Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Solare Datensysteme Solar-Log200 Installationshandbuch Seite 330

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Solar-Log1000: Konfigurieren am Gerät
Wechselrichterdaten konfigurieren (Basis/Wechselrichter)
330 von 377
1 Das Eingabefeld zu
Angeschl. Modulleistung
Die virtuelle Tastatur wird eingeblendet.
2 Gewünschte Modulleistung eintragen und mit
3 Das Eingabefeld zu
Modulfeld
Die virtuelle Tastatur wird eingeblendet.
4 Nummer des Modulfelds eintragen und mit
5
Speichern
antippen, dann
Dialog für Multistring-Wechselrichter
Dialogfelder
String
Anzeigefeld, nicht editierbar: Nummer des Modulstrings
Modulfeld
Über die Modulfeldnummer können gleichartige Strings bzw. Wechselrich-
ter zugeordnet werden. Nur Strings bzw. Wechselrichter mit gleicher Mo-
dulfeld-Nummer werden in der Anlagenüberwachung gegeneinander ab-
geglichen.
Jeder angeschlossene String wird einem Modulfeld zugeordnet. Modulfel-
der werden unterteilt nach gleichem Solarmodultyp, Modulneigung und
Modulausrichtung. Sind innerhalb einer Anlage alle Module vom selben
Typ und haben die gleiche Ausrichtung, dann wird nur ein einzelnes Mo-
dulfeld, z.B. „1" definiert. Nicht belegte Strings müssen mit „0" ausgeschal-
tet werden.
Bei abweichender Ausrichtung müssen weitere Modulfelder definiert wer-
den. Jedes Feld wird von mindestens zwei individuellen Strings gebildet,
die sich gegenseitig überwachen.
Beispiel:
Eine Anlage mit 23,6 kWp ist aufgeteilt in 3 × SMA SB5000TL und
2 × SMA SB2500.
Davon befinden sich auf einem Scheunendach 18 kWp mit 30° Neigung,
20° SO-Abweichung, und auf einer angrenzenden Garage 5 kWp, aufge-
ständert, 32° Neigung, 0° Süd-Abweichung.
Standort
Scheune
Scheune
Scheune
antippen
OK
antippen
OK
übernehmen
Weiter
zum Folgedialog
WR
String-Leistung
1.SB5000TL
2000
1.SB5000TL
2000
1.SB5000TL
2200
übernehmen
Modulfeld
1
1
1
1000/500/200
Solar-Log
Installation

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Solare Datensysteme Solar-Log200

Diese Anleitung auch für:

Solar-log1000Solar-log500

Inhaltsverzeichnis