Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schüco Sgi-Serie (Rs485) - Solare Datensysteme Solar-Log200 Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wechselrichter anschließen
Schüco SGI-Serie (RS485)
4.17
56 von 377
3 Terminierung am Wechselrichter laut Herstellerhandbuch durchfüh-
ren
4 Wechselrichter schließen, wenn kein weiterer Wechselrichter ange-
schlossen werden soll
5 Klemmleistenstecker in RS485-Buchse des Solar-Log™ stecken
Wechselrichter untereinander verkabeln (Solar-Log
Solar-Log
Buchsen X6 und X7 sind elektrisch miteinander verbunden.
Vorgehen
1 Stecker in X6-Buchse des Wechselrichters 1 stecken
2 Anderes Kabelende in in X7-Buchse des Wechselrichters 2 stecken
3 Weitere Wechselrichter untereinander auf die gleiche Art verbinden
4 Am letzten Wechselrichter laut Herstellerhandbuch terminieren
Kommunikationsadresse vergeben
Hinweis
Um die Blind- und Wirkleistungsteuerung nutzen zu können müs-

sen bei allen Wechselrichtern der Modus fixer cos Phi nach Her-
stellervorgaben eingestellt werden.
Schüco SGI-Serie (RS485)
Übersicht
1000
)
Verkabelung im Master-Slave-Datenverbund über
1:1 Kabel mit M12-Steckverbindern (als Solutronic–Zubehör be-
ziehbar)
Anschlussort: Rundstecker außen am Wechselrichter
Einstellung: Über Bediendisplay des Wechselrichters im Menü
Kommunikation; Parameter 89
Empfehlung: Fortlaufende Nummerierung, mit 1 beginnend.
Diese Einstellung im Menüpunkt SPP-Adresse vornehmen.
Vorgehen: Gemäß Anleitung zum Wechselrichter
Schnittstelle integriert
Anschlussort: RJ45-Buchse auf der Unterseite des Wechselrich-
ters
2-polige Verkabelung
500
,
1000/500/200
Solar-Log
Installation

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Solare Datensysteme Solar-Log200

Diese Anleitung auch für:

Solar-log1000Solar-log500

Inhaltsverzeichnis