Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Über S0-Ausgang; Verkabelung Kontaktgesteuerter S0-Ausgang (Beispiel: Rico-Electronic); Relais (Nur Solar-Log ) - Solare Datensysteme Solar-Log200 Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2
Relais (nur Solar-Log
1000/500/200
Solar-Log
Installation
Anschluss über S0-Ausgang
Bei Verwendung des S0-Ausgangs kann nur die aktuelle Einspeiseleis-
tung als Impulsfolge weitergegeben werden. Das Display muss die
Leistung und den Gesamtertrag selbstständig errechnen.
Verkabelung kontaktgesteuerter S0-Ausgang (Beispiel: RiCo-
Electronic)
Die Verkabelung erfolgt über ein 2-poliges geschirmtes Kabel, (2 x 0,6
mm², maximale Kabellänge und Anschluss der Leitungs-Abschirmung
entnehmen Sie bitte dem Handbuch des Displayherstellers) und
Klemmleistenstecker (
Seite 17).
Die Konfiguration der Impulsrate ist für den Solar-Log
Seite 299.
1000
Für den Solar-Log
auf
Solar-Log™ S0-Out
Klemme Solar-Log™ S0-In/Out
 6
 5
Weitere Informationen für den Anschluss stellt der Display-Hersteller
bereit.
Impulsfaktor
1000
Der Solar-Log
gibt standardmäßig 1000 Impulse/kWh auf den S0-
Ausgang aus. Der Impulsfaktor muss in Abhängigkeit von der Anlagen-
größe (kWp) konfiguriert werden:
Anlagengröße kWp
30 kWp
60 kWp
100 kWp
150 kWp
300 kWp
600 kWp
Beachten Sie, dass der Impulsfaktor im Solar-Log™ und am ange-
schlossenen Gerät identisch eingestellt sein muss.
1000
)
1000
Der Solar-Log
verfügt über ein potentialfreies Steuerrelais, das im
Alarm- oder Störfall eingeschalten wird.
Das Relais darf mit maximal 24 V DC und 5 A belastet werden.
Seite 346.
Display
 S0-
 S0+
Impulsfaktor
2000
1000
600
400
200
100
Sonstige Anschlüsse
Relais (nur Solar-Log1000)
500
finden Sie auf
199 von 377

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Solare Datensysteme Solar-Log200

Diese Anleitung auch für:

Solar-log1000Solar-log500

Inhaltsverzeichnis