Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Solare Datensysteme Solar-Log200 Installationshandbuch Seite 239

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1000/500/200
Solar-Log
Installation
Solar-Log1000, 500, 200: Wechselrichterdaten konfigurieren (Basis/Wechselrichter)
Modulfeld
Jeder angeschlossene String wird einem Modulfeld zugeordnet. Mo-
dulfelder werden unterteilt nach gleichem Solarmodultyp, Modulnei-
gung und Modulausrichtung. Sind innerhalb einer Anlage alle Modu-
le vom selben Typ und haben die gleiche Ausrichtung, dann wird nur
ein einzelnes Modulfeld, z.B. „1" definiert. Nicht belegte Strings
müssen mit „0" ausgeschaltet werden.
Bei abweichender Ausrichtung müssen weitere Modulfelder definiert
werden.
Idealerweise wird jedes Feld von mindestens zwei individuellen
Strings gebildet, die sich gegenseitig überwachen.
Beispiel:
Eine Anlage mit 23,6 kWp ist aufgeteilt in 3 × SMA SB5000TL und
2 × SMA SB2500. Davon befinden sich auf einem Scheunendach 18
kWp mit 30° Neigung, 20° SO-Abweichung, und auf einer angren-
zenden Garage 5 kWp, aufgeständert, 32° Neigung, 0° Süd Abwei-
chung.
Standort
WR
Scheune
1.SB5000TL
Scheune
1.SB5000TL
Scheune
1.SB5000TL
Scheune
2.SB5000TL
Scheune
2.SB5000TL
Scheune
2.SB5000TL
Scheune
3.SB5000TL
Scheune
3.SB5000TL
Scheune
3.SB5000TL
Garage
1.SB2500
Garage
2.SB2500
Alle angeschlossenen Strings lassen sich gegenseitig überwachen,
die Strings aus Modulfeld 1 mehrfach, die beiden Strings aus Modul-
feld 2 jeweils gegenseitig.
Gewünschten Wert eintragen
Abschnitt „Stromzähler
Dieser Abschnitt ist nur verfügbar, wenn an einem Solar-Log
Stromzähler angeschlossen und ausgewählt ist. Der Abschnitt „Über-
wachung" entfällt für den Stromzähler.
Konfigurieren am PC
String-
Modulfeld
Leistung
2000
1
2000
1
2200
1
2000
1
2000
1
2200
1
2000
1
2000
1
2200
1
2500
2
2500
2
ein
239 von 377

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Solare Datensysteme Solar-Log200

Diese Anleitung auch für:

Solar-log1000Solar-log500

Inhaltsverzeichnis