Seite 1
HANDBUCH Professional Line PROTECTION TECHNOLOGY MADE SIMPLE XUF2 WECHSELSPANNUNGS- UND FREQUENZRELAIS WECHSELSPANNUNGS- UND FREQUENZRELAIS Originaldokument Deutsch Revision: C...
Seite 2
SEG Electronics GmbH Handbuch XUF2 SEG Electronics GmbH behält sich das Recht vor, jeden beliebigen Teil dieser Publikation jederzeit zu aktualisieren. Die von SEG Electronics GmbH bereitgestellten Informationen gelten als korrekt und zuverlässig. SEG Electronics GmbH übernimmt jedoch keinerlei Verantwortung, sofern nicht anderweitig ausdrücklich erklärt.
SEG Electronics GmbH Handbuch XUF2 1. Anwendungen und Merkmale Das XUF2 der PROFESSIONAL LINE ist ein digitales Messrelais zur Überwachung ein- und dreiphasiger Wechselspannungen. Es schützt elektrische Energieerzeuger, Verbraucher oder Betriebsmittel vor unzulässiger Über- und Unterspannung bzw. Über- und Unterfrequenz.
Seite 6
SEG Electronics GmbH Handbuch XUF2 Analogeingänge Dem Schutzgerät werden die analogen Eingangssignale der Spannungen über die Klemmen L1 - L3 und N zugeführt. Hilfsspannungsversorgung Das XUF2 kann durch die Messgröße selbst oder durch eine gesicherte Hilfsspannung versorgt werden. Dafür ist eine Gleich- oder Wechselspannung zu verwenden.
Handbuch XUF2 SEG Electronics GmbH Funktionsweise Spannungsschutz Das XUF2 besitzt eine einstufige unabhängige Über- und Unterspannungsüberwachung. Die Spannungsmessung erfolgt ein- oder dreiphasig. Bei der dreiphasigen Messung werden die Spannungen ständig mit den voreingestellten Grenzwerten verglichen. Für die Überspannungsüberwachung wird die jeweils höchste Spannung ausgewertet, für die Unterspannungsüberwachung die jeweils niedrigste.
SEG Electronics GmbH Handbuch XUF2 Bedienung und Einstellungen Auf der Frontplatte des XUF2 befinden sich alle zur Parametrierung notwendigen Bedienungselemente sowie alle Anzeigeelemente. Somit ist es möglich, alle Einstellungen des Gerätes vorzunehmen bzw. zu ändern, ohne das Gerät von der Schnappschiene zu lösen.
Handbuch XUF2 SEG Electronics GmbH LEDs Die LED "ON" dient zur Anzeige der Betriebsbereitschaft (bei anliegender Hilfsversorgungsspannung Uv). Außerdem blinkt sie bei einer falschen Phasenfolge. Die LED U signalisiert eine Anregung/Auslösung bei Unterspannung durch Blinken; bei Überspannung leuchtet die LED U dauernd.
Seite 10
SEG Electronics GmbH Handbuch XUF2 Phasenfolgeüberwachung Befindet sich der DIP-Schalter 4 in Stellung "ON", so ist die Phasenfolgeüberwachung aktiv. Eine falsche Phasenfolge wird durch Blinken der LED "ON" angezeigt, wobei alle Ausgangsrelais in den Auslösezustand gehen. Bei richtiger Phasenfolge leuchtet die LED "ON" dauernd. Die Phasenfolgeüberwachung wird erst ab 70% Un aktiv.
Handbuch XUF2 SEG Electronics GmbH Einstellen der Potentiometer Unterspannungsauslösung Der Auslösewert für die Unterspannungsauslösung kann mit Hilfe des Potentiometers U</Un im Bereich von 75 - 100 % Un stufenlos eingestellt werden. Die Schalthysterese ist fest eingestellt auf 3 %. Überspannungsauslösung Der Auslösewert für die Überspannungsauslösung ist im Bereich von 100 - 125 % Un einstellbar.
SEG Electronics GmbH Handbuch XUF2 5. Gehäuse und technische Daten Gehäuse Das XUF2 ist, wie alle Geräte der PROFESSIONAL LINE, für die Schnappschienenbefestigung auf Hutschiene nach DIN EN 50022 vorgesehen. Die Frontplatte des Gerätes wird durch eine plombierbare Klarsichtabdeckung geschützt (IP40).
Seite 13
Handbuch XUF2 SEG Electronics GmbH Messeingang Nennspannung Un: 100,110, 230, 400 V AC (Außenleiterspannung) Nennfrequenz fn: 50/60 Hz Nennfrequenzbereich: 35 - 78 Hz (35 - 66 Hz bei Kommunikation über serielle Schnittstelle) Leistungsaufnahme im Spannungspfad: 1 VA / pro Phase bei Un...
Seite 14
SEG Electronics GmbH Handbuch XUF2 Störfestigkeit gegen Entladung statischer Elektrizität (ESD) nach VDE 0843, Teil 2: 8 kV Störfestigkeit gegen elektromagnetische Felder nach VDE 0843, Teil 3: 10 V/m Störfestigkeit gegen schnelle transiente Störgrößen (Burst) nach VDE 0843, Teil 4: 4 kV / 2,5kHz, 15 ms Funkentstörungsprüfung...
Seite 15
Handbuch XUF2 SEG Electronics GmbH Einstell-Liste XUF2 Projekt: SEG Electronics GmbH-Kom.-Nr.: Funktionsgruppe: = Ort: + Betriebsmittelkennzeichnung: - Relaisfunktionen: Datum: Einstellung der Parameter Funktion Einheit Werkseins Aktuelle tellung Einstellung U< Unterspannungsauslösung % Un U> Überspannungsauslösung % Un f< Unterfrequenzauslösung % fn f>...
Seite 16
Alle Informationen, die durch SEG Electronics GmbH bereitgestellt werden, wurden auf ihre Richtigkeit nach bestem Wissen geprüft. SEG Electronics GmbH übernimmt jedoch keinerlei Haftung für die Inhalte, sofern SEG Electronics GmbH dies nicht explizit zusichert.