A 9-8205 Schutzgasdüsenkappe, Schutzgasdüse Schutzgasdüse 30A 9-8206 De ektor 9-8243 9-8218 9-8218 40A 9-8208 50-60A Düse: Schutzgasdüsengehäuse, Schutzgasdüsengehäuse, Schutzgasdüsenkappe,...
  • Seite 84 CUTMASTER 50+, CUTMASTER 70+ Diese Seite ist eine Leerseite. TEILELISTE 0700 402 229DE...
  • Seite 85: Anhang 1: Informationen Des Datenaufklebers

    CUTMASTER 50+, CUTMASTER 70+ ANHANG 1: INFORMATIONEN DES DATENAUFKLEBERS Name und/oder Logo des Herstellers, Standort IDENTIFIZIERUNG Produktion Code Seriennummer Art des Stromquelle (Hinweis 1) Regelnormen, die auf diese Art von Stromquelle anwendbar sind Nennleistung Ausgangsstromart Leistungsbereich (Stromstärke/Spannung) SCHNITTLEISTUNG Symbol Plasmaschneiden Valeurs du facteur de marche (remarque 3) Einschaltdauerfaktor...
  • Seite 86: Anhang 2: Brenner-Pinbelegung

    CUTMASTER 50+, CUTMASTER 70+ ANHANG 2: BRENNER-PINBELEGUNG Hand SL60 & Maschine SL100 Brennerstift - Out Diagramm ATC-Adapterbuchse ATC-Stecker Vorderansicht Vorderansicht Negativ / Negativ / Plasma Plasma 8 - O en 8 - O en 4 - Grün/Schalter 4 - Schalter 7 - O en 7 - O en 3 - weiß/Schalter...
  • Seite 87: Anhang 3: Brenner-Anschlussdiagramme

    CUTMASTER 50+, CUTMASTER 70+ ANHANG 3: BRENNER-ANSCHLUSSDIAGRAMME Anschlussdiagramm Des Handbrenners Brenner: SL60 Leitungen: Brennerleitungen mit ATC-Anschluss Stromversorgung: CM70+ ATC-Adapterbuchse ATC-Leitungsstecker Stromversorgung Brennerkopf Brennerleitungen Schwarz Zum Stromkreis Schalter der Stromquelle Orange Grün Brenner Zum Stromkreis schalter der Stromquelle weiß Negative / Plasma Negative / Plasma Hilfslichtbogen Hilfslichtbogen...
  • Seite 88: Anhang 4: Rohlichtbogenspannung

    CUTMASTER 50+, CUTMASTER 70+ ANHANG 4: ROHLICHTBOGENSPANNUNG Wenn Rohlichtbogenspannung für die Brennerhöhenregelung erforderlich ist, muss der Kunde ein einpaariges, ungeschirmtes 18 AWG-Kabel (1,0 mm²) liefern, das für mindestens 400 V ausgelegt ist. Alle Arbeiten müssen entsprechend den geltenden lokalen und nationalen Vorschriften durchgeführt werden.
  • Seite 89 Diese Seite ist eine Leerseite.
  • Seite 90 ESAB / esab.com...

Inhaltsverzeichnis