Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prognosedaten Der Solaranlage Definieren (Basis/Prognose) - Solare Datensysteme Solar-Log200 Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfigurieren am PC

Prognosedaten der Solaranlage definieren (Basis/Prognose)

8.10
244 von 377
Prognosedaten der Solaranlage definieren (Basis/Prognose)
Über die Einstellung von Prognosewerten für die Ertragsdaten lässt
sich in der Visualisierung kontrollieren, ob die Anlage den gewünschten
Jahresertrag erreichen wird oder nicht.
Dazu wird jedem Monat ein prozentualer Anteil zugewiesen, der sich
aus den deutschen Ertragsstatistiken der letzten Jahre zusammensetzt.
Der Solar-Log™ errechnet den Soll-Wert immer auflaufend tagesgenau.
D.h., am Anfang des Monats wird nicht schon das gesamte Monats-Soll
eingefordert, sondern nur das Soll der bereits vergangenen Tage ein-
schließlich des aktuellen.
Der Solar-Log™ berücksichtigt in der Prognose auch die Erträge aller
Vorjahre und kann so lokale Wetterereignisse (z.B. meistens Schnee im
Dezember) berücksichtigen. Daher ist in der Regel die Jahresprognose
bereits im September ziemlich genau.
Dialog aufrufen
len
Der Dialog gliedert sich in die Abschnitte
In der linken Navigationsleiste
Im rechten Bereich wird das folgende Fenster angezeigt:
Anlagedaten
Soll/Ist-Berechnung
Basis/Prognose
wäh-
1000/500/200
Solar-Log
Installation

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Solare Datensysteme Solar-Log200

Diese Anleitung auch für:

Solar-log1000Solar-log500

Inhaltsverzeichnis