Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA VIPA System 200V 21 2BM06 Serie Handbuch Seite 85

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch VIPA System 200V
Transfer
→ → → → CPU
MMC
Transfer
CPU → → → → MMC
Kontrolle des
Transfervorgangs
HB97D - CPU - RD_21x-2BM06 - Rev. 13/21
Das Übertragen des Anwenderprogramms von der
je nach Dateiname nach Urlöschen oder nach PowerON.
• S7PROG.WLD wird nach Urlöschen von der MMC gelesen und in das
batteriegepufferte RAM übertragen
• S7PROGF.WLD wird nach Urlöschen von der MMC gelesen, in das
batteriegepufferte RAM und zusätzlich in den Flash-Speicher über-
tragen. Ein Zugriff auf den Flash-Speicher erfolgt nur bei leerer Puffer-
batterie, sofern keine MMC mit Anwenderprogramm gesteckt ist.
• AUTOLOAD.WLD wird nach NetzEIN von der MMC gelesen und in das
batteriegepufferte RAM übertragen.
Das Blinken der LED "MC" der CPU kennzeichnet den Übertragungs-
vorgang. Bitte beachten Sie, dass Ihr Anwenderspeicher ausreichend
Speicherplatz für Ihr Anwenderprogramm bietet, ansonsten wird Ihr
Anwenderprogramm unvollständig geladen und die SF-LED leuchtet.
Bei einer in der CPU gesteckten MMC wird durch einen Schreibbefehl der
Inhalt des batteriegepufferten RAMs als S7PROG.WLD auf die MMC und in
den internen Flash-Speicher übertragen.
Den Schreibbefehl finden Sie im Siemens TIA Portal in der Task Card
"Online-Tools" im Kommandobereich unter "Speicher" als Schaltfläche
[Kopiere RAM nach ROM]. Die Schaltfläche wird aber nur eingeblendet,
wenn dies von Ihrer CPU unterstützt wird.
Während des Schreibvorgangs blinkt die "MC"-LED. Erlischt die LED, ist
der Schreibvorgang beendet.
Soll dieses Projekt automatisch nach einem NetzEIN von der MMC geladen
werden, so müssen Sie dieses auf der MMC in AUTOLOAD.WLD
umbenennen.
Nach einem MMC-Zugriff erfolgt ein Diagnose-Eintrag der CPU. Zur
Anzeige der Diagnoseeinträge gehen Sie im Siemens TIA Portal auf Online
& Diagnose. Hier haben Sie Zugriff auf den "Diagnosepuffer".
Nähere Informationen zu den Ereignis-IDs finden Sie unter "VIPA-
spezifische Diagnose-Einträge".
Teil 5 Projektierung im TIA Portal
in die CPU erfolgt
MMC
5-11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vipa system 200v 214-2bm06

Inhaltsverzeichnis