Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA VIPA System 200V 21 2BM06 Serie Handbuch Seite 48

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teil 3 Einsatz CPU 21x-2BM06
Remanenz
Anzahl Merkerbytes
ab MB0
Anzahl S7-Timer ab
T0
Anzahl S7-Zähler
ab Z0
Bereiche
Alarme
Priorität
Uhrzeitalarme
Priorität
Aktiv
Ausführung
Startdatum/Uhrzeit
Teilprozessabbild
Weckalarme
Priorität
3-12
Die Anzahl der remanenten Merkerbytes ab Merkerbyte 0 können Sie hier
angeben. Remanenz-Werte > 1024 sind nicht zulässig!
Hier tragen Sie die Anzahl der remanenten S7-Timer ab T0 ein. Jeder S7-
Timer belegt 2Byte.
Tragen Sie die Anzahl der remanenten S7-Zähler ab Z0 hier ein.
Diese Parameter sind nicht relevant.
Hier werden die Prioritäten angezeigt, nach denen der entsprechende
Alarm-OB
(Prozessalarm,
bearbeitet wird.
Hier können Sie die Prioritäten bestimmen, nach denen der entsprechende
Uhrzeitalarm-OB bearbeitet werden soll.
Mit Priorität "0" wählen Sie den entsprechenden OB ab.
Bei aktiviertem Kästchen, wird der Uhrzeitalarm-OB bei einem Neustart
automatisch gestartet.
Hier wählen Sie aus, wie oft die Alarme ausgeführt werden sollen. Die
Intervalle von minütlich bis jährlich beziehen sich auf die Einstellungen
unter Startdatum und Uhrzeit.
Hier geben Sie an, wann der Uhrzeitalarm zum ersten Mal ausgeführt
werden soll.
Dieser Parameter wird nicht unterstützt.
Hier können Sie die Prioritäten bestimmen, nach denen der entsprechende
Weckalarm-OB bearbeitet werden soll. Mit Priorität "0" wählen Sie den
entsprechenden OB ab.
Handbuch VIPA System 200V
Verzögerungsalarm,
HB97D - CPU - RD_21x-2BM06 - Rev. 13/21
Asynchronfehleralarm)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vipa system 200v 214-2bm06

Inhaltsverzeichnis