Lufttemperatur. Gewichtet S3 + S4 Temperatur
Gemessene Temperatur für den Alarmthermostaten
* Status am Relais für Kühlung
* Status am Relais für Lüfter
* Status am Relais für Abtauung
* Status am Relais für Rahmenheitzung
* Status am Relais für Alarm
* Status am Relais für Licht
* Status am Relais für til Ventil in der Saugleitung
* Status am Relais für Verdichter 2
* Temperatur gemessen mit S5B Fühler
* Status am Relais für Heißgas
* Status am Relais für Heizelement in das Tropfbecken
* Status am Relais für Nachtrollo
* Status am Relais für Abtauung B
* Status am Relais für Heizfunktion
* Auslesung der aktuellen Rahmenheizungsleistung in %
Auslesung von welchem Thermostat, geregelt wird: 1= Thermostat 1,
2= Thermostat 2
Status am Eingang DI3 (on/1 = 230 V)
Auslesung der aktuellen Einschaltungswert für den Thermostaten
Auslesung der aktuellen Ausschaltungswert für den Thermostaten
Status der Funktion "Adaptives Abtauen"
0: Aus. Funktion ist nicht aktiviert
1: Störung. Es muss ein Reset mit d22 durchgeführt werden
2: Reset ist aktiviert. Neues Tuning läuft
3: Normal
4: Leichter Eisaufbau
5: Mittlerer Eisaufbau
6: Starker Eisaufbau
*) Nicht alle werden angezeigt. Es wird nur die Funktion angezeigt, die zur gewählten Anwendung gehört.
Betriebszustand
Der Regler durchläuft einige Regelsituationen, wobei er bloß auf den nächsten Schritt
in der Regelung wartet. Um dies, „warum passiert nichts", sichtbar zu machen, wird
am Display ein Betriebszustand angezeigt. Betätigen Sie kurzzeitig (1 s) die oberste
Taste. Ist ein Zustandscode vorhanden, wird dieser am Display angezeigt.
Die einzelnen Zustandscodes haben folgende Bedeutung:
Es wird geregelt
Wartet auf beendigung der koordinierten Abtauung
Ist der Verdichter in Betrieb, soll er mindesten x Minuten lang betrieben werden.
Ist der Verdichter gestoppt, soll er mindestens x Minuten lang gestoppt sein.
Der Verdampfer tropft ab und wartet darauf, bis die Zeit abgelaufen ist.
Kühlung von dem Hauptschalter gestoppt. Entweder mit r12 oder ein DI-Eingang
Kühlung vom Thermostat gestoppt
Abtausekvens. Abtauung in betrieb
Abtausekvens. Lüfterverzögerung — Wasser wird im Verdampfer gebunden
Kühlung durch offen ON-Eingang oder gestoppte Regelung unterbrochen
Tür offen. Die DI-Eingang ist offen
Schmeltzfunktion in betrieb. Kühlung ist unterbrochen
Modulierende Thermostatregelung
Notkühlung aufgrund eines Fühlerfehlers
Regelungsproblem in der Einspritzungsfunktion
Startfase 2. Verdampfer wird gefüllt
Adaptive Regelung
Startfase 1. Die Signalsicherheit von den Fühlern wird kontrolliert
Manuelle Steuerung der Ausgänge
Kältemittel nicht gewählt
Möbelreinigung
Zwangskühlung
24
Manual RS8EN703 © Danfoss 2016-03
u56
Display air
u57
Alarm air
u58
Comp1/LLSV
u59
Fan relay
u60
Def. relay
u61
Railh. relay
u62
Alarm relay
u63
Light relay
u64
SuctionValve
u67
Comp2 relay
u75
S5 temp. B
u80
Hotgas valve
u81
Drip tray
u82
Blinds relay
u83
Def. relay B
u84
Heat relay
u85
Rail DutyC %
u86
Ther. band
u87
DI3 status
u90
Cutin temp.
u91
Cutout temp.
U01
AD state
(Messungen)
EKC State:
(Anzeige in allen Menubildern)
S0
0
S1
1
S2
2
S3
3
S4
4
S10
10
S11
11
S14
14
S15
15
S16
16
S17
17
S18
18
S19
19
S20
20
S21
21
S22
22
S23
23
S24
24
S25
25
S26
26
S29
29
S30
30
AK-CC 550