Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlagengruppen Definieren (Basis/Anlagengruppen) - Solare Datensysteme Solar-Log200 Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Solar-Log1000: Konfigurieren am Gerät

Anlagengruppen definieren (Basis/Anlagengruppen)

10.7
Anlagengruppen definieren (Basis/Anlagengruppen)
324 von 377
Das Gateway ist der Router, an den der Solar-Log
ist. Seine IP-Adresse wird hier automatisch eingetragen, wenn der
DHCP-Dienst am Router aktiv ist.
– DNS-Server
In manchen Netzwerken ist der DNS-Server eine separate Adresse zur
Auflösung von Internet-Adressen und nicht gleichlautend zum Internet-
Router (Gateway).
In diesem Fall muss der Eintrag angehakt und die IP-Adresse des DNS-
Servers eingetragen werden.
Vorgehen
1 Alle relevanten Daten eintragen (siehe voranstehende Auflistung)
2
Speichern
antippen
Hinweis
Nach der Konfiguration des WLan muss zwingend der Punkt

Internetzugang konfiguriert werden. Wenn die Übertragung auf den
Server per WLan erfolgen soll müssen Sie unter
Konfiguration/Basis/Netzwerk
auswählen.
1000
Da der Solar-Log
bis zu 100 angeschlossene Wechselrichter verwalten
kann, ist es sinnvoll, sie in Gruppen zusammenzufassen. Diese Anlagengrup-
pen bleiben zur besseren Übersicht in allen Auswahldialogen erhalten.
Es können bis zu 10 Anlagengruppen gebildet werden, jeweils mit bis zu
15 Wechselrichtern
Jede Anlagengruppe kann zudem auf einem eigenen Großdisplay ausgege-
ben werden (
Seite 346).
Es ist jedoch weiterhin möglich, in einer Unterauswahl die einzelnen Wechsel-
richter anzuwählen.
 Im Menü
Konfig./Basis/Anlagengruppen
Der Dialog zur Definition von Anlagengruppen wird angezeigt.
Dialogfelder
Alle WR gehören zu 1 Anlage
1000
angeschlossen
den Punkt
Netzwerk-Router
wählen
1000/500/200
Solar-Log
Installation

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Solare Datensysteme Solar-Log200

Diese Anleitung auch für:

Solar-log1000Solar-log500

Inhaltsverzeichnis