Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbildung 16: Jumper Sma; Sma Bluetooth-Betrieb; Bluetooth-Einstellung Am Solar-Log - Solare Datensysteme Solar-Log200 Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wechselrichter anschließen
SMA
4.2.4
26 von 377

Abbildung 16: Jumper SMA

4 Wechselrichter schließen
Hinweis

Ein Schema für die Verkabelung im SMA-Mischbetrieb ist im Anhang dar-
gestellt;
Seite 372.

SMA Bluetooth-Betrieb

Der Bluetooth-Betrieb ist nur möglich, wenn das optionale Bluetooth-
Modul im Solar-Log™ eingebaut ist.
Der Bluetooth-Betrieb ist nur mit den Modellen Solar-Log
Es werden alle SMA Bluetooth Wechselrichter unterstützt, auch Blue-
tooth Piggy Back.
Übersicht
Alle SMA-Bluetooth-PiggyBacks unterstützt
Gleichzeitiger Betrieb mit SMA-SunnyBeam-Bluetooth ist nicht
möglich.
Solar-Log
Maximal 7 SMA-Bluetooth-Wechselrichter auslesbar
Anschluss weiterer Wechselrichter-Hersteller möglich.

Bluetooth-Einstellung am Solar-Log™

Der Solar-Log™ unterstütz sowohl den Modus „Direktverbin-
dung" als auch die „Vernetzte Verbindung".
Bei den Modellen der Reihe R2 steht nur „vernetzte Verbin-
dung" zur Verfügung.
Direktverbindung: Der Solar-Log™ stellt zu jedem einzelnen
Wechselrichter eine Direktverbindung her. Dabei müssen alle
Wechselrichter in der Reichweite des Solar-Log™ sein. Die
NET-ID wird hierfür sowohl am Wechselrichter als auch am
Solar-Log™ auf den Wert 1 gestellt.
Vernetzte Verbindung (Empfohlen): Hierbei baut der
Solar-Log™ die Verbindung zu einem Wechselrichter auf, wel-
cher die Signale weiterleitet. Hierdurch kann die Bluetooth
Reichweite erhöht werden. Um diesen Modus zu verwenden,
wählen Sie am Wechselrichter und am Solar-Log™ eine NET-ID
1000
500
und Solar-Log
:
BT möglich.
1000/500/200
Solar-Log
Installation

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Solare Datensysteme Solar-Log200

Diese Anleitung auch für:

Solar-log1000Solar-log500

Inhaltsverzeichnis