Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kostal Pico- Und Solar-Fabrik Convert T-Wechselrichter (Rs485) - Solare Datensysteme Solar-Log200 Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.19

Kostal Pico- und Solar-Fabrik Convert T-Wechselrichter (RS485)

1000/500/200
Solar-Log
Installation
9 Über den eingebauten DC-Trennschalter Wechselrichter kurz aus-
und einschalten, damit die Einstellungen aktiv werden
Hinweis:
In der Einstellung unter Punkt 5 bezieht sich der Zahlenwert „2" auf das alte
Solar-Log-Protokoll und der Zahlenwert „1" auf das Native Protokoll für die

Blind- und Wirkleistungssteuerung.
Unter Punkt 8 bezieht sich der Zahlenwert auf die Baudrate der Wechselrich-
ter und liegt beim alten Solar-Log-Protokoll bei 9600 und beim Native Proto-
koll bei 57600.
Kommunikationsadresse vergeben
Empfehlung: Fortlaufende Nummerierung, mit 1 beginnend
Einstellung: Über Bediendisplay des Wechselrichters
Vorgehen: Gemäß Anleitung zum Wechselrichter
Hinweis
Um die Blind- und Wirkleistungssteuerung nutzen zu können müs-
sen alle Wechselrichter auf:

Übersicht
Schnittstelle integriert
Anschlussort: Klemmleiste innen im Wechselrichter
3-polige Verkabelung
Kommunikationsadresse muss vergeben werden.
Multistringtechnik
Die Pico/Convert-Wechselrichter sind mit mehreren MPP-Trackern
ausgestattet: Jeder String-Eingang wir separat überwacht und opti-
mal an die angeschlossenen Module angepasst.
Der Solar-Log™ kann – abhängig von einer eventuellen Parallel-
Verschaltung im Inneren des Wechselrichters – die Daten von bis zu
3 Einzelstrings auslesen.
Kostal Pico- und Solar-Fabrik Convert T-Wechselrichter (RS485)
Wechselrichter anschließen
Protokoll 1
57600 Baud
Parameter 1164 auf den Wert 2
eingestellt sein.
61 von 377

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Solare Datensysteme Solar-Log200

Diese Anleitung auch für:

Solar-log1000Solar-log500

Inhaltsverzeichnis