Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Solare Datensysteme Solar-Log200 Installationshandbuch Seite 242

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfigurieren am PC
Solar-Log1000, 500, 200: Wechselrichterdaten konfigurieren (Basis/Wechselrichter)
242 von 377
– Der Mindestprozentwert, ab der die Leistungsüberwachung beginnt,
sollte möglichst hoch gewählt sein, z.B. 30%. Bei einer Generator-
leistung von 4500 Wp fängt die Leistungsüberwachung erst bei 1350
Watt an. Teilverschattete Module verschlechtern die Leistung der
unverschatteten Module soweit, dass man selten oder nie die erfor-
derlichen 1350 Watt erreicht. Dadurch ist das Problem bei Teilabde-
ckung gelöst.
– Ausfallmeldungen gibt es immer dann, wenn zu der als unverschat-
tet konfigurierten Zeit der Wechselrichter nicht arbeitet bzw. nicht
online ist. Es wird dann von einem Defekt ausgegangen. Dadurch
würde eine komplette Schneeabdeckung auch als Ausfall gemeldet.
Um dieses Problem zu lösen, gibt es das Kennzeichen für
bedeckung
(Ja/Nein). ). Ist dieses auf
fallmeldung abgesetzt, wenn alle Wechselrichter offline sind. Es wird
nur der Zeitraum zwischen Anfang November und Ende April be-
rücksichtigt. Außerhalb dieser Zeit ist die Schneebedeckungs-
Funktion automatisch inaktiv. Dann arbeitet die Überwachung wie
gewohnt und meldet auch einen Komplettausfall aller Wechselrichter.
Stördauer
Die Stördauer gibt an, wie lange eine Störung ununterbrochen anlie-
gen muss, damit sie auch als „Störung" anerkannt wird. Die minima-
le Stördauer ist 5 Minuten, sie sollte aber länger gewählt werden.
Maximal x Meldungen pro Tag versenden
Damit anfallende Störungen nicht zu oft gemeldet werden, kann eine
maximale Anzahl Meldungen pro Tag definiert werden.
Gewünschte Optionen aktivieren und Werte eintragen
Abschnitt „Grafik-Skalierung"
Normalerweise muss hier nichts geändert werden, da der Solar-Log™
bei der Eingabe der Generatorleistung die Werte automatisch berech-
net. Die Werte können auf eigene Angaben angepasst werden.
Ansicht für Tag/Monat/Jahr/Alle Jahre
Für jeden Zeitraum (Tageswert, Monatswert, Jahreswert, Gesamt)
kann der maximal zu zeichnende Wert in kW eingetragen werden
(außer Tag: Wert in W).
In der Visualisierung werden diese Werte in der Y-Achse angezeigt.
Änderungen werden bei der Anzeige einer neuen Visualisierung bzw.
nach der Aktualisierung einer angezeigten Visualisierung wirksam.
Schnee-
Ja
gesetzt, wird keine Aus-
1000/500/200
Solar-Log
Installation

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Solare Datensysteme Solar-Log200

Diese Anleitung auch für:

Solar-log1000Solar-log500

Inhaltsverzeichnis