Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Dip-Schalter - Seg XI1-I Handbuch

Überstromrelais
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SEG Electronics GmbH
4.1

Einstellen der DIP-Schalter

Der DIP-Schalterblock auf der Frontplatte des XI1 dient zur Einstellung der Nennbereiche und
Parametrierung der Funktionen:
DIP-Schalter
OFF
1*
DEFT
2*
DEFT
3*
DEFT
4
nicht blockiert
5
nicht blockiert
6
50 Hz
7*
x1 s (x1)
8*
x1 s
Tabelle 4.1: Funktionen der DIP-Schalter
* Von den DIP-Schaltern 1 - 3 bzw. 7 - 8 darf sich immer nur einer in Stellung „ON" befinden.
Blockierung der Überstromauslösestufe (I>)
Die Überstromauslösestufe kann bei Bedarf blockiert werden, indem der DIP-Schalter 4
eingeschaltet wird.
Auslösecharakteristik
Die gewünschte Auslösecharakteristik für den Überstromzeitschutz kann mit Hilfe der DIP-Schalter
1 - 3 eingestellt werden. Es ist darauf zu achten, dass immer nur maximal einer der drei DIP-
Schalter ein-geschaltet ist. Bei einer Fehleinstellung (z.B. 2 DIP-Schalter auf ON) erfolgt die
sofortige Auslösung.
Folgende DIP-Schalterkonfigurationen zur Einstellung der Auslösecharakteristik sind zulässig:
Abbildung 4.3: Einstellen der Auslösecharakteristik
Blockierung der Kurzschlussschnellauslösung (I>>)
Befindet sich der DIP-Schalter 5 in Stellung "ON", so ist die Kurzschlussschnellauslösung des
Gerätes blockiert.
Nennfrequenz
Das XI1 kann mit Hilfe des DIP-Schalters 6, je nach gegebenen Netzverhältnissen, auf 50 oder 60
Hz eingestellt werden.
8
ON
Funktion
NINV
VINV
Einstellen der Auslösecharakteristik
EINV
blockiert
Blockierung der I>-Stufe
blockiert
Blockierung der I>>-Stufe
60 Hz
Nennfrequenzeinstellung
x10 s (x2)
Zeitfaktor DEFT für tI> (In Klammern sind die
Faktoren für die abhängige Auslösung
angegeben)
x100 s
Zeitfaktor DEFT für tI>
Handbuch XI1-I
DOK-TD-XI1-I Rev. B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis